Beste Schiffsklasse/Lieblingsschiff der SF -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ihr könnt mir erzälen was ihr wollt, ich werde meine Meinung erst bei handfesten Beweisen ändern. Und wenn ihr die nicht bringt, dann bleib ich bei meiner Meinung.
Also haben wir alle keine Beweise für unsere Aussagen, also können wir alle meinen was wir wollen.
Ihr könnt mir erzälen was ihr wollt, ich werde meine Meinung erst bei handfesten Beweisen ändern. Und wenn ihr die nicht bringt, dann bleib ich bei meiner Meinung.
Also haben wir alle keine Beweise für unsere Aussagen, also können wir alle meinen was wir wollen.
Nein, können wir nicht! denn sobald wir das tun, kommst ja du und beharrst seelenruhig auf der Korrektheit deiner Spekulationen oder denen von DITL!
Os homini sublime dedit caelumque tueri
Iussit et erectos ad sidera tollere voltus
- Ovid -
Ja, genau, du hast recht. UND JA, VEERDAMMT, DAS IST ZU HOCH, DENN DIE GALAXY KOMMT VON DEN 2350ern UND DIE NEBULA VON DEN 2340-50ern. ALSO; ES IST ZU HOCH.
Ändert aber nix daran dass die USS Galaxy die NCC-70637 hat. Wurst jetzt ob sie 2358, 2360, 2364, 2370 gestartet ist. Es ist (semi-)canon.
Es ändert auch nichts an den Tatsachen dass Schiffe wie die Challenger (70199) und die Venture (71854) vermutlich erst in den späten 2360ern oder frühen 2370ern gestartet worden sind (und dass die schon länger im Bau gewesen sein könnten, wie die Defiant (74205 - 2370) und Voyager (74656 - 2370) mehr oder weniger beweisen. Passt doch recht gut wie ich finde.
Ich wurde schon als linkslinker Linksmarxistengutmenschlinker bezeichnet. Was soll das sein?
Ja, es ist mir doch wohl zugestenden meine Meinung zu verteidigen, so wie ihr die eure verteidigt, denn ihr beharrt auch auf eurer Meinung, also sehe ih keinen Grund die Meine zu ändern, bis ich Beweise sehe.
Die habe ich eben gepostet. Nichts gegen dich, Olli, aber begründe mal deine Ansichten ohne auf non-canon daten zurückzugreifen, oder ausfallend zu werden...
Ich wurde schon als linkslinker Linksmarxistengutmenschlinker bezeichnet. Was soll das sein?
Meine Ansicht ist die:
Die Galaxy Klasse hat eine Nummer von 7..... aber wurde 2358 ind Dinst gestellt, dazwischen liegen 20 Jahre.
Die Voyager ist mit einer 74er Nummer unterwegs, wurde aber 2370 in Dienst genommen.
Die Rio Grande hat eine von 7.. , wurde aber 2368-69 in Dinst gestellt.
Und die Nebula wurde 2345 oder so vom Stapel gelassen und hat auch 20 Jahre zwischen ihrer Nummer und dem Datum.
Also, du siehst: Es stimmt noch lange nicht, dass die Nummer immer auf das Jahr hin weist.
Moment ist die nebula nicht ungefähr so alt wie die galaxy ? so 2360 oderso ich meine 2345 noch vor der galaxy ? obwohl sie das designd er galaxy hat ? es ist nur eine sinnbildliche frage keine anmache odersowas aber wäre das nicht logisch wenn ein schwesterschiff vor dem hauptschiff gebaut wurde ?
Wer andern eine Bratwurst Brät, der hat ein Bratwurstbratgerät
Schöne Spekulationen. Nur leider fehlt mir die Quelle die aussagt, dass die Nebulas in den 2340ern anfingen. Jegilche Nebula hatte 60xxx oder höhere Nummern soweit ich das sehen kann; Ältere Schiffe mit Nebula/Galaxy-komponenten wären höchstens die Niagara und Freedom. Und die eine Niagara die bekannt war genauer hatte eine 58xxx-nummer, die Freedoms sogar 68xxxx-nummern. Warum ich diese schiffe mit ähnlichen Komponenten aufliste? Ganz einfach: Design lineage. Is wohl typisch für Schiffe einer Ära ähnliche Designelemente zu haben
Es MUSS nicht sein, dass Registriernummern chronologisch vergeben werden, aber es ist SEHR WAHRSCHEINLICH, dass die Nummern so vergeben werden wie die Reihenfolge der Bauaufträge an die Werften ergehen - wenn das also stimmt, sind alle Schiffe der Galaxy-lineage (Freedom, Niagara, Nebula, Galaxy) wesentlich jünger als die Schiffe der Steamrunner-Klasse
Ich wurde schon als linkslinker Linksmarxistengutmenschlinker bezeichnet. Was soll das sein?
Naja, darüber kannst dich dann mit dem Rest hier streiten, denn ich hab diese Info aus diese Forum bekommen, konnte es erst auch nicht galauben, aber MA ist ja angeblich canon.
Wo hast das schon wieder her.. Memory Alpha ist genauso non-canon wie DITL, wie alles was von Fans gemacht wird. (nur sind hier Quellenangaben vorhanden im gegensatz zu deinen posts )
Übrigens macht der Nebula-class artikel bei MA keine Zeitangaben
Ich wurde schon als linkslinker Linksmarxistengutmenschlinker bezeichnet. Was soll das sein?
Dann hat man das geändert.
Aber MA nennt sich selber canon, also dann lügen die wohl?
Aber wie dem auch sei, sie ist mit sicherheit nicht älter als die Galaxy, denn die Sutherland war ja von innen nicht grad so weit wie die Galaxy. Aber lassen wir das, ich überlasse dieses jetzt demjenigen, der mir das mit der Nebula weis gemacht hat.
Memory Alpha kann sich so canon nennen wie sie will, es ist und bleibt dennoch eine Fan-betriebene Seite, wie ditl. Jene Daten die sich auf TM's und die Serien zurückführen lassen sind canon (wie bei DITL), ohne Frage. Alles was darüber hinausgeht ist Spekulation und damit non-canon. So schwer zu begreifen?
Zitat von Fladm.Olli
Aber wie dem auch sei, sie ist mit sicherheit nicht älter als die Galaxy, denn die Sutherland war ja von innen nicht grad so weit wie die Galaxy. Aber lassen wir das, ich überlasse dieses jetzt demjenigen, der mir das mit der Nebula weis gemacht hat.
Was meinst du jetzt? Ist die Nebula älter oder nicht? Drück dich klar aus
Laut reg-nummern ist sie es - wieviel älter ist eine andere Frage.
Was wir vom inneren der Sutherland gesehen haben war eine Brücke, die eng und eindeutig vom selben Phänotyp abstammt wie die Kampfbrücke der Galaxy. Daraus auf den Rest des Schiffes zu schliessen ist prinzipiell unmöglich.
Ich wurde schon als linkslinker Linksmarxistengutmenschlinker bezeichnet. Was soll das sein?
Sorry, ich meinte natürlich jünger, hab mich verschrieben.
Doch, von einer Brücke kann man gut den rest eines Schiffes errechen, denn alles was wir bisher gesehen haben hat übereingestimmt, denn die Brücken haben bissher immer zur einrichtung gepasst.
Kommentar