Am besten wäre es wohl, die Schiffe rein nach Einsatzzweck zu trennen. Forschungs und Multifunktionsschiffe wie Galaxy, Nebula, Excelsior. Angriffsschiffe wie Sabre, Akira, Defiant sind für solche Operationen konzipiert worden und entsprechend bewaffnet. Man hat keine große Crew aber genug um das Schiff auch unter Beschuss am laufen zu halten. Klar auch die großen Schiffe halten was aus, mehr als die kleineren. Aber auch sie sind vor schweren Angriffen nicht ewig geschützt. Sie bieten eine große unbewegliche Angriffsfläche und wie bei der USS Odyssey in DS9 zu sehen auch spitzen Kamikaze Ziele. Die kleinen Angriffsschiffe sind wendig und schnell und können ihr Ziel direkt unter Beschuss nehmen. Der beste Kompromiss ist die Sovereign- Klasse. Schnell mit starken Schilden und sehr gut bewaffnet. Also wäre die Frage nach der besten Flotte mit der Frage nach dem Einsatzzweck zu beantworten!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Lieber eine große Flotte, oder eine kleine Flotte von Schiffen der Prometheus-Klasse
Einklappen
X
-
Zitat von Talax
1. das kommt mir irgentwie aus ds9 gekannt vor hatt das nicht sisko versucht bei der rück eroberung von ds9 und das wäre eigentlich voll in die hose gegangen wenn das dominiom nicht so blöd wär
2. ich finde immer noch eine fleet aus Sovereigns und Defiants am bessten
2. Ok.
Kommentar
-
An Millenium:
Dann brauchen die Dickschiffe eben eine Rundum-Phaserbewaffnung, damit
finden sie in einem Geschwaderkampf immer ein Ziel.
Deine Dickschiffe treffen in einem solchen Kampf eher deine eigenen Korvetten als meine Dickschiffe.
Wenn die Korvetten erledigt sind ist es ein normaler Kampf, welchen deine Dickschiffe wegen Zahlenmäßiger Unterlegenheit verlieren.
Dickschiffe mit starken Waffen herzustellen ist kein Ding der Unmöglichkeit.
Dominion-Dreadnought, Negh'Var, Prometheus, Scimitar.
EDIT: Wie oft noch, kleine Schiffe nutzen die Crew nicht effizienter als Dickschiffe.
Wenn man Crew und Waffen genauso in einem Dickschiff wie in deinen Korvetten benutzt, dann hat man die selbe Feurkraft.Punkt.
Kommentar
-
Zitat von DoctorEs geht nicht um die Ideen sondern darum das die Technischen Standarts völg anders sind. Deswegen kann man nicht sagen bei SW gibt es diese Technologie, warum gibt es die bei Babylon 5 oder ST nicht.
Die haben genau das gemacht was du vorschlägst.Alle System automatisierst und nur die Brücke bemannt.
EDIT:
Zitat von Georgina
Dann brauchen die Dickschiffe eben eine Rundum-Phaserbewaffnung, damit
finden sie in einem Geschwaderkampf immer ein Ziel.
Deine Dickschiffe treffen in einem solchen Kampf eher deine eigenen Korvetten als meine Dickschiffe.
Wenn die Korvetten erledigt sind ist es ein normaler Kampf, welchen deine Dickschiffe wegen Zahlenmäßiger Unterlegenheit verlieren.
Dickschiffe mit starken Waffen herzustellen ist kein Ding der Unmöglichkeit.
Dominion-Dreadnought, Negh'Var, Prometheus, Scimitar.
