Zitat von Paddy*
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Design - Galaxy vs. Sovereign Class
Einklappen
X
-
Die Desighner werden sich halt an bereits bestehenden Modellen orientieren. Genauso ist die Nebula der Miranda nachempfunden.
Die Nebula ist um ein vielfaches größer und meiner Ansicht eher der "kleine Bruder" der Galaxy, während die Miranda als Kurzstreckenforschungsschiff im Betrieb sein dürfte.Die Demokratie ist die schlechteste Reigierungsform, abgesehen von allen anderen. Winston Churchill
Kommentar
-
Zitat von Paddy* Beitrag anzeigenSoweit ich weis ist die Galaxy eine Weiterentwicklung der Ambassador und die von der Consitution. Die Sovi stammt von der Exel ab.
(Korigiert mich wenn meine Infos falsch sind)
Mir gefallen die schnittigen Versionen allgemein besser. Sie sind (so scheint mir) besser bewaffnet als auch wesentlich schöner.
Die Ambassador war jedoch wenn ich mich nicht völlig falsch erinnere eine weiterentwickelung (wie gesagt rein vom design her) der Exelsior klasse nicht der Constitution klasse.
Man wollte sogar das man die verwandschaft der beiden schiffe "deutlich erkennt"... wobei ich sagen muss... ich erkenne sie nicht.Ich bin wie ein Hund, der Autos nachjagt! Ich wüsste gar nicht, was ich tun würde, wenn ich mal eins erwische...
http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak
Kommentar
-
Zitat von Paddy* Beitrag anzeigenOptisch vielleicht, aber technisch gesehen denke ich nicht.
Die Nebula ist um ein vielfaches größer und meiner Ansicht eher der "kleine Bruder" der Galaxy, während die Miranda als Kurzstreckenforschungsschiff im Betrieb sein dürfte.
Nebula:Galaxy = Miranda:Constitution
Genau wie die Miranda-Klasse später von den Produzenten zur Ergänzung Constitution entwickelt wurde, wurde es die Nebula-Klasse zur Galaxy.
Die Idee der Nebula-Klasse und die Grundform ist der Miranda-Klasse entlehnt, wie man schwerlich übersehen kann. Eine direkte interne technische Verwandschaft ist jedoch, mal abgesehen vom Konzept eines kleinen artgleichen Raumschiffklasse zu einer großeren Raumschiffklasse, nicht gegeben.
Trotzdem würde ich mal mich so weit aus dem Fenster lehnen, dass ohne die Miranda-Klasse es keine Nebula-Klasse in der bekanntne Form geben würde.Mein Profil bei Memory Alpha
Treknology-Wiki
Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293
Kommentar
-
Ich persönlich habe da eine kleine Liste aufgestellt.
Wen's interessiert 8-)
Constitution-Class (Original): prima, aber leider etwas überholt und halt 60er-like
Constitution-Class (Refit): Geniale Fortsetzung des Originals und von mir schmerzlich vermißt
Excelsior-Class: wundervolles Design; da hat sich wirlich jemand Mühe gegeben
Ambassador-Class: Hmmmm, etwas einfallslos, aber trotzdem, das Ding hat was!!!
Galaxy-Class: zunächst sehr gewöhnungsbedürftig, aber nach über 7 Jahren haben sich die Formen gut in meinen Blick angepasst, Top!!!!
Sovereign-Class: Absolute Spitze, wirkt tatsächlich wie die am weitest entwickelte Raumschiffklasse der Sternenflotte.
Akira-Class: da "stößt" mein Auge einfach zu sehr "auf"
Nova-Class: witzig, dicht an der Grenze zum "schlechten Witz"
Defiant-Class: Oho, klein, leicht zu unterschätzen aber genügend Bums in der "Karosse", hat mir eigentlich von Anfang an gefallen
Miranda-Class: seit "Star Trek II" für mich der Inbegriff des Bösen, tut mir Leid, kann ich irgendwie nicht ändern.
Constellation-Class: irgendwie wirken diese Kisten nicht richtig.
Prometheus-Class: hat wie die Costellation-Class vier Warpgondeln, wirkt aber wesentlich gelungener und von diesen Schiffen würde ich gerne mehr sehen.
Luna-Class: nach den Zeichnungen der Romane zu schließen ein Hammerteil. Gefällt mir und finde ich sehr passend für Captain Riker
Intrepid-Class: an die habe ich mich in den sieben Jahren von Voyager nicht gewöhnen können. Stößt mir immer noch sauer auf, aber lass die Macher mal machen.
Es gibt noch viele Raumschiff-Klassen, aber hier mache ich mal Schluß, um Euch nicht noch mehr zu langweilen.
8-)Molto bene!
Kommentar
-
Zitat von McWire Beitrag anzeigenGenau wie die Miranda-Klasse später von den Produzenten zur Ergänzung Constitution entwickelt wurde, wurde es die Nebula-Klasse zur Galaxy.
Die Idee der Nebula-Klasse und die Grundform ist der Miranda-Klasse entlehnt, wie man schwerlich übersehen kann. Eine direkte interne technische Verwandschaft ist jedoch, mal abgesehen vom Konzept eines kleinen artgleichen Raumschiffklasse zu einer großeren Raumschiffklasse, nicht gegeben.
Trotzdem würde ich mal mich so weit aus dem Fenster lehnen, dass ohne die Miranda-Klasse es keine Nebula-Klasse in der bekanntne Form geben würde.
