Bei BSG hat das Reboot ja einigermaßen gut funktioniert (gut, die neue Serie gefällt kir nicht wirklich, aber es war eine gute Idee und wird auch von den alten Fans befürwortet), aber nur, weil BSG ja schon ein wenig älter ist. Die letzte ST-Folge war vor 2 Jahren. Das kommt mir etwas verfrüht vor für ein Reboot.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek 11 - J.J. Abrams übernimmt Regie!?!
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Zitat von garakvsneelixBei BSG hat das Reboot ja einigermaßen gut funktioniert (gut, die neue Serie gefällt kir nicht wirklich, aber es war eine gute Idee und wird auch von den alten Fans befürwortet), aber nur, weil BSG ja schon ein wenig älter ist. Die letzte ST-Folge war vor 2 Jahren. Das kommt mir etwas verfrüht vor für ein Reboot..
Kommentar
-
Zitat von garakvsneelixDas Problem ist: Wenn ein TOS-Reboot zustande kommt, dann wird gleichzeitig auch TNG, DS9, VOY und ENT plötzlich seiner Kanonität beraubt, weil es dann einfach nicht mehr so richtig passt...
Zu den möglichen Gegnern, wenn es schon zu einem Prequel kommt, dann würde ich mir wünschen, dass es um die kurze Allianz zwischen Klingonen und Romulaner geht. Der Föderationsgeheimdienst (vielleicht sogar etwas mit Sektion 31) bekommt Wind von der Sache und schickt seine besten Agenten, Commander James T. Kirk, los um die Beziehungen der beiden Völker wieder zu stören. (Wenn er schon mitspielen muss, ansonsten kann es auch jemand neues sein.) Am erfolgreichen Ende der gefährlichen Mission, sind die Spannungen zwischen Klings und Romis wieder so groß, dass die Allianz zerfällt und der "Held" wird zum Captain befördert und erhält das Kommando über die NCC-1701 Enterprise.
Man bräuchte so auch nicht etwa ein großes neues Schiff der Föderation entwerfen, welches praktisch die "Hauptrolle" spielt und läuft somit auch keine Gefähr die Technik als uncanon erscheinen zu lassen.
Bei den Schiffen der Klingonen und Romis ist man ja etwas freier, da über sie nicht sehr viel bekannt ist."Möge die Macht mit dir sein"
"Lebe lange und in Frieden"
Kommentar
-
Zitat von AdmiralsgirlDann lieber die Romulaner, mit denen kann man ja noch 'ne Menge anstellen!Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
-Peter Ustinov
Kommentar
-
Zitat von Steve CoalGuter Vorschlag!
Weil du das gerade ansprichst, über mögliche "Gegner" wurde bisher noch gar nicht spekuliert.
Schau mer mal ob sie da auch einen alten recyceln oder einen neuen Basteln.<<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)
Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
(René Wehle)
Kommentar
-
Michael Giacchino, langjähriger Partner von J.J. Abrams und Komponist der Musik für die Erfolgsserien "Alias" und "Lost" sowie für den Film "Mission: Impossible 3", erzählte den Kollegen von IGN, dass er damit begonnen hat über die Herangehensweise an den kommenen Score für Abrams' Star Trek XI nachzudenken.
Vetternwirtschaft @ it`s best! Ob geeignet oder nicht! Er wird genommen. Aber hoffen wir mal eher der gute Mann hat es drauf. Angeblich soll er ja der Komponist des Medal of Honor sowie Call of Duty Soundtracks sein. Und der war eigentlich ausgezeichnet für ein Videospiel.
Die "Transformers" Autoren Alex Kurtzman und Roberto Orci werden das Drehbuch schreiben.Denn nur weil er 2 Serien (Alias abgesetzt und Lost wird auch immer absurder) produzierte und MI: 3 drehte, gehört er noch lange nicht zur ersten Garde.
