Ich bin so froh dass ihr nicht über Erfolg und Misserfolg bestimmt, dann wäre Star Trek nämlich wirklich verloren... Vllt wird es auch Zeit für eine neue Fan Generation damit dieser ganze konservative Müll endlich mal raus gebracht wird.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos
Einklappen
X
-
New Battlestar Galactica ist übrigens kein Prequel, sondern ein Remake und zeigt, daß es durchaus funktioniert, wenn genügend Zeit zwischen Erscheinen des Remakes und dem Original vergangen ist und die erzählte Geschichte einfallsreich und gut ist.
Der Vergleich zu Star Wars Epi. 1 bis 3 hinkt meiner Meinung nach auch, da diese ja schon laut der genannten Kapitelangabe bei der alten Trilogie seit Anfang an theoretisch existent waren. - Ob die neuen Filme inhaltlich gut sind steht auf einem anderen Blatt.
Ich verstehe nicht weshalb hier soviele mit kritischen Meinungen zum neuen Star Trek Film ein Problem haben?
Ich sehe vor dem Hintergrund des bisherigen Abstiegs Star Treks und der Absicht mit einem Prequel, das meiner Meinung nach nichts anderes als ein für die Fans begrifflich kaschiertes Remake ist, keinen zwingend überzeugenden Grund, fest mit einem erfolgreichen Ergebnis zu rechnen. - Hierbei meine ich mit Erfolgreich insbesonders einen Film mit einer für mich als Fan spannenden, "stimmigen" Handlung etc..
Star Trek ist nicht uncool, oder "out" im Sinne von altmodisch, sondern ganz einfach wegen der übertriebenen Medien-Präsenz der letzten Jahrzehnte inhaltlich ausgelutscht. Ein neuer Film, ob Prequel, Sequel oder Remake wird es daher schwer haben, da die Übersättigung ganz einfach noch wirkt.
Ein Fan wird sich den Film aller Wahrscheinlichkeit nach unabhängig von seiner Einstellung dazu ansehen. Nur möchte Paramount auch Nicht-Fans in den Film locken und für den wird letztendlich das Prequel aufgrund neuer Schauspieler in alten Rollen zurecht wie ein Remake aussehen. - Und wenn man sich die Remakes der letzten Jahrzehnte ansieht ist wirklich keines außer BSG ein Erfolg gewesen. BSG ist aber u.a. nur deshalb ein Erfolg weil es die Sache mutig neu definiert, vieles geändert hat und sich nur in den Grundzügen am Original orientiert ohne das alte in Frage zu stellen.
Für ein TOS-Remake ist es aber als vorrangig betrachtet viel zu früh.
Hat nicht Majel Barrett immerwieder die Befürchtung geäußert, daß Paramount die Milchkuh überstrapazieren würde und nicht erkennt wann es für eine Pause Zeit ist?
Da helfen meiner Meinung nach JJA, Ocri usw. auch nicht wirklich weiter, betrachtet man die inhaltlichen Kino-Leichtgewichte, die bisher aus deren Richtung kamen.Fällt bös' der Bauer auf seinen Henkel, hauen sich die Schweine auf die Schenkel.
Kommentar
-
Zitat von Svega Beitrag anzeigenNew Battlestar Galactica ist übrigens kein Prequel, sondern ein Remake und zeigt, daß es durchaus funktioniert, wenn genügend Zeit zwischen Erscheinen des Remakes und dem Original vergangen ist und die erzählte Geschichte einfallsreich und gut ist.Fear is temporary, regrets are forever.
Kommentar
-
Zitat von endar Beitrag anzeigenAdmiral Ahmose hat es hingegen erfasst: Akademiejahre und erste Missionen werden außer denjenigen, die ein generelles Interesse an Star Trek haben, kein Schwein interessieren. Und von denjenigen, die ein generelles Interesse haben, muss man diejenigen abziehen, deren "generelles Interesse" durch Enterprise und Star Trek X auf Null gesunken ist und die sich nicht schon wieder enttäuschen lassen wollen.
