[ST XI] Wie soll das "neue" alte Design in Star Trek XI aussehen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[ST XI] Wie soll das "neue" alte Design in Star Trek XI aussehen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Sandswind Beitrag anzeigen
    Naja, so wie ich das verstanden habe, hat man sich jedenfalls nicht mit der Uniform vor die Presse gestellt. Das Foto ist ja auch nicht gerade ein Hochglanzbildchen, das zu Werbezwecken veröffentlicht wurde. Von daher spekuliert man da vielleicht auch ein bißchen zu wild herum - am Ende war's eine Wachfrau am Set!
    Deswegen schrieb ich ja, wenn es so sein sollte, dass...
    Abgesehen davon wecken die Macher mit diesem "Wir achten den Kanon" Erwartungen, die sie dann auch einhalten müssen, wenn ihnen etwas an ihrer Glaubwürdigkeit liegt. Persönlich halte ich das allerdings auch für das übliche Standardgeschwafel.
    Republicans hate ducklings!

    Kommentar


      Zitat von endar Beitrag anzeigen
      Deswegen schrieb ich ja, wenn es so sein sollte, dass...
      Ach, solche grammatikalischen Feinheiten überfordern mich heute...

      Zitat von endar Beitrag anzeigen
      Abgesehen davon wecken die Macher mit diesem "Wir achten den Kanon" Erwartungen, die sie dann auch einhalten müssen, wenn ihnen etwas an ihrer Glaubwürdigkeit liegt. Persönlich halte ich das allerdings auch für das übliche Standardgeschwafel.
      Ich auch, denn ich hab den Eindruck, dass es bei dem Film nicht darum geht, Star Trek als "Wert" zu retten, sondern das Franchise neu zu beleben. Das wird nicht gehen, ohne alte Zöpfe abzuschneiden. Daher wird der eine oder andere "alte" Fan wohl notgedrungen verärgert oder enttäuscht sein. Das wird scheinbar eingeplant, denn die bisherigen Fans alleine haben keine ausreichenden Quoten geliefert.

      Und den Kanon "zu achten" ist sowieso recht dehnbar - nicht allzu grob dagegen zu verstoßen, kann man unter Umständen auch schon darunter fassen...
      Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
      -Peter Ustinov

      Kommentar


        Mal ganz davon ab: Seit wann ist ein Uniformswechsel nicht mit dem Kanon vereinbar? Den gab es schon zu Hauf und irgendwer hat sich immer tolle Erklärungen dazu einfallen lassen. Vielleicht gab es ja kurz vor der Fünfjahresmission noch andere Uniformen Also das wäre wirklich der geringste Kritikpunkt wenns ums Kanon geht.
        "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

        Kommentar


          Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
          Vielleicht gab es ja kurz vor der Fünfjahresmission noch andere Uniformen
          Kann ja sein, und eine Erklärung findet sich allemal. Das Problem ist allerdings, dass das Design sich irgendwie einfügen müsste. Und das würde es nicht, wenn es, wie bei ENT, fortschrittlicher aussieht, als bei TOS.

          Ich kann mir sowieso nur schwer vorstellen, wie man die 60er-Pappkulissen so aufpeppen kann, dass es einigermaßen plausibel passt und auf der Leinwand vorzeigbar ist. Gleiches gilt für die Kostüme und sonstige Requisiten. Das ist eine echte Herausforderung.
          Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
          -Peter Ustinov

          Kommentar


            Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
            Mal ganz davon ab: Seit wann ist ein Uniformswechsel nicht mit dem Kanon vereinbar? Den gab es schon zu Hauf und irgendwer hat sich immer tolle Erklärungen dazu einfallen lassen. Vielleicht gab es ja kurz vor der Fünfjahresmission noch andere Uniformen Also das wäre wirklich der geringste Kritikpunkt wenns ums Kanon geht.
            Es geht dabei ums Prinzip und nicht um die einzelne Frage. Wenn die Macher sich hinstellen und sagen "Wir achten den Kanon/wir respektieren TOS", dann wissen sie doch ganz haargenau, was sie damit für einen Eindruck erzeugen.
            Und sie erzeugen diesen Eindruck offensichtlicherweise aus marketingstragetischen Gründen, weil sie das für günstig halten. Ehrlich wäre es, zu sagen "Naja, das wird schon ganz anders sein als im Fernsehen, aber der mit den spitzen Ohren, das ist Spock". Da könnte ich auch gut mit umgehen. Das andere ist heuchlerisch.
            Aber das Ergebnis steht ja noch aus.
            Republicans hate ducklings!

