Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Das wäre zumindest Canoisch verträglicher.
    Naja, nur weils canon ist, macht es die Handlung/Idee nicht weniger schwachsinnig bzw. unlogisch. Mal ganz davon ab, dass ein Zeitreiseschiff der Vulkanier in keinster Weise gegen bisher bekannten Canon verstößt. Schließlich spielt das ganze wohl nach Nemesis.
    "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

    Kommentar


      Es würde auch nicht direkt gegen den Canon verstoßen wenn es vor Nemesis spielt.
      Aber es passt einfach nicht rein. Zeitschiffe am Ende des 24. Jhdts. und auch noch von den Vulkis.
      Das passt gelinde gesagt nicht ins Gesamtbild.

      Kommentar


        Na ist ja nicht so, dass ich mir nicht etwas kreativeres gewünscht hätte als ein Zeitreiseschiff zum (oh Wunder!) Zeitreisen. Von daher sind wir uns da schon irgendwie einig. Wollte nur mal klarstellen, dass die bisherigen Zeitreisemethoden in Filmen auch nicht sonderlich toll waren. Um die Sonne fliegen passt nämlich IMO noch weniger ins Gesamtbild. Denn wenns so einfach ist, warum macht das nicht jeder? (schon klar, jeder der sich nicht an Temporale-Direktiven halten möchte).

        Vielleicht haben die Vulkis das ja schon seit Jahren im Geheimen entwickelt, besonders auskunftsfreudig waren die ja nie.
        "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

        Kommentar


          Ey wie kann man nur wieder diesen ständigen Zeitreise-Schundwieder und wieder und wieder käuen...
          Das ist doch nicht mehr normal. Das wird nicht mehr "Casuals" ins Kino locken, sondern nur dafür sorgen ,dass dr Großteil der festen Star Trek- Fans wieder mal den Kopf schüttelt, weil noch mehr innere Stringenz verloren geht und MAL WIEDER Zeitreisen benutzten wurden, um mangelnden Mut zu Neuentwicklungen in der Gegenwart zu umgehen.
          Man muss sich schon langsam fragen, ob dieses Maß an Zeitreise so wirklich das gewollte ist.
          Entschuldigung, aber wenn Zeitreisen so einfach sind, dass nun schon extra dafür Schiffe gebaut werden (allein, dass es sowas wie die Relativity gibt...urks) ist eine lächerliche Grundpraemisse für Serien und Filme.
          Eigentlich dürfte es die Föderation längst nicht mehr geben, weil das Dominion schon einige JemHadar in die Vergangenheit hätte schicken sollen, um alle Solids bereits zu einem Zeitpunkt zu "kontrollieren", als diese nur mit Speeren und Bögen kämpften.
          Lächerlich, der Film wird WIEDER ein Flopp.

          Kommentar


            Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
            Wollte nur mal klarstellen, dass die bisherigen Zeitreisemethoden in Filmen auch nicht sonderlich toll waren. Um die Sonne fliegen passt nämlich IMO noch weniger ins Gesamtbild.
            Darüber brauchen wir uns auch nicht groß unterhalten, das ist definitiv auch nicht viel besser.
            Aber wenn man schon im 24. Jahrhundert ist, wieso dann noch ein extra Zeitschiff?
            Wir wissen aus FC das die Ente E ohne Probleme die Rückreise schafft.
            Ein normales Sternenflottenschiff und gut ists.
            Man braucht keine Vulkis die noch vor ein, zwei Generationen nichts von Zeitreisen wissen wollten und dann auch noch plötzlich den Schiffbau wieder entdeckt haben.

            Kommentar


              Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
              Darüber brauchen wir uns auch nicht groß unterhalten, das ist definitiv auch nicht viel besser.
              Aber wenn man schon im 24. Jahrhundert ist, wieso dann noch ein extra Zeitschiff?
              Wir wissen aus FC das die Ente E ohne Probleme die Rückreise schafft.
              Ein normales Sternenflottenschiff und gut ists.
              Man braucht keine Vulkis die noch vor ein, zwei Generationen nichts von Zeitreisen wissen wollten und dann auch noch plötzlich den Schiffbau wieder entdeckt haben.
              Dazu kommt noch, dass die ENT-E zu dem Zeitpunkt sogar halb-assimiliert war und höchstwahrscheinlich nicht mal auf voller Leistung lief. Von daher bin ich ebenfalls der Meinung, dass es zum Ende des 24. Jhd. hin keine großen Sicherheitsprobleme bei einem Zeitsprung geben sollte, sofern man ein halbwegs aktuelles Schiff hat. Die Rechnerrei die 100 Jahre zuvor Spock machen musste, dürfte da ohnehin der Computer vollständig übernommen haben. Ein Schiff das speziell für Zeitreisen konstruiert wurde macht nur dann Sinn, wenn es wirklich regelmässig für diesen Zweick gebraucht wird und dass das ausgerechnet die logisch denkenden Vulkanier als erstes Bauen sollen, klingt wirklich sehr seltsam.