Klar könne man jetzt argumentieren, dass das Comic-Genre im Moment sowieso boomt und deshalb "Batman Begins" eine etwas bessere Ausgangsstituation hatte. Stimmt, aber vergleichbar ist die Situation IMO schon.
Zitat von endar Beitrag anzeigenHinderlich sind auch die schlechte Enterprise-Serie und die recht schlechten letzten beiden Filme. Wer Star Trek X eine Chance gegeben hat und schwer enttäuscht wurde, der macht das vielleicht nicht nocheinmal. Viele tun hier immer so, als gäbe es den Niedergang von Star Trek und die sehr schlechten letzten Produkte nicht. Passt ja nicht ins Bild, wird also ausgeblendet. Die ganzen Zuschauer, die bei Enterprise davongelaufen sind, haben aber nunmal einen negativen Eindruck von Star Trek. DAS unterscheidet Star Trek von HdR, Transformers oder Batman.
Zumal wie gesagt die "Akademiejahre" von KIRK UND SPOCK auch weitaus anziehender wirken als die "Akademiejahre" von PICARD UND WORF geschweige denn von irgend einer bisher unbekannten Crew.
Als Fan hätte ich auch gerne die Post-"Nemesis"-Zeit gesehen. Im Moment ist es jedoch so, dass die "alten Helden" jedoch die vermutlich einzige Chance sind ST noch zu retten.
Kommentar
-
Ach, hier muss ich mal wieder ein, zwei Dinge geraderücken. Meine Aussage "Wer sich nicht für Kirk und Co. interessiert, interessiert sich auch nicht für ihre Akadmiejahre" ist eine Erwiderung auf hier mehrfach genannte Behauptungen, wie z.B. dass die Leute nun (endlich) ins ST-Universum einsteigen könnten, weil sie nun keine Vorkenntnisse bräuchten etc. (also auf die Vorstellung, dass die "Nichtfans" quasi auf Star Trek "warten" würden).
Die Leute warten aber nicht auf Star Trek. Das mal vorweg.
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenGenau die gleichen Worte hätte man über "Batman" und "Batman begins" auch sagen können. Dank "Batman Forever" und "Batman und Robin" wurde das "Batman" zum Innbegriff für schlechte Filme. Wen also soll bitte dessen Werdegang interessieren? Der Film wurde jedoch gut und schlug ein wie eine Bombe. Auf einmal ist "Batman: The Dark Knight" einer der meisterwarteten Filme 2008.
1. Batman ist cool, Star Trek nicht.
2. Die Leute erwarten den neuen Batmanfilm doch nicht, weil es ein Prequel ist, sondern sie hoffen auf einen gut gemachten Batmanstreifen. Oder etwa nicht? Es hängt also mit der Frage nach der generellen Attraktivität zusammen. Und nach Spiderman, in dessen Fahrwasser Batman sich jawohl bewegte, sind Superhelden zur Zeit einfach wieder gut möglich im Kino.
3. Die Vor- und Frühgeschichte Batmans war bereits in den Comics Thema. Ich habe das früher auch eine Weile gelesen und da kamen diese Dinge, wie die Helden zu den Helden wurden, immer wieder zur Sprache.
4. Desweiteren sind die miesen Batmanfilme recht lange her und die Leute denken an Tim Burtons Filme.
5. Star Trek ist gerade erst mit einem Prequel auf die Schnauze geflogen
etc. etc., steht doch alles oben.
Klar könne man jetzt argumentieren, dass das Comic-Genre im Moment sowieso boomt und deshalb "Batman Begins" eine etwas bessere Ausgangsstituation hatte. Stimmt, aber vergleichbar ist die Situation IMO schon.Steht oben. Star Trek gilt nicht als cool und wer meint, dass die Nichtfans das Kino stürmen, weil sie nun endlich die Möglichkeit für einen Einstieg hätten, der... naja.
