Suche Software zum Modellbau - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Software zum Modellbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    à propos Reflektionen: Wenn die nicht sooo genau sein müssen, was wäre dann von dem Einsatz von Environment- bzw. Cubemaps zu halten? Bei Games (Echtzeit-Wiedergabe) erhalten wir damit immer recht gute Ergebnisse, bei erheblicher Performance-Ersparnis gegenüber echten Reflektionen. Dürfte sich bei Renderszenen doch ähnlich verhalten?
    Have you seen my force lance? Star Wars: The New Era | Scifi-Space.net
    "Screams of a billion murdered stars give lie to the night's peace, while we cling in desperation to the few fragile spinning stones we call worlds"
    Wayfinder First Order Hasturi aka "The Mad Perseid" 217 AFC

    Kommentar


      #92
      Ja, Environment mapping wäre auch eine Möglichkeit Rechenzeit einzusparen. Auch wenn man technisch gesehen oftmals erstmal eine hoch aufgelöste umgebung braucht um zu einer brauchbaren map zu kommen, und sich der Arbeitsaufwand damit wieder relativiert.. ich hab bis jetzt nur relativ wenig environment mapping in High Definition CGI gesehen.. then again, so lang bin ich auch wieder nicht dabei *g* Es is eine der Methoden um echte Reflexionen zu faken.
      Aber ich rede auch von näheren Ansichten wo Reflektionen nötig sind - du nimmst je nach Ansicht entweder das originalbild und platzierst es in der Nachbearbeitung so, dass es einer Spiegelung entspricht und setzt den Alpha-Wert runter.. so kannst du recht einfach spiegelungen faken die auf den ersten Blick passabel aussehen

      Marauder: Ich kenne Poser nur vom Hören her, aber die Screens die ich so bisher gesehen habe lassen auf eine wesentlich simplere und weniger flexible render-engine schliessen als die von MAX.. (womit ichs nicht runtermachen will, ja? ^^)
      Tatsächlich sind Menschen eher rechenaufwändiger als Maschinelle Objekte. Durch die ganzen Kurven wird die Oberfläche komplexer, und ein guter Skinshader frisst auch einiges an Rechenkraft (Subsurface scattering - wenn man die Haut ned grad gut mittels einer Textur faken kann *gg*)

      Nochmal an Fleet Captain Scott, ist mir nur gerade aufgefallen als ich die posts nochmal gelesen habe: Nachbearbeitung an Video ist nicht so kompliziert wie man denken möchte - mit der richtigen Software versteht sich. Ich arbeite mich gerade z.B. in Discreet Combustion ein.. das bietet schon einiges an.
      Ich wurde schon als linkslinker Linksmarxistengutmenschlinker bezeichnet. Was soll das sein?

      Kommentar


        #93
        Discreet Combustion
        Wer´s hat... ;-)

        Bzg. Render-Engine: Hab gehört, die von POV-Ray soll ganz schön leistungsstark sein, und halt komplett kostenlos.
        Weiß aber nicht, ob sie auch schnell ist; einfach mal ausprobieren, möglicherweise lohnt es sich ja, Bilder damit zu rendern.

        Kommentar


          #94
          Zitat von Challenger Beitrag anzeigen
          Marauder: Ich kenne Poser nur vom Hören her, aber die Screens die ich so bisher gesehen habe lassen auf eine wesentlich simplere und weniger flexible render-engine schliessen als die von MAX.. (womit ichs nicht runtermachen will, ja? ^^)
          Tatsächlich sind Menschen eher rechenaufwändiger als Maschinelle Objekte. Durch die ganzen Kurven wird die Oberfläche komplexer, und ein guter Skinshader frisst auch einiges an Rechenkraft (Subsurface scattering - wenn man die Haut ned grad gut mittels einer Textur faken kann *gg*)
          Also ich bins grade am probieren..tatsächlich sind die Renderergebnisse bei MAX "besser" bzw. da kann ich wesentlich mehr Einstellungen machen,grade Lichter etc. sind einfacher.
          Allerdings sind die Ergebnisse bei Animationen/Videos bei Poser echt verblüffend..dabei kommts ja nicht so aufs Detail im Einzelbild an....und bei Menschen arbeitet Poser grundsätzlich mit Hauttexturen,die Ergebnisse sind klasse,wenns jemand beherscht das ganze richtig zu beleuchten muss man wirklich 2xhinschauen um den Unterschied zu "real" festzustellen..bei Poser steht und fällt alles mit der richtigen Beleuchtung...alledings stelle ich grade fest,das diese technik bei Schiffsmodellen NICHT funktioniert...das sieht ja dermaßen künstlich aus...muss ich noch bischen probieren..
          .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

          Kommentar


            #95
            Challenger, was kannste mit dem Programm denn alles machen. Nenn doch bitte mal ein paar Beispiele. Und was kostet der Spaß? Kollege, der auch mit Maya gemacht hat, hatte mal einiges mit "Shake" gemacht, aber keinen blassen Dunst, was und wie da die Möglichkeiten waren. Ich hab da jedenfalls nur Bahnhof verstanden....
            Homepage der Federation Experimental Fleet

            Homepage der Daedalus-Con

            Kommentar


              #96
              Scott, Combustion ist professionelle Software und ist im Bereich von $1000 zu finden. Dafür bietet es einiges: Partikelsysteme, 2D/3D-raumnachbearbeitung, Tracking, das übliche Keying, diverse Nachbearbeitungseffekte von Farbkorrektur über diverseste Filter und Anpassungen sowie die Möglichkeit Plugins zu schreiben. Auf der Autodesk-Homepage gibt es eine 30-Tage-Trial. Was es NICHT ist, ist ein Schnittprogramm ala Premiere. Es geht, aber nicht so gut.
              Ich wurde schon als linkslinker Linksmarxistengutmenschlinker bezeichnet. Was soll das sein?

