Lieber eine große Flotte, oder eine kleine Flotte von Schiffen der Prometheus-Klasse - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lieber eine große Flotte, oder eine kleine Flotte von Schiffen der Prometheus-Klasse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Punkt für dich, schlechtes Argument. Dennoch: eine Flotte aus kleinen Korvetten
    würde vielleicht gewinnen, dabei würden jedoch eine Menge Korvetten zerstört werden. Daher ist es sinnvoller, ein paar Galaxys mehr zu bauen und davon nur wenige zu verlieren, als mit weniger Ressourcen eine Korvettenflotte zu bauen und pro Schlacht die Hälfte zu verlieren. Sieht man auch beim Dominion: zuerst, als sie noch praktisch unbegrenzt Ressourcen hatten, bauten sie nur Bugs(sieht man bei der Schlacht vom Omarion-Nebel). Als sie durch das Minenfeld abgeschlossen von den Nachschublieferungen waren, bauten sie auch grösere Schiffe.
    Und zu guter Letzt: wer weiß, ob die Schwarmflotte der Welle standgehalten hätte, wenn sie aus größeren Schiffen bestanden hätte?

    Kommentar


      #32
      Ich stelle mir die Besatzung einer Korvette nicht größer als - sagen wir - 20 Mann vor. Die Galaxy hat ca. 1000 Mann an Bord. Geht die Galaxy verloren, verliert die Flotte Crew, mit der man 50(!) Korvetten bemannen könnte. Führungsoffiziere natürlich ausgeschlossen. Jetzt vergleiche ich die Feuerkraft von 50 zum Kampf entwickelten Schiffen mit der EINER EINZIGEN Galaxy und mein Gefühl sagt mir... na? Was meinst du? Ist es nicht so, daß der Bau neuer Schiffe weniger Zeit in Anspruch nimmt, als die Ausbildung ihrer Crew?

      Kommentar


        #33
        Du kannst kein schiff mit 20 mann besetzen selbst auf der Defiant sind mehr und eine Galaxy hatt viel bessere und stärkere Waffen als so ein kleines schiff und sie hat stärkere schide weil sie mehr energie zur verfügung hat am besten wäre eine flotte aus Sovereigns und Defiants

        Kommentar


          #34
          1. 20 Crewmitglieder ist zu niedrig gegriffen, die Defiant hat schon 50 (und muss vor allem in der Nähe einer Sternenbasis sein, wo sie nach einem Kampf wieder repariert wird). Man braucht also tatsächlich noch mehr Personal.EDIT: Oh, da war einer schneller
          2. Die Galaxy-Klasse ist nicht zum Kampf entwickelt worden. Wenn man sie so mit Waffen vollstopfen würde wie die Defiant, wäre sie um ein vielfaches stärker.
          3. Es ist rein logisch Blödsinn, zu sagen dass die Crews bei kleineren Schiffen effizienter genutzt werden. Es dürfte sogar das Gegenteil der Fall sein, da man bei fünfzig Korvetten fünfzig Captains, fünfzig erste Offiziere usw. braucht.
          4. Es wurde in den Serien immer gezeigt, dass selbst bei schwersten Beschädigungen nicht übermäßig viele Crewmitglieder starben(nur die an den explodierenden Konsolen ). Bei einem Totalverlust dagegen sterben alle Crewmitglieder( in der kurzen Zeit, in der ein Schiff zerstört wird, bleibt kaum Zeit um in die Rettungskapseln zu springen, falls doch geraten die Insassen in Kriegsgefangenschaft oder die Kapseln werden zerstört). Wenn eine Dickschiffflotte gewinnt, sind die meisten Schiffe um 70% geschädigt, fast alle Crewmitglieder leben. Wenn eine Korvettenflotte gewinnt, sind 70% der Schiffe zerstört, 30% der Crewmitglieder leben.

          Kommentar


            #35
            Hallo Talax,

            wie groß war die Besatzung der Nostromo, oder der Sulaco? Schon mal was von Automatisierung gehört? Ist die ST-Technik dazu nicht fähig? Was tut mehr weh? Der Stich einer Biene oder 50 Mückenstiche? Was belastet psychologisch und physisch mehr? Ein Bums oder Trommelfeuer?

