Lieber eine große Flotte, oder eine kleine Flotte von Schiffen der Prometheus-Klasse - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lieber eine große Flotte, oder eine kleine Flotte von Schiffen der Prometheus-Klasse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    welche flotte am nützlichsten ist, ich wohl eher davon abhängig welche aufgabe die flotte hat und wie die flottendoktrin aussieht...
    Da hast du Recht.

    Ich ziehe c vor. 7 Schiffe der Prometheus Klasse, die a: sich in je 3 Teile teilen können (7 x 3 = 21 "Schiffe), b: eine immense Feuerkraft haben (1 Prometheus setzt mal eben ein Schiff der Nebula Klasse ausser Gefecht) und c: das Schiff hat verdammt gute defensive Technologie (regenerative Schilde etc).

    Ich denke damit hat man eine Schlagkraft die eine große Flotte von diesen Megapötten wie die Galaxy Class und die Excelsior Class welche sind. Also da ziehe ich die Prometheus vor.
    Das verstehe ich und ich stimme dir zu, aber trotzdem würde ich es so machen, wie ich es gesagt habe, da die Enterprise D zum Beispiel sich schon oft mit irgendeinem Deflektorimpuls , oder den Schilden mit denen man in die Korona einer Sonne fliegen kann oder der großen Transportfähigkeit gerettet hat. Deshalb würde ich auch noch ein großes Schiff und ein Schiff der Akira-Klasse (15 Torpedorohre - viele Jäger)dabei aben wollen.
    "Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen."
    Salvor Hardin, Erster Bürgermeister von Terminus City
    Isaac Asimov, Foundation Trilogie

    Kommentar


      #17
      ich hab "message in a bottle" schon lange nicht mehr gesehen, aber kann es sein, dass die prom die nebula während beide schiffe auf warp sind mit phasern angreift???

      meines wissens nicht möglich...?!?
      per aspera ad astra

      Kommentar


        #18
        Zitat von thunderchild
        ich hab "message in a bottle" schon lange nicht mehr gesehen, aber kann es sein, dass die prom die nebula während beide schiffe auf warp sind mit phasern angreift???

        meines wissens nicht möglich...?!?
        Geschieht aber genau so. Da braucht man gar nicht erst lange spekulieren - es ist eine physikalische Unmöglichkeit. Aber von Unmöglichkeiten hat sich VOY ja noch nie aufhalten lassen.
        Os homini sublime dedit caelumque tueri
        Iussit et erectos ad sidera tollere voltus

        - Ovid -

        Kommentar


          #19
          Man kann Phaser bei Warp schon einsetzen, aber nur nach hinten feuern, oder auf etwas, das sich innerhalb des eigenen Warpfeldes befindet. Diese Nebula-Klasse aus "Flaschenpost" war aber eindeutig zu weit weg und außerdem hatte sie sicher ein eigenes Warpfeld.

          (Okay, man kann jetzt die These aufstellen, dass sich die Warpfelder vielleicht "berührt" haben. Aber in ENT "Divergence" ist das ein sehr schwieriger Vorgang und ließ sich nur bewerkstelligen, weil beide Schiffe darauf eingestellt waren. Die Nebula hat in "Flaschenpost" aber sicher was dagegen gehabt)
          Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

          Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

          Kommentar


            #20
            Zitat von MFB
            Man kann Phaser bei Warp schon einsetzen, aber nur nach hinten feuern, oder auf etwas, das sich innerhalb des eigenen Warpfeldes befindet. Diese Nebula-Klasse aus "Flaschenpost" war aber eindeutig zu weit weg und außerdem hatte sie sicher ein eigenes Warpfeld.[/I]
            In der VOY-Folge "Die Raumverzerrung" befindet sich Harry Kim in einer alternativen Zeitline auf der Erde wieder. Zusammen mit Tom Paris kidnappt er das von ihm designte experimentelle Runabout USS Yellowstone NX-74751 und wird ebenfalls von einem Raumschiff der Nebula-Klasse verfolgt welches auch mit den Phasern auf das kleine Shuttle feuert.

