Na ja, ich denke doch, dass man Bauteile von größerem Ausmaß als nur 1m anzufertigen weiß, und davon abgesehen ist die Replikation der erforderlichen Teile (mit anschließender Gammaverschweißung) sicher weniger arbeitsaufwändig und sicherer als gegenwärtige Konstruktionsmethoden. Natürlich kann viel Kleinarbeit dahinterstecken, wenn man Schiffe wie eine Nebula baut, aber ich denke, dass hier der Nutzen und Effizienz der Konstruktion eventuell hohe Zeitaufwände rechtfertigen.
![Wink](https://www.scifi-forum.de/core/images/smilies/wink.gif)
Kommentar