Wie viele Schiffe in der Sternenflotte? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie viele Schiffe in der Sternenflotte?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Corran Zann
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Feste Transportlinien z.B. Erde-Bajor/DS9? Lagen nicht mal ne Oberth oder ne Sydney Klasse an DS9 an?
    Es kamen ständig Shuttles an (auch von der Erde). Ob das Linienflüge waren, weiß ich nicht, aber es war nichts besonderes für die Crew. Aber so oft wie Kira Schiffe anweist an Andockring 1-5 zu fliegen ließ und das es überhaupt einen Posten zur Navigation der Schiffe gab, ist ein Indiz für das es so etwas gab.

    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Ließt du bevor du schreibst? Ich sagte:
    "Ob alle Wissenschaftler in der Föderation auch Stzernenflottenmitglieder sind ist doch sehr zweifelhaft."
    und nicht
    "es gibt keine Wissenschaftler in der Sternenflotte"

    Klar gibt es Wissenschaftler in der Flotte aber nicht jeder in der Gesamten Föderation. Schließlich ist sie das Militär. Der Wissenschaftsoffizier ist da ein Posten wie Steuermann und Kommunikationsoffizier.
    Sorry. Habe mich verlesen.

    mfg

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen
    Danke für die Information. Prinzipiell kann man wohl auch davon ausgehen, dass reine Passagierschiffe noch wesentlich mehr Passagiere aufnehmen können.
    Das ändert aber an der Größenordnung nix. Ob nun 1000 oder 5000 macht keinen so riesigen Unterschied.

    Allerdings geh ich davon aus, dass trotz der langen Flugzeiten (wobei dieses nicht für Flüge innerhalb eines Planetensystem oder zu direkten interstellaren Nachbarkolonien gelten) mindestens 10% der Bevölkerung die Möglichkeit besitzt wenigstens einmal jährlich einen Flug ausserhalb ihres Heimatplaneten zu machen.
    Aber alleine die Summe interplantarer Flüge im eigenen Planetensystem bedürfen 100.0000ter Raumschiffe pro System.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    McWire schrieb nach 7 Minuten und 9 Sekunden:

    Zitat von perplex Beitrag anzeigen
    Klang aber so: "Falls dies nur für die militärische Seite der Sternenflotte gilt, so habt ihr vollkommen recht und es ist viel zu viel.

    Andererseits dürfte diese Zahl aber in der Summe etwa hinkommen."

    Falls ichs missverstanden habe, tuts mir leid^^ Aber immerhin ist ja auch der threadtitel "Wieviele Schiffe hat die Sternenflotte?"
    Ja, Missverständnis meinerseits.

    Also die Sternenflotte dürfte mit 30.000-40.000 Raumschiffe bei 1-2 Mrd ziviler Raumschiffe kaum ins Gewicht fallen.
    Außerdem sind wohl die Hälfte der Sternenflottenraumschiffe keine hochgezüchteten neue Schiffsklassen, sondern Oberth's, Miranda's und Sydney's für Fracht- und Personentransport und Versorgung der Sternenbasen, Aussenposten und Forschungsstationen.
    Zuletzt geändert von McWire; 03.01.2009, 03:08. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valdorian
    antwortet
    Zitat von Hades
    Wenn ich mich recht entsinne hat die Galaxy ein Evakuierungsmaximum von 5000 Mann.
    Danke für die Information. Prinzipiell kann man wohl auch davon ausgehen, dass reine Passagierschiffe noch wesentlich mehr Passagiere aufnehmen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von Corran Zann Beitrag anzeigen
    Also wirklich überrascht haben die Offiziere in DS9 nicht gewirkt, wenn ein privater Transporter ankam. Es scheint, als wäre das nichts besonderes. Überhaupt flogen bei DS9 sehr viele Privatschiffe. Ich denke, dass ist mindestens ein Hinweis, oder
    Ich hab viel DS9 verpasst. Aber soviel privatpersonen mit privatschiffen kann es in hundert und Folgen über x Jahre hin nicht gegeben haben. Ich sag ja nix gegen Privatschiffe, aber die wenigsten werden das überhaupt brauchen.