Kommentar
-
wie gut das schiffe ja auf bäumen wachsen und man die nur ernten muss
aber jetz mal ehrlich die fleet der föderation war gerade mal 600 schiffe gross und ich denke mal das es nicht so gut ankommt wenn man schiffe baut die nur als kanonen futter dienen mal davon abgesehen das die schlachten in star trek meistens nicht wirklich durchdacht sind
Kommentar
-
Zitat von Millennium1. Jap. Soweit ich mich erinnere, waren es kleine Fighter, die den ersten Schlag der Föderationsflotte in diesem Kampf ausführten. Wieviele Fighter waren es in der Formation? 3 oder 5? Angenommen, es wären 250 Korvetten in der ersten Welle gewesen, also das Mannschaftsäquivalent von 5 Schiffen der Galaxy-Klasse, aber mit wesentlich mehr Feuerkraft. Was wäre wohl passiert? Und angenommen, es wären noch 100 oder 200 Wellen gefolgt? Naaaaaaaaaaaaaaa?Doctor aka The_Doktor
Der Doktor: "Und so beginnt meine neue Karriere als Tricorder." (Translokalisation / Displaced)
Meine Homepage
Die Macht vom Niederrhein
Kommentar
-
Zitat von Talaxwie gut das schiffe ja auf bäumen wachsen und man die nur ernten muss
aber jetz mal ehrlich die fleet der föderation war gerade mal 600 schiffe gross und ich denke mal das es nicht so gut ankommt wenn man schiffe baut die nur als kanonen futter dienen mal davon abgesehen das die schlachten in star trek meistens nicht wirklich durchdacht sind
Die relativ wenigen Dickschiffe dienen der Forschung und sind unterwegs ins Unbekannte.
Doc, siehe oben.
Kommentar
-
Wie würdest du dir denn deine sogenannten Wunderschiffe den vorstellen? Gib doch mal eine ungefähre Beschreibung. Größe Bewaffnung usw. Das würde esuns vielleicht weiterhelfen deine Vorstellung besser zu verstehen.Doctor aka The_Doktor
Der Doktor: "Und so beginnt meine neue Karriere als Tricorder." (Translokalisation / Displaced)
Meine Homepage
Die Macht vom Niederrhein
Kommentar
-
Wenn du die Feuerkraft einer auf Kampf getrimmten Dickschiffflotte erreichen willst, dann brauchst du auch genauso viele Waffenkapazität, Energiekapazität usw. Diese braucht grundsätzlich gleich viel Platz. Ein Dickschiff jedoch hat weniger Hülle als ein Korvettengeschwader und hat somit eine dickere Panzerung mit demselben Ressourcenverbrauch. So verhält es sich auch mit den Schilden.
Ein einziger Warpkern ist effizienter als fünf kleine, ein Warpantrieb schneller als fünf kleine usw.
Zusammengefasst kann man sagen, dass, je größer die Schiffe sind, umso effizienter sind sie(aufgrund der Gefahr von Unfällen wie z.B. Warpkernbruch muss aber irgenwann ein Ende sein, nicht dass ein kleines Missgeschick die gesamte "Flotte" zerstört.)
Kommentar
-
Marvus präsentiert uns hier seinen schönen Entwurf.
da ist ein bild und ein paar angaben zu den wunderschiffen
Kommentar
-
Hat einer von euch das Spiel "Birth of the Federation"? Könnte man damit die Feuerkraft eines Dickschiffes auf mehrere kleinere Schiffe verteilen und sie gegeneinander kämpfen lassen? Habt ihr eine andere Idee für das Experiment?
Wunderschiffe?*löööl*
EDIT: Oder vielleicht mit "Starfleet Command"?Zuletzt geändert von Millennium; 28.02.2006, 23:09.
Kommentar
-
Zitat von TalaxMarvus präsentiert uns hier seinen schönen Entwurf.
da ist ein bild und ein paar angaben zu den wunderschiffenDoctor aka The_Doktor
Der Doktor: "Und so beginnt meine neue Karriere als Tricorder." (Translokalisation / Displaced)
Meine Homepage
Die Macht vom Niederrhein
Kommentar
-
Zitat von DoctorDas Schiff kann aber nicht für Milleniums Phatasien herhalten da es dazu zu Groß ist.
Kommentar
-
Zitat von MillenniumDoc, siehe Oben. Könnte man mit einem dieser Spiele eine Simulation fahren? Ich habe sie leider nicht mehr. Früher habe ich mit den textbasierten Einstellungen der Schiffe in "Starfleet Command" gespielt. Denke, damit könnte man was anfangen.Doctor aka The_Doktor
Der Doktor: "Und so beginnt meine neue Karriere als Tricorder." (Translokalisation / Displaced)
Meine Homepage
Die Macht vom Niederrhein
Kommentar
Kommentar