              Zeitreisen bei Star Trek ist ja genrell so eine Sache. In TOS konnte man noch drüber hinwegsehen, weil's eben für eine Folge mal gemacht wurde, in STIV kam es noch einigermassen kompliziert rüber, wegen den Berechnungen die Spock mit seinen superhirn machen musste, aber bei First Contact wurde am Ende der Fehler gemacht, dass die ENT-E scheinbar problemlos wieder zurückreisen konnte. Da hätte ich mir noch gewünscht, dass man gezeigt hätte, dass sie's gerade nochmal so zurückschaffen. Mittlerweile, und durch die ganzen Zeitreisefolgen, ist es wirklich so, dass man den Eindruck hat, jeder könne, wenn er wolle, munter durch die Zeit reisen.

              Kommentar


                Zitat von HBC-X Beitrag anzeigen
                Dazu kommt noch, dass die ENT-E zu dem Zeitpunkt sogar halb-assimiliert war und höchstwahrscheinlich nicht mal auf voller Leistung lief. Von daher bin ich ebenfalls der Meinung, dass es zum Ende des 24. Jhd. hin keine großen Sicherheitsprobleme bei einem Zeitsprung geben sollte, sofern man ein halbwegs aktuelles Schiff hat. Die Rechnerrei die 100 Jahre zuvor Spock machen musste, dürfte da ohnehin der Computer vollständig übernommen haben. Ein Schiff das speziell für Zeitreisen konstruiert wurde macht nur dann Sinn, wenn es wirklich regelmässig für diesen Zweick gebraucht wird und dass das ausgerechnet die logisch denkenden Vulkanier als erstes Bauen sollen, klingt wirklich sehr seltsam.
                Hier wird irgendwie der Begriff "vulkanisches Schiff" überstrapaziert. Die Vulkis gehören längste Zeit zur Föderation. Das heißt aber nicht, dass sie plötzlich aufgehört haben, eigene Schiffe zu bauen.

                Wer weiß: vielleicht sind Schiffsklassen wie die Akira, Nova oder Steamrunner alle ursprünglich von Vulkaniern entwickelt und dann nach Anpassungen an den Standard in den aktiven Sternenflottendienst aufgenommen worden.

                Und was spricht dagegen, dass sie halt mal ein Zeitschiff gebaut. Wie ich schon sagte, waren bisherige Zeitreisen immer eine ziemliche Belastung für das Raumschiff. Auch die Enterprise-E hat bei ihrer Reise durch den Borg-Zeittunnel Schäden erlitten. Warum nicht also ein Schiff bauen, das alle fünf Minuten ohne von einer starken Gravitationsquelle problemlos einen Zeitsprung nach dem anderen machen könnte? Ist doch eine Herausforderung.

                Und jetzt bitte nicht mit der Obersten Temporalen Direktive anfangen: Schon in TOS machte die Sternenflotte Reisen in die Vergangenheit um die Geschehnisse zu beobachten. Achtung: BEOBACHTEN und nicht VERÄNDERN! Das Erforschen der Geschichte mittels Zeitreisen ist durch das Temporale Abkommen prinzipiell erlaubt.
                Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                Kommentar


                  Die Existenz eines Zeitschiffes allein ist nun mal eine Verletzung der Temporalen Direktive. Da mag man in TOS nocht nicht so drauf geachtet haben, im 24. Jahrhundert sieht es aber nun mal genau so aus.
                  Die Föderation des 24. Jahrhunderts fuhrwerkt nicht in der Zeitlinie rum. Das ist verboten. Erst in späteren Jahrhunderten übernimmt sie die Aufgabe die Zeitlinien zu überwachen.
                  Und ums 24. Jhdt. geht es nunmal. Nicht um TOS.

                  Kommentar


                    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                    Die Existenz eines Zeitschiffes allein ist nun mal eine Verletzung der Temporalen Direktive. Da mag man in TOS nocht nicht so drauf geachtet haben, im 24. Jahrhundert sieht es aber nun mal genau so aus.
                    Die Föderation des 24. Jahrhunderts fuhrwerkt nicht in der Zeitlinie rum. Das ist verboten. Erst in späteren Jahrhunderten übernimmt sie die Aufgabe die Zeitlinien zu überwachen.
                    Und ums 24. Jhdt. geht es nunmal. Nicht um TOS.
                    Vielleicht werden die Ereignisse aus ST11 ja der Grund, warum man überhaupt ein Temporales Abkommen schließt.