    Wie ist Joseph Sisko dann nach DS9 gelangt? Wieso kommen auf DS9 ständig Zivilisten an? Das alles spricht für eine Infrastruktur, in der nicht nur Sternenflottenpersonal und Händler reisen.
    Feste Transportlinien z.B. Erde-Bajor/DS9? Lagen nicht mal ne Oberth oder ne Sydney Klasse an DS9 an?

    Außerdem:
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Selbst einzelne Offiziere der Enterprise fliegen mit Shuttle "übers Wochenende" zu irgendwelchen Konferenzen oder in Urlaub
    [COLOR="SeaGreen"]Also tragen Leute wie Jadzia, Sock und Janeway diese Pyama-Uniformen und Rangpins einfach nur so? Der Posten "Science Officer" bedeutet dann was?
    Ließt du bevor du schreibst? Ich sagte:
    "Ob alle Wissenschaftler in der Föderation auch Stzernenflottenmitglieder sind ist doch sehr zweifelhaft."
    und nicht
    "es gibt keine Wissenschaftler in der Sternenflotte"

    Klar gibt es Wissenschaftler in der Flotte aber nicht jeder in der Gesamten Föderation. Schließlich ist sie das Militär. Der Wissenschaftsoffizier ist da ein Posten wie Steuermann und Kommunikationsoffizier.

    Analog ist nicht jeder Physiker Chemiker oder sonst was in Deutschland in der Bundeswehr. Hab meine Zweifel ob du die alle durch die AGA geprügelt bekommst.

    Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen
    Na ja, Die Enterprise hat tausend Mann an Bord, aber daraus würde ich nicht ableiten, dass ein Passagierschiff auch tausend Passagiere an Bord hat. Nehmen wir als Vergleich mal das größte heutige Passagierschiff.
    Freedom of the Seas ? Wikipedia

    Die Enterprise ist doppelt so groß und könnte, bei vergleichbarer Kapazität, locker doppelt soviel Passagiere aufnehmen. Wenn man dann noch in Rechnung stellt, dass man mit moderner Replikatortechnologie kaum Vorräte mitschleppen muss, kommt sicher noch einiges mehr zusammen. Und dann stellt sich die Frage, ob es nicht noch wesentlich größere Passagierschiffe gibt.
    Wenn ich mich recht entsinne hat die Galaxy ein Evakuierungsmaximum von 5000 Mann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • perplex
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Ich habe nie was von Sternenflotte gesagt, sondern immer von "Föderation" gesprochen. Die Sternenflotte macht sicher nicht mehr als höchstens 10% der gesamten Raumfahrt innerhalb des Föderationsraumes aus. Alles was es heute an Transportarten gibt, wird es auch imn 24. Jh noch geben, nur eben im interstellaren Maßstab. So wird doch Star Trek seit spätesten TNG auch präsendiert.
    Klang aber so: "Falls dies nur für die militärische Seite der Sternenflotte gilt, so habt ihr vollkommen recht und es ist viel zu viel.

    Andererseits dürfte diese Zahl aber in der Summe etwa hinkommen."

    Falls ichs missverstanden habe, tuts mir leid^^ Aber immerhin ist ja auch der threadtitel "Wieviele Schiffe hat die Sternenflotte?"


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    perplex schrieb nach 4 Minuten und 26 Sekunden:

    Raumfahrt wird auch im 24. Jahrhundert für Otto-Normalbürger keine Alltäglichkeit sein.