            Kommentar


              Zitat von endar Beitrag anzeigen
              Das andere ist heuchlerisch.
              Klar, aber was sollen sie denn machen? Wenn sie von Anfang an die alten Fans vergraulen, ohne eine neue Fanbasis geschaffen zu haben, brauchen sie die Produktion gar nicht weiterzubetreiben.

              Das sind reine Marketingüberlegungen, sonst nichts. Es bekommt jeder erst mal das erzählt, was er hören muss, um in den Film zu gehen...
              Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
              -Peter Ustinov

              Kommentar


                Also mir gefallen die neuen Uniformen ..... zumindest das was bisher zu sehen war. Und ich sehe auch keinen Grund, warum dies nicht canon sein soll. Wenn man sagt "es wirkt aber nicht-canon", hängt das wohl eher mit individuellen persönlichen Erwartungen zusammen. Auf mich wirkt es jedenfalls nicht so. Canon ist nämlich auch, dass in der ST-Zukunft das Uniformdesign gewechselt wird wie Unterwäsche. Und ich sehe nicht, wieso dieses Design nicht zwischen die Zeit von "The Cage" und Rest-TOS passen sollte.
                Mein Review zu Star Trek XI im Kino

                Kommentar


                  Zitat von Sandswind Beitrag anzeigen
                  Klar, aber was sollen sie denn machen? Wenn sie von Anfang an die alten Fans vergraulen, ohne eine neue Fanbasis geschaffen zu haben, brauchen sie die Produktion gar nicht weiterzubetreiben.

                  Das sind reine Marketingüberlegungen, sonst nichts. Es bekommt jeder erst mal das erzählt, was er hören muss, um in den Film zu gehen...
                  Problem ist allerdings, dass die Leute nicht sooo doof sind, als dass sie solche Heucheleien schlucken würden (sprachen wir jetzt von Ulla Schmidt oder von Star Trek ). Sie wiederholen doch die Fehler, die auch bei ETP gemacht wurden.
                  Republicans hate ducklings!

                  Kommentar


                    Durch ENT sehe ich da absolut kein Canon-Problem, wenn die Uniformen/Technologie moderner aussehen, als dann später in TOS. Man schafft ja keinen neuen Wiederspruch, sondern behällt nur den sowieso schon bestehenden bei. Vermutlich passt ein weiterer Wechsel also wunderbar in das eh schon wiedersprüchliche ST Universum.

                    Kommentar


                      Zitat von Sandswind Beitrag anzeigen
                      Kann ja sein, und eine Erklärung findet sich allemal. Das Problem ist allerdings, dass das Design sich irgendwie einfügen müsste. Und das würde es nicht, wenn es, wie bei ENT, fortschrittlicher aussieht, als bei TOS.
                      Ich hab mir mal sagen lassen, dass es ab und an mal so gewisse Retro-Phasen gibt bzw. sich alle Stile irgendwann wiederholen. Momentan hängen doch auch x Sachen in den Kaufhäusern, die bereits in den 60ern oder 70ern schon modern waren. Warum soll das nicht auch noch auf das 23.Jahrhundert zutreffen. Mal ganz davon ab, dass die normalen TOS-Outfits auch seit ENT nicht mehr in die Linie passen. Und im Gegensatz zu endars Meinung, ist ENT auch Kanon

                      Ist sowieso Naiv zu glauben, dass alles 1:1 Übernommen wird, egal was irgendwelche Produzenten und Regisseure erzählen. So lange man Inhaltlich beim Kanon bleibt, ist mir das Design doch hauptsächlich wurscht.
                      "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

                      Kommentar


                        Mir gefällt die graue Uniform nicht. Sie passt IMO nicht zu Trek. Und Ähnlichkeiten zur alten Pilot Uniform besteht eigentlich auch nicht. Die rote Uniform von Kirk gefällt mir auf den ersten Blick genauso wenig. So'n Käse! So langsam fürchte ich, dass ich zumindest vom Design her bei Trek XI nicht auf meine Kosten kommen werde.
                        Ich werd aber auf jeden Fall auf die ersten Promo-Fotos warten, bevor ich zu vorschnell ein negatives Urteil fälle. Mein erster Eindruch jedoch, bleibt zunächst niederschmetternd.
                        HOFFNUNG ist alles!