              Kommentar


                #97
                Ah, interessant. Gibts auch in der Richtung was günstigeres? Oder gar ne Freeware? Es gibt ja mittlerweile zu jedem Mist ne relativ gute Freeware...
                Homepage der Federation Experimental Fleet

                Homepage der Daedalus-Con

                Kommentar


                  #98
                  Ich bin momentan etwas aus dem Lauf der Dinge draussen, aber ich weiss momentan nix von gratis Nachbearbeitungssoftware..
                  Ich wurde schon als linkslinker Linksmarxistengutmenschlinker bezeichnet. Was soll das sein?

                  Kommentar


                    #99
                    ah, trotzdem danke für den Tipp. Ich geh einfach mal auf die Suche. Als Freeware in dem Bereich nutze ich für 3D Blender und zum schneiden MovieXOne 4.0. Premiere ist natürlich besser, aber MovieXOne ist für ne Freeware schon recht gut. Wenn ich jetzt noch son Tel für Video-Nachbearbeitung finde, ists das Paket komplett
                    Homepage der Federation Experimental Fleet

                    Homepage der Daedalus-Con

                    Kommentar


                      Ich habe es versucht und bin gänzlichst erstaunt...die Renderzeit für aniamtionen in Poser beträgt ca. 50% der Zeit in 3Dmax...ohne wirklich sichtbaren qualitätsverlust...das ergebniss läst sich wirklich sehen/zeigen....natürlich muss man es entsprechend nachbearbeiten...aber in der grundformist das ergebniss wirklch gut..und die renderzeit fürs Vid. ist wirklich um die hälfte schneller...
                      .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                      Kommentar


                        @Marauder: Vielleicht findest du ja mal die Zeit, und versuchst, es mit POV-Ray zu rendern, mich würd nämlich wirklich mal interessieren, wie Qualität und Geschwindigkeit der POV-Ray Renderengine sind.
                        Hatte halt öfters mal gehört, daß diese recht hochwertig sei (inklusive Radiosity-Rendering), Konverter für die gängigen Dateiformate dürfte es auch kostenlos geben, ebenso wie das Programm selber ja kostenlos ist.
                        Ist halt nur wohl etwas kompliziert zu bedienen; durch direkte Textzeilen-Eingabe aber auch hoch anpassbar.
                        Möglicherweise wäre das ja aber eine gute und schnelle Alternative zu 3dStudio bzw. Poser.

                        Also mach doch mal! *dräng, schubs* =D

                        Kommentar


                          Zitat von Taschenmogul Beitrag anzeigen
                          @Marauder: Vielleicht findest du ja mal die Zeit, und versuchst, es mit POV-Ray zu rendern, mich würd nämlich wirklich mal interessieren, wie Qualität und Geschwindigkeit der POV-Ray Renderengine sind.
                          Hatte halt öfters mal gehört, daß diese recht hochwertig sei (inklusive Radiosity-Rendering), Konverter für die gängigen Dateiformate dürfte es auch kostenlos geben, ebenso wie das Programm selber ja kostenlos ist.
                          Ist halt nur wohl etwas kompliziert zu bedienen; durch direkte Textzeilen-Eingabe aber auch hoch anpassbar.
                          Möglicherweise wäre das ja aber eine gute und schnelle Alternative zu 3dStudio bzw. Poser.

                          Also mach doch mal! *dräng, schubs* =D
                          Warum probierst du es nicht selber
                          Ich muss mich jetzt erstmal bei Poser komplett durchwursteln,bis ich das alles geschnallt habe,die Renderengine lässt doch einiges an Feintuning zu
                          .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                          Kommentar


                            durchwuseln ist ne gute Taktik, das mach ich mit Blender auch im Moment. Was da die Renderengine angeht, bin ich da noch ncht bis zum Feintuning gekommen. Aber laut Buch soll da auch noch einiges gehen...
                            Homepage der Federation Experimental Fleet

                            Homepage der Daedalus-Con

                            Kommentar


                              @Marauder: Hab weder 3D Studio, noch würde mein Computer (die olle Krücke...) das erlauben. Leider.
                              Ich reite auch nur deshalb gerade so auf POV-Ray rum, weil ich damit vor Jaaahren mal experimentiert habe, und die Bilder, die ich aktuell gesehen habe, schon sehr beeindruckend sind. (hof.povray.org müsste es glaube ich sein, da findet man einige)
                              Und wie gesagt könnte sich das tatsächlich lohnen, wenn 3D Studio zu langsam rendert.
                              Gerade was das Feintuning angeht, ist da wohl auch eine irrsinnige Menge möglich, weil der Renderer an sich über Kommandozeile funktioniert.
                              Will dich ja auch nicht wirklich drängen, aber vielleicht erinnert sich ja irgendwann wirklich mal einer von euch an meinen Vorschlag und probiert es aus; ich wär gespannt.

                              Kommentar


                                Also von Poser bin ich recht beeindruckt,was das rendern von Animationen angeht. Ich bin eh keiner von denen die gerne Bilder zaubern auf denen jede Schraube am Schiffsrumpf perfekt ausgeleuchtet ist. Animationen haben den Vorteil das es gerne was grober sein darf,vor allem bei bewegungen...
                                .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X