    Denn im Gegensatz zu einem Flug von Moskau nach Tokyo, der nur ein paar Stunden dauert, ist man mit Warp immer noch Wochen und Monate unterwegs. (Zumal normale Passagierschiffe sicher nicht mit Warp 8 oder 9 rumdüsen, dass tun ja nichtmal Starfleetschiffe -Reisegeschwindigkeit)
    Zuletzt geändert von perplex; 02.01.2009, 17:46. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valdorian
    antwortet
    Zitat von McWire
    Bei ca 1000 Passagierne pro Raumschiff entspricht das 1 Mio Flüge.
    Na ja, Die Enterprise hat tausend Mann an Bord, aber daraus würde ich nicht ableiten, dass ein Passagierschiff auch tausend Passagiere an Bord hat. Nehmen wir als Vergleich mal das größte heutige Passagierschiff.
    Freedom of the Seas ? Wikipedia

    Die Enterprise ist doppelt so groß und könnte, bei vergleichbarer Kapazität, locker doppelt soviel Passagiere aufnehmen. Wenn man dann noch in Rechnung stellt, dass man mit moderner Replikatortechnologie kaum Vorräte mitschleppen muss, kommt sicher noch einiges mehr zusammen. Und dann stellt sich die Frage, ob es nicht noch wesentlich größere Passagierschiffe gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von perplex Beitrag anzeigen
    lol, ich glaube nicht, dass Starfleet für Frachtgut und Kaffefahrten zuständig ist ist. Starfleet betreibt Forschung und militärische Aufgaben, mehr nicht. Und Starfleet ist ganz sicher auch nicht die Polizei.
    Ich weiß ja nicht, wie du darauf kommst, dass man Raumfahrt mit Bus- und Taxifahrten gleichsetzen könne. o__0

    Bestimmt nicht jeder der 10 Mrd Menschen fährt mal übers Wochenende nach Risa.
    Bleibt mal aufm Teppich
    Ich habe nie was von Sternenflotte gesagt, sondern immer von "Föderation" gesprochen. Die Sternenflotte macht sicher nicht mehr als höchstens 10% der gesamten Raumfahrt innerhalb des Föderationsraumes aus. Alles was es heute an Transportarten gibt, wird es auch imn 24. Jh noch geben, nur eben im interstellaren Maßstab. So wird doch Star Trek seit spätesten TNG auch präsendiert.
    Selbst einzelne Offiziere der Enterprise fliegen mit Shuttle "übers Wochenende" zu irgendwelchen Konferenzen oder in Urlaub.

    Selbst wenn nur 10% aller Menschen einmal im Jahr in Urlaub fliegen, was m.E. vollkommen realistisch für eine solche Gesellschaftsordnung ist, braucht man 1 Mrd Passagier-"Slots". Bei ca 1000 Passagierne pro Raumschiff entspricht das 1 Mio Flüge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • perplex
    antwortet
    Wieviele von den 82 Mio Deutschen arbeiten denn...
    lol, ich glaube nicht, dass Starfleet für Frachtgut und Kaffefahrten zuständig ist ist. Starfleet betreibt Forschung und militärische Aufgaben, mehr nicht. Und Starfleet ist ganz sicher auch nicht die Polizei.
    Ich weiß ja nicht, wie du darauf kommst, dass man Raumfahrt mit Bus- und Taxifahrten gleichsetzen könne. o__0

    Bestimmt nicht jeder der 10 Mrd Menschen fährt mal übers Wochenende nach Risa.
    Bleibt mal aufm Teppich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Corran Zann
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Hinweiße/Beweiße?
    Also wirklich überrascht haben die Offiziere in DS9 nicht gewirkt, wenn ein privater Transporter ankam. Es scheint, als wäre das nichts besonderes. Überhaupt flogen bei DS9 sehr viele Privatschiffe. Ich denke, dass ist mindestens ein Hinweis, oder

    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Wir haben 2 Hand voll Leute mit selbigem Gesehen. Wie viel prozentual in der Bevölkerung wirklich eigene Überlichtfähige Scjiffe haben ist zweifelhaft. Die wenigsten werden überhaupt mal ihren Planeten verlassen müssen (regelmäßig). Gleiter usw. bestimmt, aber keine Shuttles und Schiffe, die sind nicht vergleichbar mit Autos , am ehsten mit Flugzeugen

    Wie ist Joseph Sisko dann nach DS9 gelangt? Wieso kommen auf DS9 ständig Zivilisten an? Das alles spricht für eine Infrastruktur, in der nicht nur Sternenflottenpersonal und Händler reisen.