                        Kommentar


                          Zitat von endar Beitrag anzeigen
                          Problem ist allerdings, dass die Leute nicht sooo doof sind, als dass sie solche Heucheleien schlucken würden
                          Ja, der Großteil der Fans mag das tatsächlich durchschauen. Allerdings, und das meinte ich gerade, haben diese Fans nicht ausreichend Quote, bzw. Publikum geliefert. Auch die TNG-Mannschaft hat mit den letzten beiden Filmen nichts gerissen, sodass man wohl zumindest billigend in Kauf nimmt, dass die (vermeintlichen) Hardcore-Trekkies mit dem Film unzufrieden sein werden. Solange man andere (und vor allem mehr) Leute anspricht, wird der Film seinen Zweck aus Sicht des Studios erfüllen.

                          Mich begeistert das auch nicht unbedingt, aber so liegen die Dinge anscheinend.

                          Zitat von endar Beitrag anzeigen
                          Sie wiederholen doch die Fehler, die auch bei ETP gemacht wurden.
                          Hmja, für das Urteil ist es vielleicht noch ein bisschen früh. Das würde ich jedenfalls nicht an ein paar verwaschenen Fotos von irgendeiner Uniform festmachen wollen. (Dafür dann um so penetranter, wenn es sich bewahrheitet. )

                          Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
                          Warum soll das nicht auch noch auf das 23.Jahrhundert zutreffen.
                          Retro-modische Uniformen? Es findet sich immer eine kanonkonforme Erklärung - und sei sie noch so gewürgt. Was sind wir Star Trek-Fans nicht leidensfähig und -erprobt!

                          Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
                          Ist sowieso Naiv zu glauben, dass alles 1:1 Übernommen wird, egal was irgendwelche Produzenten und Regisseure erzählen. So lange man Inhaltlich beim Kanon bleibt, ist mir das Design doch hauptsächlich wurscht.
                          Naja, ein bisschen unsauber wäre es schon, wenn die Uniformen ums Verrecken nicht in die Zeitlinie passen wollen. Und Star Trek lebt auch von Bildern, und vom Wiedererkennungswert.
                          Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
                          -Peter Ustinov

                          Kommentar


                            Zitat von Sandswind Beitrag anzeigen
                            Es findet sich immer eine kanonkonforme Erklärung - und sei sie noch so gewürgt. Was sind wir Star Trek-Fans nicht leidensfähig und -erprobt!
                            Selber Schuld wenn man meint dass jede aus größerem Budget resultierende Designänderung im Canon onscreen erklärt werden müsse. Ich sage nur "Klingonenstirnwülste"!

                            Kommentar


                              Es geht dabei ums Prinzip und nicht um die einzelne Frage. Wenn die Macher sich hinstellen und sagen "Wir achten den Kanon/wir respektieren TOS",
                              Halt, das stimmt nicht ganz. Orci meinte sie respektierten das Canon dort, wo es existiert, suchten sich aber für den Film Zwischenräume, die im Canon noch nicht vordefiniert sind und füllten diese mit neuen, eigenen Ideen aus.

                              Kommentar


                                @Sandswind: Natürlich muss ich den Film sehen, um zu beurteilen, wie glaubwürdig die Canonbeteuerungen sind. Das habe ich auch nicht abgestritten.
                                Ich gehe aber davon aus, dass hier eh alles vorher völlig zerspoilert ist und dass hier die neue Enterprise demnächst auch auftaucht. Ich vermute, man wird die Glaubwürdigkeit bereits daran erahnen können.

                                Halt, das stimmt nicht ganz. Orci meinte sie respektierten das Canon dort, wo es existiert, suchten sich aber für den Film Zwischenräume, die im Canon noch nicht vordefiniert sind und füllten diese mit neuen, eigenen Ideen aus.
                                Naja, das ist aber doch eher das Kleingedruckte in der Aussage.
                                Ganz abgesehen davon ist diese Aussage sinnleer, denn Zwischenräume, die noch nicht vordefiniert sind, können NUR mit neuen Ideen gefüllt werden, weil es noch keine alten gibt.
                                Republicans hate ducklings!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X