Jedoch mussich anmerken das die Nebula klasse eigentlich sogar GRÖSSER ist als die Galaxy... gut sie nimmt wegen der Kompakten bauweise weniger raum ein aber ist eben massiver: sie hat jede sektion die die Galaxy klasse auch hat und zusätzlich das Modul oben drauf...Ich bin wie ein Hund, der Autos nachjagt! Ich wüsste gar nicht, was ich tun würde, wenn ich mal eins erwische...
http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak
Kommentar
-
Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenJedoch mussich anmerken das die Nebula klasse eigentlich sogar GRÖSSER ist als die Galaxy... gut sie nimmt wegen der Kompakten bauweise weniger raum ein aber ist eben massiver: sie hat jede sektion die die Galaxy klasse auch hat und zusätzlich das Modul oben drauf...
- - - - Mein VT - - - -
Kommentar
-
Also das Modul ist schon nen ganzes stück grösser als die verbindungssektion... kann man sehr gut an modellen sehen^^Ich bin wie ein Hund, der Autos nachjagt! Ich wüsste gar nicht, was ich tun würde, wenn ich mal eins erwische...
http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak
Kommentar
-
Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenAlso das Modul ist schon nen ganzes stück grösser als die verbindungssektion... kann man sehr gut an modellen sehen^^
- - - - Mein VT - - - -
Kommentar
-
Och nöö, nicht schon wieder dasselbe Thema. Die Verbindungssektion ist zwar nach vorne hin schmal, wird aber nach hinten und vor allem nach oben hin so richtig dick, sodass das Modul gleichgroß ist, vom Volumen her, wie das Verbindungssegment."STAR TREK" - eine alternative Geschichte in Bildern:
[Picture-Story] Dies sind die Abenteuer...
[Diskussion] Dies sind die Abenteuer...
http://www.facebook.com/andre.hansmann.58
Kommentar
-
Die Nebula-Class finde ich vom Design her sogar das schönste Sternenflottenschiff. Noch schnittiger als die Galaxy-Class, alles direkt auf den Punkt gebracht. Seit der ersten Constitution-Class habe ich mich gefragt, warum man ein Raumschiff so länglich, aber an Stellen dünn und klapprig baut.
Die Sovereign-Class finde ich trotzdem nicht so schön. Allein schon der nach vorne elliptische Bau der Untertassensektion, also da habe ich mich schon seit Voyager nicht dran gewöhnen können. Entweder kreisrund, das sieht noch ordentlich aus, oder in die Breite elliptisch. Außerdem finde ich bei der Sovereign-Class den geknautschten Verbindungssteg, vor allem den knolligen Fortsatz hinten unten ziemlich hässlich, die kleine Deflektorschüssel nach wie vor billig.
Ich muss zwar sagen, dass ihre stromlinienförmige Form im Vorbeiflug an der Kamera sehr schick wirkt, aber, wenn man sie mal in die Hand nimmt und aus der Nähe betrachtet, finde ich sie eher klobig.
Außerdem finde ich, anders als erwidert, die Warpgondeln bei der Sovereign-Class definitiv größer als bei der Galaxy-Class. Mindestens schon die Bussardkollektoren.
Die Ambassador-Class sieht aber irgendwie doch schick aus.
Kommentar
-
So, wir haben (semi-)canonische Längenangaben:
Damit folgende Ausmase:
Sovi:
L: 323m, B: 32m, H: 29m
Galaxy:
L: 242m, B: 49m, H: 29m
Somit ist die Sovi-Gondel klar länger, aber gleich hoch und schmäller. Wenn man sich noch ansieht, dass diese nach hinten hin nach schmäller wird bin ich mir sicher, dass das Gesamtvolumen (= Größe) kleiner ist als bei der Galaxy, womit entsprechende Proportionen wieder hergestellt sind.You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare
Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
>>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<
Kommentar
-
@ MetalManni:
Is ja lustig die Nebula als schönstes Schiff zu deklarierren.
Ich fand sie immer als zu plump, aber trotzdem irgendwie schön, aber als schönstes Schif...naja wenn du meinst.
@ McWire:
Genau wie die Miranda-Klasse später von den Produzenten zur Ergänzung Constitution entwickelt wurde, wurde es die Nebula-Klasse zur Galaxy.
Die Idee der Nebula-Klasse und die Grundform ist der Miranda-Klasse entlehnt, wie man schwerlich übersehen kann. Eine direkte interne technische Verwandschaft ist jedoch, mal abgesehen vom Konzept eines kleinen artgleichen Raumschiffklasse zu einer großeren Raumschiffklasse, nicht gegeben.Die Demokratie ist die schlechteste Reigierungsform, abgesehen von allen anderen. Winston Churchill
Kommentar
-
Zitat von Hades Beitrag anzeigenSo, wir haben (semi-)canonische Längenangaben:
[ATTACH]51665[/ATTACH]
Damit folgende Ausmase:
Sovi:
L: 323m, B: 32m, H: 29m
Galaxy:
L: 242m, B: 49m, H: 29m
Ich meine man kann ein Schiff wohl nicht als "fast 500 meter lang" bezeichnen wenn es gerade mal 2/3 der länge hat...
Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen
(was man von der Miranda wohl nicht behaupten kann).Ich bin wie ein Hund, der Autos nachjagt! Ich wüsste gar nicht, was ich tun würde, wenn ich mal eins erwische...
http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak
Kommentar
Kommentar