Aber auch damit werde ich leben müssen (und können).<<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)
Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
(René Wehle)
Kommentar
-
Zitat von Peter R.Das gefällt mir noch besser! Warum können sich nicht einmal wirklich grosse Hollywoodkreative an Star Trek heranwagen? Warum immer nur Leute aus der zweiten oder dritten Reihe? Dazu zähle ich übrigens auch J.J. Abrams.Denn nur weil er 2 Serien (Alias abgesetzt und Lost wird auch immer absurder) produzierte und MI: 3 drehte, gehört er noch lange nicht zur ersten Garde.
Aber auch damit werde ich leben müssen (und können).
Wer schon oben ist kann mit StarTrek nichts mehr gewinnen!
Wird es gut, hilft es ihnen nicht wirklich weiter! Wird es schlecht, zieht es sie mit runter! Warum sollte sich einer der genz grossen Regisseure so etwas wie Star Trek antun? Er arbeitet permanent gegen eine derart grosse Fanbase, bestehend aus allwissenden Besserwissern, die jede seiner entscheidungen zerpflücken und kritisieren.
Na da hätt ichaber auch wirklich sofot bock drauf!
Deine EInschätzung von J.J.A. kann ich nur teilen! Ich finde dieses hochgelobe eh zum kotzen!
Alias ist gut, Lost, naja, nicht wirklich und MI3 hat er für mich total verbockt!
Ich kann also leider die allgemeine begeisterung über den neuen Heilsbringer nicht teilen!Das Schicksal beschütz Kinder, Narren und Schiffe namens Enterprise
Kommentar
-
Zitat von Peter R.Vetternwirtschaft @ it`s best! Ob geeignet oder nicht! Er wird genommen. Aber hoffen wir mal eher der gute Mann hat es drauf. Angeblich soll er ja der Komponist des Medal of Honor sowie Call of Duty Soundtracks sein. Und der war eigentlich ausgezeichnet für ein Videospiel.
Was das Videospiel angeht: Stimmt. Wobei, dann sollte man den Mann vom Far Cry Soundtrack anheuern. Den fand ich richtig klasse!
Zitat von Peter R.Das gefällt mir noch besser! Warum können sich nicht einmal wirklich grosse Hollywoodkreative an Star Trek heranwagen? Warum immer nur Leute aus der zweiten oder dritten Reihe? Dazu zähle ich übrigens auch J.J. Abrams.Denn nur weil er 2 Serien (Alias abgesetzt und Lost wird auch immer absurder) produzierte und MI: 3 drehte, gehört er noch lange nicht zur ersten Garde.
Ich halte von Abrams sehr viel! Ich schaue ALIAS und in meinen Augen ist der Mann fähiger und genialer als JMS!Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche. (Franz von Assisi; 1181 od. 82 - 1226)
Kommentar
-
Zitat von ValenAußerdem sind alle heutigen (fast immer) aus der heutigen "ersten Reihe" in TV-Serien groß geworden! Man denke nur an Johnny Depp, Bruce Willis und und und!
Der Film kann sehr gut werden und irgendwie hat es schon fast wieder was, dieses back to the roots/basics, aber die Besetzung finde ich bisher alles andere als überwältigend.
Also Abrams ist für mich eine Katze im Sack, da ich weder "Lost" noch "Alias" wirklich kenne. Ich weiß nur, dass die Serien recht erfolgreich und beliebt sind, aber ich stehe denen doch eher skeptisch gegenüber.
Bei MI:III erlaube ich mir auch ohne Sichtung zu sagen, dass der bestimmt nix taugt und selbst wenn das ein gutere Actionfilm wäre, weiß ich, dass sowas generell nix für mich ist.
Michael Giacchino hat hauptsächlich Videogame Scores gemacht. Alles andere als vielversprechend. Wie gesagt, es geht nicht darum zu sagen das wird nix, es könnten auch komplett unbeschriebene Blätter etwas tolles zu stande bringen, aber Vorschusslorbeeren bekommen die jetztigen Köpfe von mir nicht.