                    Wird man wahrscheinlich nie erfahren, da der Film vermutlich nicht im 24. Jahrhundert enden wird.
                    Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                    Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                    Kommentar


                      Dann dürften sie aber auch gleich zusehen, dass sie irgendwie den Vertrag von Algeron aushebeln, den so ein Zeitschiff ohne Tarnvorrichtung ist vor allem in der Vergangenheit ein großes Risiko.

                      Kommentar


                        Mein Gott, hier geht es ja rund. Stirnwülste und Zeitreiseschiffe... Mir ist das recht wurscht. Trotzdem zum Schiff: Es ist doch nur ein Shuttle, das Spock vielleicht speziell und heimlich baut. Vielleicht steht ihm kein Schiff der Constutitionklasse zur Verfügung , vielleicht möchte er auch kein so großes Aufsehen erregen? Weswegen er dann eben ein Shuttle nimmt bzw. umbaut? Zudem lässt sich ein Shuttle in der Vergangenheit sicher besser verbergen als ein großes 400-Leute Schiff. Von Serienproduktion dieses Zeitreiseshuttles stand da jedenfalls kein Wort. Nun kommt mal runter.
                        Republicans hate ducklings!

                        Kommentar


                          Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                          Ein vulkanisches Zeitschiff. Soso.
                          Ein dümmerer Weg in der Zeit zurückzureisen ist ihnen aber auch nicht eingefallen oder???
                          Weil die Vulkis ja die Zeitreiseexperten schlechthin sind und Zeitreisen an sich im 24. Jahrhundert so gern gesehen werden.
                          Man erinnere sich mal an diese beiden Zeit-Bürokraten aus DS9. Zeitreisen so kommt es rüber sind zuallerst mal ein ganz großes Nono. Und dann baut die Föderation, dann bauen die gesetzestreuen Vulkis ein Zeitschiff.
                          Temporale Direktiven Ausgesetzt oder was?
                          Du klebst zu sehr an solchen Sachen bzw. ziehst falsche Rücklschlüsse. Wieso sollten die Vulkanier keine Zeitreiseschiffe bauen? Nur weil sie vor 250 Jahren gedacht haben, es ginge nicht, nö.^^ Davon mal abgesehen hat man schon im 22 Jahrhundert erste Zeitreisen zu Forschungszwecken unternommen. Die Zeitreiseagenten sind nur eine Kontrollbehörde, keine Sittenwächter.Die Temporale erste Direktive verbietet keine Zeitreisen sondern die Veränderung der Zeitlinie.
                          Und sein wann bauen die Vulkanier Schiffe? Im 24. Jahrhundert?
                          ME ist das ganz großer Blödsinn. Und jede Wette, ge/erklärt werden diese Probleme garantiert nicht.
                          Wieso, hat es ihnen jemand verboten? Ich verweise ganz einfach mal auf die vulkanischen Schiffe in TNG und DS9.

                          Und von diesen ach so dollen surrealen Design fang ich lieber garnicht an. Warum bitte überhaupt Romulaner wenn sie eh ganz anders ausehen?!
                          Erst sehen, dann meckern. Fängt ja schon wieder gut an...
                          Zuletzt geändert von perplex; 29.05.2008, 01:17.
                          My Anime List

                          Kommentar


                            Warum sollte es keine romulanischen Sekten o.ä. geben, die sich eine Glatze als Markenzeichen verschrieben haben? (vielleicht sogar im "Andenken" an Shinzon)

                            Warum sollte es keine Unterschiede zu TNG geben? Niemand sagt, dass die Zeitspanne, aus der Nero und Spock (alt) kommen, genau an Nemesis anschließt. Vulkanier können sehr alt werden.
                            Warum sollte diese Zeitspanne nicht z.B. zu Beginn des 25. Jahrhunderts sein?
                            Warum kann das nicht die Zeit sein, in der verschiedene Völker angefangen haben, die ersten speziellen Zeitschiffe zu bauen, was dann in den nächsten Jahrhunderten langsam zur Plage wurde?
                            Warum ist es nicht möglich, dass Nero&co das Schiff einem Zeitreisenden aus der Zukunft "abnehmen"?
                            Warum soll ein Schiff einer vielleichten irren und wirren Sekte aus einer uns noch unbekannten Zukunft nicht "surreal" wirken?
                            Warum soll Spock mit seinen Kenntnissen in Zeitreisen kein Zeit-Shuttle gebaut haben, um Nero verfolgen zu können?

