Zitat von Cmdr. Ch`ReI
Beitrag anzeigen
Zitat von Cmdr. Ch`ReI
Beitrag anzeigen
Sterne des Spektraltyp K5+ und M scheiden aus, da ihr Infrarot-Anteil sehr groß ist, was zu extremen Treibhauseffekten ala Venus führen würde.
Zitat von Cmdr. Ch`ReI
Beitrag anzeigen
Zitat von Cmdr. Ch`ReI
Beitrag anzeigen
Zitat von Cmdr. Ch`ReI
Beitrag anzeigen
Dies entspricht allen Planetensystemen die jünger als 2 Mrd Jahre sind.
Insbesondere die Abkühlung der Lithosphäre spielt eine große Rolle (auf flüssigen oder erweichten Untergrund baut es sich schlecht...

Zu alte Sterne sind instabil und variabel und verursache starke Sternenwinde und koronale Massenerruptionen, die eine unmittelbare Gefahr für die Planeten darstellen.
Aus diesem Grund wird die Erde schon in gut 2 Mrd Jahren unbewohnbar sein, bevor sich die Sonne großartig aufgebläht hat.
Zitat von Cmdr. Ch`ReI
Beitrag anzeigen
Zitat von Cmdr. Ch`ReI
Beitrag anzeigen
Ansonsten gäbe es wohl nur gutes dutzend Spezies pro Quadrant.
Einen Kommentar schreiben: