Beste Schiffsklasse/Lieblingsschiff der SF -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Na ja, so wie's auf thunderchild's Pic aussieht, besitzt das Schiff 4 Impulstriebwerke. Schon wieder sowas seltsames. Was hat diese Klasse für einen Energiekern, wenn sie 15 Torpedorampen (die ich ihr jetzt mal kurzfristig anerkenne^^), 4 Impulstriebwerke und verstärkte Schilde versorgen muss? Nicht zu vergessen die anderen Systeme, Sensoren, Lebenserhaltung, etc . Apropos Masse (das gehört zwar hier egtl. nicht hin, aber ... ^^) ich finde, der Akira könnte ein der Souvereign ähnlicher Sekundärrumpf als Verlängerung der U-Sektion ganz gut stehen ... könnte auch einige der obigen Probleme lösen. Ich mach mich demnächst mal da dran ^^ ...
||| Wann wird das damals eigentlich jetzt? - Schon bald! - Wie bald? |||
also das mit den verstärkten schilden hab ich noch nie gehört... quelle bitte...
wenn man sich das design der akira mal genau ansieht, dann könnte man sich vorstellen, dass sie die untertasse abtrennen kann und somit hätten die 4 triebwerke auch ihre berechtigung so wie bei der galaxy und somit könnten auch immer 2 der triebwerke deaktiviert sein und nur im notfall/kampfeinsatz alle 4 in betriebgenommen werden, oder?
Na ja, so wie's auf thunderchild's Pic aussieht, besitzt das Schiff 4 Impulstriebwerke. Schon wieder sowas seltsames. Was hat diese Klasse für einen Energiekern, wenn sie 15 Torpedorampen (die ich ihr jetzt mal kurzfristig anerkenne^^), 4 Impulstriebwerke und verstärkte Schilde versorgen muss? Nicht zu vergessen die anderen Systeme, Sensoren, Lebenserhaltung, etc . Apropos Masse (das gehört zwar hier egtl. nicht hin, aber ... ^^) ich finde, der Akira könnte ein der Souvereign ähnlicher Sekundärrumpf als Verlängerung der U-Sektion ganz gut stehen ... könnte auch einige der obigen Probleme lösen. Ich mach mich demnächst mal da dran ^^ ...
Die Impulstriebwerke müssen nicht mit Energie versorgt werden - also, natürlich, aber nicht von außen. Im Gegenteil, die Fusionsreaktoren, die da dran hängen, speisen auch den Rest des Schiffs.
Und IMO dürfte ein Torpedostarter nur einen Bruchteil der Energie eines Phasers brauchen.
also das mit den verstärkten schilden hab ich noch nie gehört... quelle bitte...
Hab ich grad irgendwo weiter vorn im Thread gelesen ... finds jetz grad nicht, bin schon n bisschen müde . Irgendwas vonwegen Schilden "deutlich über Standard" oder so ähnlich. Was die Abtrennung angeht würd ich nicht sagen, dass die wie bei der Galaxy rückgängig machbar ist. Eher wie bei der Constitution, also fürn Notfall. Vielleicht Reservesysteme, schließlich ist das Schiff für den Kampf ausgelegt ...
@Dax: Stimmt, da hab ich grad nicht drangedacht ... ich bin echt schon n bisschen müde^^.
||| Wann wird das damals eigentlich jetzt? - Schon bald! - Wie bald? |||
ich finde, der Akira könnte ein der Souvereign ähnlicher Sekundärrumpf als Verlängerung der U-Sektion ganz gut stehen ... könnte auch einige der obigen Probleme lösen. Ich mach mich demnächst mal da dran ^^ ...
wenn du das mal grafisch zu papier (oder was auch immer *g*) bringst, würd ich´s gern mal sehn
"They broke seven of your transverse ribs and fractured your clavicle!"
"Ah, but I got off several cutting remarks which no doubt did serious damage to their egos."
Was die Abtrennung angeht würd ich nicht sagen, dass die wie bei der Galaxy rückgängig machbar ist. Eher wie bei der Constitution, also fürn Notfall. Vielleicht Reservesysteme, schließlich ist das Schiff für den Kampf ausgelegt ...
soooo unrealistisch find ich das mit der trennung gar nicht!
man kann eine sehr gute trennlinie erkennen:
Angehängte Dateien
Zuletzt geändert von thunderchild; 06.02.2007, 22:52.