HdR und Transformers hatten sicherlich keinen negativen Voreindruck (vor allem der HdR wurde auch von Nicht-Fans sehnsüchtig erwartet). "Batman" war jedoch vor "Batman Begins" ähnlich am Sand wie es ST jetzt ist.
Zumal wie gesagt die "Akademiejahre" von KIRK UND SPOCK auch weitaus anziehender wirken als die "Akademiejahre" von PICARD UND WORF geschweige denn von irgend einer bisher unbekannten Crew.
Als Fan hätte ich auch gerne die Post-"Nemesis"-Zeit gesehen. Im Moment ist es jedoch so, dass die "alten Helden" jedoch die vermutlich einzige Chance sind ST noch zu retten.
Bei Star Trek ist allerdings ziemlich offensichtlich, dass sie dieses Prequel aus der Not heraus machen, nicht aus kreativer Überzeugung. Paramount versucht aus der sterbenden Kuh Star Trek noch den letzten Tropfen herauszumelken.
Klar kann das Wunder geschehen und die Massen rennen in den Film. Das habe ich nie ausgeschlossen, aber durchaus begründet, warum ich das für nicht sehr wahrscheinlich halte.
Die zwei, drei Sachen, die ich bisher gesehen habe, gefallen mir ja auch durchaus. Nimoy hat immer ganz gute Sachen gemacht, die Schauspieler scheinen ganz passend zu sein (ich kenne nur Quinto, der sicher einen guten Spock abgibt), auch das Schiff scheint (nach dem wenigen, was ich sah) passend zu sein. Ich denke also durchaus, dass das ein guter Star Trek Film sein kann und dass, wenn die Fans mehrfach reinrennen, das auch gut ausgehen könnte.Republicans hate ducklings!
Kommentar
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen... Auf einmal ist "Batman: The Dark Knight" einer der meisterwarteten Filme 2008.
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenKlar könne man jetzt argumentieren, dass das Comic-Genre im Moment sowieso boomt und deshalb "Batman Begins" eine etwas bessere Ausgangsstituation hatte. Stimmt, aber vergleichbar ist die Situation IMO schon.
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenZumal wie gesagt die "Akademiejahre" von KIRK UND SPOCK auch weitaus anziehender wirken als die "Akademiejahre" von PICARD UND WORF geschweige denn von irgend einer bisher unbekannten Crew.
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenAls Fan hätte ich auch gerne die Post-"Nemesis"-Zeit gesehen. Im Moment ist es jedoch so, dass die "alten Helden" jedoch die vermutlich einzige Chance sind ST noch zu retten.).
*"Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
Kommentar
-
Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenIn der Werbung und laut der Produzenten sind die Filme immer supertoll. Das die Leute wirklich ein Batman-Prequel sehen wollen, bezweifle ich einfach mal. Klar wird der Film auf der derzeit mächtigen Sympathiewelle für Comic-Verfilmungen mitreiten. Eine gute Welle lässt auch den 08/15-Surfer wie einen Star aussehen.
Das ist schon eine sehr gute Ausgangsposition und ein gewaltiger Unterschied zu Star Trek. Vergleichbar ist die Situation nicht, denn Batman ist nicht nur SciFi sondern auch noch Fantasy und Fantasy.
Wir kommen aber sowieso etwas vom Thema ab. Ich denke einfach, dass es für STAR TREK sowieso keinen Präzedenzfall (weder einen positiven, noch einen negativen) gibt, von daher macht eine Diskussion auf Basis von anderen Filmen eh keinen Sinn.
Nur um mal festzuhalten: Der ST-XI mag ein Prequel sein und/oder als solches in den Medien dargestellt werden, aber im Gegensatz zu dem "Flop" ENT hat der neue Film eben die Kult-Charaktere Kirk, Spock & Co. Außerdem wird ein Kinofilm auch anders betrachtet als eine TV-Serie. Von daher kann man das Prequel-Konzept nicht einfach abtun, da es eben doch offensichtliche Unterschiede gibt.Waldorf: "Say, this Thread ain't half bad."
Stalter: "Nope, it's all bad."