    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    ..in einem Forum mit 100% SciFi-Fans und vielleicht 20% Menshcne mit ausgedehnten Bundeswehrerfahrungen? Wenig representativ.
    In ST dürfte sich die Frage von selbst klären, da es NUR die Sternenflotte gibt, oder?

    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Ob alle Wissenschaftler in der Föderation auch Stzernenflottenmitglieder sind ist doch sehr zweifelhaft.
    Also tragen Leute wie Jadzia, Sock und Janeway diese Pyama-Uniformen und Rangpins einfach nur so? Der Posten "Science Officer" bedeutet dann was?

    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Ob planetar jedes Verbrechen von Föderations"soldaten" übernommen wird glaubst du doch selbst nicht. Die Föderation wird die Kriminalität übernehmen, die mit der Sternenflotte zu tun hat. Mord an SF-Offizieren zum beispiel. Wie die NCIS oder die Feldjäger.

    Das ist die Frage. Ich denke auch, dass die einzelnen Mitgliedswelten das regeln. Die Gesetzlage ist auf Bolarus IX sicher anders als auf Vulcan.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Achja eines habe ich noch vergessen:

    11) Polizei und Sicherheitsdienste

    Also alle 11 Kategorien zusammen besitzen 100.000te von Fahrzeugen und das nur innerhalb von Deutschland mit 82 Mio Einwohner.
    Hochgerechnet auf 1500 Mrd müsste die Föderation über 1,8 Mrd Raumschiffe verfügen.

    Egal wie man argumentiert, es muss Mrd von Raumschiffen jeder Größe, mit und ohne Warp geben, damit man soviele Personen und Planetne überhaupt überwachen und vernetzen kann.

    Wie man gesehen hat, ist es ja jedem Föderationsbürger im Grunde möglich Urlaubswelten wie Risa zu besuchen, also muss auch die nötige Transportkapazität vorhanden sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von Friedebarth Beitrag anzeigen
    Handel übernehmen private Organisationen, Kuriere dieselbigen
    Hinweiße/Beweiße?

    viele Leute besitzen eigene Shuttles oder sogar Schiffe
    Wir haben 2 Hand voll Leute mit selbigem Gesehen. Wie viel prozentual in der Bevölkerung wirklich eigene Überlichtfähige Scjiffe haben ist zweifelhaft. Die wenigsten werden überhaupt mal ihren Planeten verlassen müssen (regelmäßig). Gleiter usw. bestimmt, aber keine Shuttles und Schiffe, die sind nicht vergleichbar mit Autos , am ehsten mit Flugzeugen

    Der Erdpersonenverkehr wird übrigens mit einer Art Antigravshuttles geregelt
    "im übrigen", hätte hier jemand vermutet, dass man für Planetaren Verkehr Raumtaugliche Shuttles benutzt?

    1. Laut unserer Umfrage würden zwanzig mal so viele Leute zur SF gehen als zur Bundeswehr.
    ..in einem Forum mit 100% SciFi-Fans und vielleicht 20% Menshcne mit ausgedehnten Bundeswehrerfahrungen? Wenig representativ.

    2. Es gibt Wissenschaftler in der Sternenflotte. Also die Anzahl an Wissenschaftlern in DE dazu .
    Ob alle Wissenschaftler in der Föderation auch Stzernenflottenmitglieder sind ist doch sehr zweifelhaft.