Grund: doppelpost... danke dax
soooo unrealistisch find ich das mit der trennung gar nicht!
man kann eine sehr gute trennlinie erkennen
ah, genau! *kopfpatsch* ..darum ja auch die vier impulstriebwerke..zwei für die abgetrennte untertasse und zwei für die antriebssektion..jetzt wird mir so einiges klar, darüber hab ich noch gar nich nachgedacht
"They broke seven of your transverse ribs and fractured your clavicle!"
"Ah, but I got off several cutting remarks which no doubt did serious damage to their egos."
müßte man echt mal im getrennten Zustand sehen, würde bestimmt cool aussehen...und ich denke die Lagerräume sind bestimmt brechend voll mit torpedos für das kleine Schiffchen, bestimmt sind in den Crew-Quartieren auch welche untergebracht...und die ganz harten schlafen dann sogar drin, hahaha...aber die Erklärung ,dass wegen vier Triebwerke das Tei abtrennbar wäre, ist doch etwas gewagt, denn ich denke wegen Platzmangel wurden die Fusionstriebwerke am ganzen Schiff verteilt, so wie bei der Constitution an der Schüssel, woanders wäre kein Platz gewesen...
starke Schutzschilde, die deutlich über dem Standard der Flotte liegen, dienen als primärer Schutz
Warum sollte das Schiff soviel energie mehr beötigen als andere. Für die Torpedos braucht man so gut wie keine Energie. Lediglich ein kurzer Stoß beim Abschuss. Aber nicht zu vergleichen, mit dem, was ein 3sec. Phaserstrahl an Energie benötigt. Also kann sie mal die Energie, die sonst für die Phaser wären, komplett in die Schilde leiten. Dafür müsste aber vorausgesetzt sein, dass das Schiff nur als Kanonenschiff eingesetzt wird.
gemäß Star Trek Deep Space Nine, Das technische Handbuch, ist die Akira 464,43m lang. Da wid wohl genügend platz sein, um ein paar Torpedos zu lagern.
Was mich aber an dieser Sache stört. die Voyager ist angeblich auch ca. 350m lang. Hat aber nur Platz für 38 Torpedos. Gut, die Voyager ist ein Vorschungsschiff. Aber dennoch scheint mit diese Zahl doch recht wenig.
Michael:KITT! du musst mich ungefähr 1km in die Luft schießen KITT:Kein Problem! dülüd, bülüd....puch Michael:Danke Kumpel *daumen hoch*
@thunderchild: danke für die seite die kannte ich noch nich..
"They broke seven of your transverse ribs and fractured your clavicle!"
"Ah, but I got off several cutting remarks which no doubt did serious damage to their egos."
gemäß Star Trek Deep Space Nine, Das technische Handbuch, ist die Akira 464,43m lang. Da wid wohl genügend platz sein, um ein paar Torpedos zu lagern.
Was mich aber an dieser Sache stört. die Voyager ist angeblich auch ca. 350m lang. Hat aber nur Platz für 38 Torpedos. Gut, die Voyager ist ein Vorschungsschiff. Aber dennoch scheint mit diese Zahl doch recht wenig.
nunja, die länge ist relativ! bei der voyager stehen die warpgondeln nicht so lang über das eigentlich schiff hinaus wie bei der akira! platz dürfte bei der voyager fast gleichviel sein! immerhin ist es bei der akira ja nur die untertasse mit der unteren ausbuchtung! bei der voyager doch die gesamte antriebssektion auch noch!
Was hat die Größe der Voyager mit der mitgeführten Torpedo-Anzahl zu tun? Vielleicht war das Schiff einfach nur mit wenigen Torpedos ausgerüstet?
Die Akira-Klasse hat 15 Torpedolauncher! Sie wird auch eine entsprechende Anzahl an Torpedos mit sich führen. Außerdem hängt die Anzahl der Torpedos die ein Schiff mitführt auch vom aktuellen Auftrag ab.
Kommentar