Falls das Matt Damon Gerücht stimmt, haben wir hier einen Schauspieler, den ich echt nicht mag.
Alex Kurtzman hat nix geschrieben was mich interessieren würde ebenso wie Boberto Orci.
Also Ronald D. Moore, Manny Coto, Nicholas Meyer, Joss Whedon, Ridley Scott, Sean Penn, Christian Bale, Ira Steven Behr, JMS, Judith and Garfield Reeves-Stevens, Jeffrey Combs... sind Namen die für mich einen Star Trek Film interessant machen würden udn denen ich auch sehr vertrauen würde.Zuletzt geändert von Lope de Aguirre; 24.08.2006, 11:01."...wenn ich, Aguirre, will, dass die Vögel tot von den Bäumen fallen, dann fallen die Vögel tot von den Bäumen herunter.
Ich bin der Zorn Gottes, die Erde über die ich gehe sieht mich und bebt!"
Kommentar
-
Zitat von Lope de AguirreUnd wer? Außerdem sind das Schauspieler und keine Produzenten, Autoren, Regiesseure.
Weitere Beispiele dürfte es einige geben, müsste man mal nachgrabe/nachdenken.Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche. (Franz von Assisi; 1181 od. 82 - 1226)
Kommentar
-
Zitat von Lope de AguirreUnd wer? Außerdem sind das Schauspieler und keine Produzenten, Autoren, Regiesseure.
Vetternwirtschaft hin oder her: Michael Giacchino ist einfach ein toller Komponist, das hat er nicht nur bei Alias und Lost bewiesen, sondern z.B. auch bei "The Incredibles" und M:I:III.
Und auch die Drehbuchautoren haben außer Transformers und Alias auch noch an M:I:III, "Die Insel" und "Die Legende von Zorro" geschrieben, sind also sicher nicht dritte Wahl sondern etablierte Autoren.
Außerdem ist es bei Filmen schon immer absolut üblich, dass Regisseure immer wieder mit den gleichen Autoren, Komponisten, Kameramännern und Cuttern zusammenarbeiten. Das bringt jede Menge Vorteile, weil man so ein eingespieltes Team hat.
Man könnte sich ja auch einfach mal freuen, dass sich überhaupt ein paar bekannte und erfahrene Hollywood-Kreative an Star Trek heranwagen, statt darüber zu meckern, dass diese nicht gut genug seien.Mein Webcomic: http://www.hipsters-comic.com
Kommentar
-
Zitat von ADrianSpielberg hat z.B. auch beim Fernsehen angefangen und zuerst einige Jahre lang bei TV-Serien und -Filmen Regie geführt. Ein Beispiel aus jüngerer Zeit wäre Joss Whedon.
Klar, wenn die Leute nicht mit Independent Filmen selber groß werden oder durch Fetternwirtschaft, dann fängt man halt bei TV an, entweder TV-Filme oder halt Serien.
Zitat von ADrianMan könnte sich ja auch einfach mal freuen, dass sich überhaupt ein paar bekannte und erfahrene Hollywood-Kreative an Star Trek heranwagen, statt darüber zu meckern, dass diese nicht gut genug seien.
Außerdem ist der größte Regiesseur, der was mit Trek am Hut hatte Robert Wise. Jerry Goldsmith und James Horner sind aber auch keine unbekannten Komponisten, wie ich gehört hab'.
Ich habe auch gehört, dass Moore momentan nicht arbeitslos ist, sondern das er nach dem Intermezzo bei der geniaslen Serie "Carnivale" gerade ne Serie genannt "Battlestar Galactica" macht.
Ich habe übrigens noch einiges in mein letztes Posting (537) geschriebenZuletzt geändert von Lope de Aguirre; 24.08.2006, 12:24."...wenn ich, Aguirre, will, dass die Vögel tot von den Bäumen fallen, dann fallen die Vögel tot von den Bäumen herunter.
Ich bin der Zorn Gottes, die Erde über die ich gehe sieht mich und bebt!"
Kommentar
Kommentar