            Kommentar


              #36
              Wenn man die Defiant mit 20 statt mit 50 Crewmitgliedern betreiben kann, dann kann man auch die Galaxy mit 400 statt mit 1000 Crewmitgliedern in den Kampf schicken. Dass man es nicht tat bedeuted dass man es nicht kann. Siehe auch meinen Post oben.

              Kommentar


                #37
                Du kannst doch jetzt net mit Raumschiffen aus Alien ankommen. Anderes Universum.

                Selbstverständlich gibt es automatische Systeme in ST allerdings verlässt man sich nie nur darauf. Es ist halt besser sowas nicht nur vom Computer erledigen zu lassen. Man sah ja in ST 3 das sowas in die Hose gehen kann.
                Doctor aka The_Doktor
                Der Doktor: "Und so beginnt meine neue Karriere als Tricorder." (Translokalisation / Displaced)
                Meine Homepage
                Die Macht vom Niederrhein

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Georgina
                  1. 20 Crewmitglieder ist zu niedrig gegriffen, die Defiant hat schon 50 (und muss vor allem in der Nähe einer Sternenbasis sein, wo sie nach einem Kampf wieder repariert wird). Man braucht also tatsächlich noch mehr Personal.EDIT: Oh, da war einer schneller
                  Siehe Post an Talax


                  2. Die Galaxy-Klasse ist nicht zum Kampf entwickelt worden. Wenn man sie so mit Waffen vollstopfen würde wie die Defiant, wäre sie um ein vielfaches stärker.
                  EBEN. Die von mir gemeinten Korvetten sind Spezialisten, keine Alleskönner. siehe Windows *g*

                  3. Es ist rein logisch Blödsinn, zu sagen dass die Crews bei kleineren Schiffen effizienter genutzt werden. Es dürfte sogar das Gegenteil der Fall sein, da man bei fünfzig Korvetten fünfzig Captains, fünfzig erste Offiziere usw. braucht.
                  Nö. Ein Lt. Commander würde als Kommandant reichen. Vielleicht noch ein, oder zwei Leutnants und der Rest Unteroffiziere und Mannschaftsdienstgrade. siehe deutsche U-Boote im zwoten Weltkrieg

                  4. Es wurde in den Serien immer gezeigt, dass selbst bei schwersten Beschädigungen nicht übermäßig viele Crewmitglieder starben(nur die an den explodierenden Konsolen ). Bei einem Totalverlust dagegen sterben alle Crewmitglieder( in der kurzen Zeit, in der ein Schiff zerstört wird, bleibt kaum Zeit um in die Rettungskapseln zu springen, falls doch geraten die Insassen in Kriegsgefangenschaft oder die Kapseln werden zerstört). Wenn eine Dickschiffflotte gewinnt, sind die meisten Schiffe um 70% geschädigt, fast alle Crewmitglieder leben. Wenn eine Korvettenflotte gewinnt, sind 70% der Schiffe zerstört, 30% der Crewmitglieder leben.
                  Die Masse machts und gemeint ist keine, die aus Tiefightern besteht @schildlose Widwenmacher. Ich rede von Hightech im Kleinformat, dafür in sehr großer Zahl.

                  Kommentar


                    #39
                    und was machst du wenn die automatisierung ausfählt (siehe star trek 3) oder wer soll die schäden reperieren ausdem wer hält wo länger waffen feuer stant ein panzer oder 50 soldaten

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Doctor
                      Du kannst doch jetzt net mit Raumschiffen aus Alien ankommen. Anderes Universum.
                      Warum? Ist StarTrek ein heiliger Gral, der keine anderen Ideen akzeptiert? Warum klappts dort und hier nicht?

                      Selbstverständlich gibt es automatische Systeme in ST allerdings verlässt man sich nie nur darauf. Es ist halt besser sowas nicht nur vom Computer erledigen zu lassen. Man sah ja in ST 3 das sowas in die Hose gehen kann.
                      Joa, da haben fünf Mann versucht ein Schiff am laufen zu halten, das 400 Mann benötigt, weil es so ausgelegt wurde. Die Korvette benötigt eben 20 Mann. Wieviele Jungs sind auf den kleinen Raumern des Dominion?
                      Zuletzt geändert von Millennium; 01.03.2006, 10:48. Grund: Eye, es sind 400 und nicht 300 Mann.......

                      Kommentar


                        #41
                        Talax hat völlig Recht, wenn der technologische Stand gleich ist (wovon wir hier ja wohl ausgehen), dann hält ein großes Schiff länger als ein kleines. Was die Automatisierung angeht: siehe meine Posts oben, man kann ein Dickschiff genauso gut automatisieren wie eine Korvette. Und selbst wenn die Korvetten keine Kapitäne haben sind sie immer noch nicht effizienter beim Personal als die Dickschiffe.
                        EDIT: Ich will hier keine Flotte aus Galaxy-Raumern auf die Dickschiff-Seite stellen, sondern eine, die genauso auf den Kampf spezialisiert ist wie es deine Korvetten sind. Wär ja Blödsinn, ein Multifunktionsschiff mit einer fliegenden Waffenplattform zu vergleichen.
                        Zuletzt geändert von Georgina; 28.02.2006, 21:47.

                        Kommentar


                          #42
                          Dafür sind sie eine wunderbare Schule für Offiziere, die bereits mit niedriegeren Rängen Verantwortung für Schiffe übernehmen und Erfahrungen sammeln können.

                          Dafür hat eine Flotte zahlreicher kleiner Schiffe eine größere Feuerkraft. Korvetten (behaupte ich einfach mal) sind um längen manövrierfähiger als Dickschiffe, beschleunigen(!) schneller und können aus vielen Winkeln den Pötten zusetzen, die dann vor Schreck nicht mehr wissen, wie ihnen geschieht.

                          Nicht vergessen solltest du auch, das ich von ein Paar Dickschiffen mit Langstreckenwaffen in meiner Flotte gesprochen habe. Die Mücken halten den Feind bei Laune und schwächen ihn kontinuierlich, während die Pötte die fetten Salven aus der Ferne abfeuern.

                          EDIT zu deinem EDIT: Ok. Was machst du mit deinen großen Spezialisten? Meine Korvetten dienen primär dem Schutz von Systemen, DAHER ihre Spezialisierung auf den Kampf, während die paar Dickschiffe unsere allseits beliebten Alleskönner - Forschungsschiffe - sind.
                          Zuletzt geändert von Millennium; 28.02.2006, 22:06.

                          Kommentar


                            #43
                            EDIT: sorry, habe auf den Antworten anstatt den Erweitert Button geklickt.
                            Zuletzt geändert von Georgina; 28.02.2006, 22:11.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Millennium
                              Warum? Ist StarTrek ein heiliger Gral, der keine anderen Ideen akzeptiert? Warum klappts dort und hier nicht?
                              Es geht nicht um die Ideen sondern darum das die Technischen Standarts völg anders sind. Deswegen kann man nicht sagen bei SW gibt es diese Technologie, warum gibt es die bei Babylon 5 oder ST nicht.

                              Zitat von Millennium
                              Joa, da haben fünf Mann versucht ein Schiff am laufen zu halten, das 300 Mann benötigt, weil es so ausgelegt wurde. Die Korvette benötigt eben 20 Mann. Wieviele Jungs sind auf den kleinen Raumern des Dominion?
                              Die haben genau das gemacht was du vorschlägst.Alle System automatisierst und nur die Brücke bemannt.
                              Doctor aka The_Doktor
                              Der Doktor: "Und so beginnt meine neue Karriere als Tricorder." (Translokalisation / Displaced)
                              Meine Homepage
                              Die Macht vom Niederrhein

                              Kommentar


                                #45
                                [QUOTE=.Nicht vergessen solltest du auch, das ich von ein Paar Dickschiffen mit Langstreckenwaffen in meiner Flotte gesprochen habe. Die Mücken halten den Feind bei Laune und schwächen ihn kontinuierlich, während die Pötte die fetten Salven aus der Ferne abfeuern.[/QUOTE]

                                das kommt mir irgentwie aus ds9 gekannt vor hatt das nicht sisko versucht bei der rück eroberung von ds9 und das wäre eigentlich voll in die hose gegangen wenn das dominiom nicht so blöd wär

                                ich finde immer noch eine fleet aus Sovereigns und Defiants am bessten

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X