            Irgendwas muss wohl dran sein, dass man bei Warp doch auch die Phaser bugwärts einsetzen kann - auch bei größeren Distanzen.
            "There will be an answer, let it be..."
            USS Sutherland NCC-72015, Nebula-Klasse

            Kommentar


              #21
              Zitat von Vaughn
              Irgendwas muss wohl dran sein, dass man bei Warp doch auch die Phaser bugwärts einsetzen kann - auch bei größeren Distanzen.
              Phaser können nicht bei Überlichtgeschwindigkeit in Flugrichtung abgefeuert werden, da sie selbst eine Geschwindigkeit von "nur" knapp unter c besitzen! Alles, was an canon-Material das Gegenteil beweisen will, ist einfach nur peinlich, weil nicht durchdacht.

              In ST gibt es eigentlich ohnehin nichts, was c erreicht. Selbst die Raumschiffe überschreiten c im Warptransfer nicht. (Ich hoffe, ich muss das nicht näher erläutern.)
              Ein Phaser nutzt schon gar nicht den Subraum, sondern hat eine Geschwindigkeit von knapp unter c. Wäre es anders, könnte man ihn auch gar nicht sehen.

              Ich verstehe nicht, wieso das so oft missachtet wird. Was wäre denn beispielsweise dabei gewesen, hätte die Prometheus die Bonchune mit 1-2 Torpedos abgeschüttelt? Mir geht nicht ein, dass das den Leuten immer erst im Nachhinein auffällt...
              Os homini sublime dedit caelumque tueri
              Iussit et erectos ad sidera tollere voltus

              - Ovid -

              Kommentar


                #22
                Also Roman, ich fände es gut, würdest du es mir erklären, denn ich verstehe nicht was du meinst.

                Phaser können nicht bei Überlichtgeschwindigkeit in Flugrichtung abgefeuert werden, da sie selbst eine Geschwindigkeit von "nur" knapp unter c besitzen!
                Das stimmt nicht, denn Phaser sind genau c schnell.

                Ein Phaser nutzt schon gar nicht den Subraum,
                Das stimmt.

                sondern hat eine Geschwindigkeit von knapp unter c.
                Das stimmt nicht.

                In ST gibt es eigentlich ohnehin nichts, was c erreicht. Selbst die Raumschiffe überschreiten c im Warptransfer nicht. (Ich hoffe, ich muss das nicht näher erläutern.)
                Die Raumschiff sind über c (Warp 5 = 100 oder 125 c)

                Wäre es anders, könnte man ihn auch gar nicht sehen.
                Da hast du Recht, aber sie haben die Phaser visualisiert, damit die Schlachten nicht unsichtbar und unhörbar sind.
                "Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen."
                Salvor Hardin, Erster Bürgermeister von Terminus City
                Isaac Asimov, Foundation Trilogie

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von O´Connor
                  Das stimmt nicht, denn Phaser sind genau c schnell.
                  Du hast Recht. Habs nachgeschlagen. Phaser haben Lichtgeschwindigkeit.
                  Zitat von O´Connor
                  Die Raumschiff sind über c (Warp 5 = 100 oder 125 c)
                  Genau deswegen hoffte ich ja, dass ich es nicht erklären müsste. Also, Nummer 1: Warp 5 entspricht einer Geschwindigkeit von 214facher Lichtgeschwindigkeit.
                  Nummer 2: In Relation zum restlichen Universum ist das Raumschiff schneller als c, doch innerhalb der Subraum-Blase überschreitet es die Lichtgeschwindigkeit niemals und kann sie auch nie erreichen. (Weil auch hier noch die Formel e=mc² gilt.) Du darfst dir jetzt den Bezugsrahmen aussuchen - ich bezog mich auf zweiteren.
                  Zitat von O´Connor
                  Da hast du Recht, aber sie haben die Phaser visualisiert, damit die Schlachten nicht unsichtbar und unhörbar sind.
                  Nein, was du nicht sagst! Das ist ja schon beinahe nicht zu glauben!
                  Os homini sublime dedit caelumque tueri
                  Iussit et erectos ad sidera tollere voltus

                  - Ovid -

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat:
                    Zitat von O´Connor
                    Die Raumschiff sind über c (Warp 5 = 100 oder 125 c)
                    Genau deswegen hoffte ich ja, dass ich es nicht erklären müsste. Also, Nummer 1: Warp 5 entspricht einer Geschwindigkeit von 214facher Lichtgeschwindigkeit.
                    Nummer 2: In Relation zum restlichen Universum ist das Raumschiff schneller als c, doch innerhalb der Subraum-Blase überschreitet es die Lichtgeschwindigkeit niemals und kann sie auch nie erreichen. (Weil auch hier noch die Formel e=mc² gilt.) Du darfst dir jetzt den Bezugsrahmen aussuchen - ich bezog mich auf zweiteren.
                    Stimmt da hast du Recht.
                    Denn ohne die Trägheitsdämpfer würde man bei einer hohen Impulsbeschleunigung zerdrückt werden, aber bei Warp nicht, da ein Blase um das Schiff gemacht wird.
                    "Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen."
                    Salvor Hardin, Erster Bürgermeister von Terminus City
                    Isaac Asimov, Foundation Trilogie

                    Kommentar


                      #25
                      @Roman
                      Mag alles so sein wie du sagst, bin ehrlich gesagt zu faul, das alles nachzulesen, aber mach dir selbst ein Bild von dem was da alles falschläuft.

                      Mir fallen jetzt spontan nur diese 2 Szenen ein, es wird aber sicher noch mehr geben, bei denen die Phaser bei Warp eingesetzt werden...

                      Es leben die tollen Autoren, die nicht mitdenken.
                      "There will be an answer, let it be..."
                      USS Sutherland NCC-72015, Nebula-Klasse

                      Kommentar


                        #26
                        Eine große Flotte kleiner, bissiger Kampfhunde ist mir lieber. Ein Paar Dickschiffe mit Langstreckenwaffen sorgen für ordentlich Bums aus sicherer Entfernung, während das Groß der Flotte sich auf den Gegner stürzt und ihn wie ein Rudel Pirahnias das Fleisch von den Knochen reißt. Korvetten, deren Aufgabe die Sicherung von Systemen ist, ich denke da an Bekämpfung der Piraterie, könnten diese kleinen Biester sein, die bei Bedarf zu großen Flotten zusammengeschlossen werden.

                        EDIT: Marvus präsentiert uns hier seinen schönen Entwurf. Er klassifiziert ihn als "leichten Angriffskreuzer". Ich finde, dieses Baby wäre ein prima Kandidat für solche Korvetten.
                        Zuletzt geändert von Millennium; 28.02.2006, 17:44.

                        Kommentar


                          #27
                          Also ich würde keine gemischte Flotte aus Galaxys, Akiras und Excelsiors nehmen, da alle drei Schiffe die gleichen Eigenschaften auf lediglich unterschiedlichen Niveaus haben: alle sind nicht besonders wendig und sind wohl als Schlachtschiffe zu klassifizieren. Mit einer Flotte aus den genannten Schiffen und Defiants oder Sabres könnte ich mich schon eher anfreunden. Defiant und Sabre sind als Zerstörer zu klassifizieren und extrem wendig. Sie könnten den Feind an den schwachen Seiten angreifen, während die Galaxys das Feuer auf sich ziehen. Dennoch würde ich eine Flotte von Prometheus-Schiffen vorziehen, da die einzelen Sektionen allein wohl genau so wendig wie die Defiants sind. Man kann also aus der einen Schiffsart die andere machen.

                          Kommentar


                            #28
                            Erinnert sich einer von euch an die Voyager-Folge, in dieser jene von einem Schwarm kleinster Raumer überwältigt wurde? Hieß sie nicht "Der Schwarm"?

                            Kommentar


                              #29
                              Allerdings. Diese Schiffe haben Schilde, die die Phaser der Voyager reflektieren. Letztlich wurde ihnen dass aber zum Verhängnis, da die Voyager eine Feedbackwelle zwischen den Schiffen erzeugt, welche sie alle auf einmal zerstört. Also: schön ausgewogene Flotten benutzen!
                              Geschah ihnen aber Recht!

                              Kommentar


                                #30
                                Einen Technotrick kann man wohl kaum als Argument pro Dickschiffflotte verwenden. Angenommen wir hätten es mit einem Schwarm Galaxies zu tun? Würde dieser Trick dann nicht auch funktionieren?

                                Verliert die Flotte ein Dickschiff, verliert sie viel Feuerkraft, was bei einer einzigen Korvette nicht der Fall sein würde.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X