                            Ganz ehrlich, ich sehe in der Sache mit den Stirnwülsten noch das größte "Problem". Den Rest bewerte ich als sehr positiv und vielversprechend. Warum sollte der Film mit einem müden Post-TNG-Abklatsch beginnen ... warum nicht auch einen kleinen Blick in die Zukunft nach TNG und Veränderungen wagen?
                            Mein Review zu Star Trek XI im Kino

                            Kommentar


                              Die Temporale erste Direktive verbietet keine Zeitreisen sondern die Veränderung der Zeitlinie.
                              Richtig. Außerdem hätte man Kirk, Picard und Janeway schon längst vors Kriegsgericht stellen müssen, so oft wie die in der Zeit rumpfuschen. Auf Picards Kappe geht sogar eine hochrangige romulanische Kommandantin, die von Tasha Yar abstammt, oder auch das Wissen Cochranes über die Borg, obwohl FC parallel zu DS9 spielte und es da die Agenten auf jeden Fall schon gegeben haben muss. Von Admiral Janeway in Endgame muss ich glaube ich gar nicht erst anfangen.

                              Also für mich sind diese Zeitagenten viel zu inkonsequent eingesetzt worden um sie irgendwie für glaubwürdig zu halten.
                              Entweder sind das inkompetente Trottel, die jede zweite Zeitmanipulation in Star Trek nicht mitbekommen haben, oder aber wir schieben sie auf ein Abstellgleis vieler anderer Irrwege, die nie logisch durchdacht gewesen sind und mit der Hälfte der Canonzeitreisen so gar nicht übereinstimmen.

                              Kommentar


                                Zitat von perplex
                                Du klebst zu sehr an solchen Sachen bzw. ziehst falsche Rücklschlüsse. Wieso sollten die Vulkanier keine Zeitreiseschiffe bauen? Nur weil sie vor 250 Jahren gedacht haben, es ginge nicht, nö.^^
                                Weil es nicht ins Gesamtbild passt. JA, der Canon wird dadurch nicht direkt verletzt. Aber es passt trotzdem nicht rein. Die Vulkanier wären die letzten, die mit der Zeit experimentieren und dann auch noch Schiffe dafür bauen.

                                Davon mal abgesehen hat man schon im 22 Jahrhundert erste Zeitreisen zu Forschungszwecken unternommen. Die Zeitreiseagenten sind nur eine Kontrollbehörde, keine Sittenwächter.Die Temporale erste Direktive verbietet keine Zeitreisen sondern die Veränderung der Zeitlinie.
                                Es geht nicht ums 22. oder 23. Jahrhundert! Der Film wird im 24. Jahrhundert beginnen, das Zeitschiff wird aus dem 24. Jahrhundert kommen. Und für das 24. Jahrhundert ist klar: Der Föderation unternimmt keine Zeitreisen. Die Kontaminierung und damit Veränderung der Zeitlinie kann viel zu leicht geschehen. Deswegen die Temporale Direktive. Die mag es in früheren Jahren noch nicht geben haben sodass Kirk in der Zeitlinie anstellen konnte was er wollte, im 24. Jahrhundert gibt es solche Späße aber nicht. Das kommt in DS9 und auch VOY sehr deutlich raus.
                                Es ist deswegen vollkommen unverständlich warum ausgerechnet die Vulkis hergehen und ein extra Zeitschiff bauen.

                                Wieso, hat es ihnen jemand verboten? Ich verweise ganz einfach mal auf die vulkanischen Schiffe in TNG und DS9.
                                Es gibt keine Vulkanischen Schiffe in TNG/DS9. Das ist normales Föderationstechnologie die halt von Vulkis durch die Gegend geflogen wird.
                                Erst sehen, dann meckern. Fängt ja schon wieder gut an...
                                Wenn du eine Jubelveranstaltung willst ist das hier der falsche Thread.


                                Zitat von newman
                                Also für mich sind diese Zeitagenten viel zu inkonsequent eingesetzt worden um sie irgendwie für glaubwürdig zu halten.
                                Entweder sind das inkompetente Trottel, die jede zweite Zeitmanipulation in Star Trek nicht mitbekommen haben, oder aber wir schieben sie auf ein Abstellgleis vieler anderer Irrwege, die nie logisch durchdacht gewesen sind und mit der Hälfte der Canonzeitreisen so gar nicht übereinstimmen.
                                aka wir streichen Canon Material weils dann bequemer wird.
                                So läuft das aber nicht.
                                Dabei ist die Erklärung relativ einfach. Die Zeitagenten treten in Aktion um die bestehende, Wahre/richtige Zeitlinie zu schützen. Es ist nicht ihr Auftrag jede Zeitreise zu unterbinden. Es wird in der richtigen Zeitlinie durchaus nicht wenige Events geben, die schlicht Geschichtlich so passiert sind.
                                Überleg dir doch mal wann die immer aktiv wurden. Nur dann wenn es Ereignisse gab die geschichtlich so nicht verbrieft waren oder mit dem Temporal Cold War zusammenhingen.
                                Man muss einfach verstehen das eine Zeitreise an sich für sie kein Grund ist sie zu unterbinden.
                                Aber das ändert nichts daran, das die Föderation des 24. Jahrhunderts nicht an der Zeitlinie rumspielt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X