    Und wie wird wohl die Kriminalität bekämpft?!
    Ob planetar jedes Verbrechen von Föderations"soldaten" übernommen wird glaubst du doch selbst nicht. Die Föderation wird die Kriminalität übernehmen, die mit der Sternenflotte zu tun hat. Mord an SF-Offizieren zum beispiel. Wie die NCIS oder die Feldjäger.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedebarth
    antwortet
    @McWire: Ich will mir ja nicht selbst widersprechen, aber Handel übernehmen private Organisationen, Kuriere dieselbigen, und viele Leute besitzen eigene Shuttles oder sogar Schiffe. Der Erdpersonenverkehr wird übrigens mit einer Art Antigravshuttles geregelt, die jedoch sehr anders aussehen als bspw. ein Typ-9-Shuttle.

    20% sind eine Überlegung, die sich daraus ergeben:

    1. Laut unserer Umfrage würden zwanzig mal so viele Leute zur SF gehen als zur Bundeswehr.

    2. Es gibt Wissenschaftler in der Sternenflotte. Also die Anzahl an Wissenschaftlern in DE dazu .

    3. Obwohl viele Reisen und viel Transport zivil geregelt wird, wird der interstellare Handel und z.B. Weltraumverschrottung, sowie Reisen in Fähren oder bestimmte Rundkurse. Auch die Beförderung von wichtigen Personen findet so stat. Und wie wird wohl die Kriminalität bekämpft?! Also noch die Hälfte der Reisebüroangestellten, Steward/esse/s, Kuriere und Taxifahrer, wie McWire schon meinte. Ach, und die Polizisten.

    Ich glaube das kommt doch ganz gut hin, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von monn Beitrag anzeigen
    Wie perplex schon sagte wieso 20%?
    Das ist viel zu hoch angesetzt und selbst dann musst du noch Personal von Sternenbasen, Außenposten und Planetaren Einrichtungen abziehen.
    Falls dies nur für die militärische Seite der Sternenflotte gilt, so habt ihr vollkommen recht und es ist viel zu viel.

    Andererseits dürfte diese Zahl aber in der Summe etwa hinkommen.

    Wieviele von den 82 Mio Deutschen arbeiten denn:

    1.) Bei der Deutschen Bahn
    2.) Bei diversen Luftfahrtgesellschaften
    3.) Auf Binnenschiffen
    4.) Auf Hochseeschiffen
    5.) Als LKW-Fahrer
    6.) Als Busfahrer
    7.) Als Taxifahrer
    8.) Als Kurier oder Postbote
    9.) In Logistikzentren
    10.) Für Flugsicherung oder als Flughafenbodenpersonal
    ?

    Alles in allem bestimmt 4-8 Mio... wo man schon bei 5-10% der Gesamtbevölkerung wäre.

    Raumschiffe ersetzen in Star Trek übertragen sämtliche anderen Verkehrsmitteln, die Raumschiffe der Föderation sind Auto, Busse, Züge, Schiffe und Flugzeuge in einem. Sie stellen die gesamte Transportkapazität dar.

    Wenn man jeden Frachter, jedes Transportschiff und jeden Zusteller berücksichtigt, so sind 2 Mrd Raumschiffe nicht hochgegriffen, nicht bei hypothetischen 1,5-8 Bio Einwohner (ich rechner eher mit 1,5 Bio aufgrund der DS9-Aussage)

    Einen Kommentar schreiben:


  • monn
    antwortet
    Angenommen 20% der Leute sind in Starfleet, macht 1.6 Bio. Crew. Jedes Schiff hat durchschn. 800 Crew. Taschenrechner sagt: 2 Mrd. Schiffe.
    Wie perplex schon sagte wieso 20%?
    Das ist viel zu hoch angesetzt und selbst dann musst du noch Personal von Sternenbasen, Außenposten und Planetaren Einrichtungen abziehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • perplex
    antwortet
    Wieso sollten 20% davon bei Starfleet sein? Wieviel % der Deutschen sind denn in der Bundesmarine? 20.000 von 81 Millionen...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X