Kommentar
-
Zitat von Kai "the spy" Beitrag anzeigenÄhm,... du weisst schon, dass der kommende Film bereits die Fortsetzung ist, oder?!
Zitat von Kai "the spy" Beitrag anzeigenWir kommen aber sowieso etwas vom Thema ab. Ich denke einfach, dass es für STAR TREK sowieso keinen Präzedenzfall (weder einen positiven, noch einen negativen) gibt, von daher macht eine Diskussion auf Basis von anderen Filmen eh keinen Sinn.
Es gibt auch noch mehr langjährige Serien, die alle nach etlichen Jahren mit denselben Problemen wie Star Trek zu kämpfen hatten/haben. Denkt nur mal an Dr. Who oder auch an die Lindenstraßen.
Wer würde schon die Schuljahre von Frau Beimer sehen wollen?
Präzedenzfälle gibts wie Sand am Meer. Nicht umsonst sind alle langjährigen Serien irgendwann zuende gegangen. Da gab es nur sehr wenige Serien, die "würdig" abgetreten sind (von "freiwillig" mal ganz zu schweigen). Deshalb machen sich ja viele Fans, die nicht die rosarote Fanboy-Brille aufhaben, so große Sorgen um Star Trek.
Bei Dallas ist zum Schluss auch ein Dämon über das Wasser in J.R. Ewings Pool gegangen. So weit, im übertragenen Sinn natürlich, muss es mit Star Trek nicht kommen.
"Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
Kommentar
-
Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen[...]Deshalb machen sich ja viele Fans, die nicht die rosarote Fanboy-Brille aufhaben, so große Sorgen um Star Trek.[...]Mittlerweile ist es doch so, dass man nach Nemesis, und der frühzeitigen Absetzung von ENT, dem Karren sowieso nicht mehr viel tiefer in den Dreck fahren kann. Wieso also noch große Sorgen machen? Wird STXI ein Erfolg geht es mit dem Franchise weiter, wenn nicht, dann ist erst mal Schluss und einige Fans haben endlich ihre geforderte längere Pause (mit einer möglichen Option auf ein richtiges Reboot in einigen Jahren). Zwar kann man momentan nichts genaues sagen, da man weder großartig viele Details zur Story weis, noch wie der Film ohne das alte "ST-Team" überhaupt umgesetzt wird. Der kurze Teaser gibt auf jeden Fall so gut wie keine Hinweise darauf, nur dass man sich beim Schiffsdesign scheinbar an alte Vorgaben hällt. Von daher, wieso jetzt wegen ungelegter Eier aufregen und nicht einfach mal auf den Trailer warten? Sieht man ja an dieser Diskussion hier, dass eine solche beim aktuellen Informationsstand zum Film absolut nichts bringt, es wird blos wild rumgestritten wer den jetzt besser die Zukunft über den Erfolg des Films vorhersagen kann. :P
P.S.: Das hat nichts mit einer, in irgendeiner Weise, gefärbten Brille zu tun.
Kommentar
-
@HBC-X: NOCH sagst du "schlimmer geht's nimmer", aber warte mal ab. Wobei ich auch nicht damit rechne, dass der Film das Niveau von St. X unterbieten könnte, da stimme ich dir schon zu.
Zitat von michael390 Beitrag anzeigenGenau warten wir einfach mal auf den TrailerDann klärt sich alles auf...
Gut, dass du einen Smilie gesetzt hast.
Republicans hate ducklings!
Kommentar
-
Zitat von HBC-X Beitrag anzeigen... Mittlerweile ist es doch so, dass man nach Nemesis, und der frühzeitigen Absetzung von ENT, dem Karren sowieso nicht mehr viel tiefer in den Dreck fahren kann. ...
Na hoffentlich hast du recht.
"Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
Kommentar
-
Zitat von newman Beitrag anzeigenJaja ist alles mies. Alle sehn nur rosa und wenn STXI floppt ist das ganz arg schlimm.Republicans hate ducklings!
Kommentar
Kommentar