Beste Schiffsklasse/Lieblingsschiff der SF - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beste Schiffsklasse/Lieblingsschiff der SF

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das sind sicherlich Warperhaltungsgondeln. Und da sie sehr viel kleiner sind als die Großen hinten dran werden sie nicht viel zum Gewicht dazu beitragen. Also so das wenn die Prometheus steht umfällt. Außerdem wäre es blödsinn wenn nur ein Teil landen kann und die anderen im Orbit zurückbleiben müssen. Wer soll denn das Teil dann Landen. Ich wüsste nicht das es eine Art Kampfbrücke auf der Prometheus gibt.
    Wer Schreibfehler findet kann sie behalten. Das Leben ist Scheiße,hat aber geile Grafik!

    Kommentar


      Wenn die schon Landestützen einbauen, dann werden die sich da schon was bei gedacht haben!
      Es wäre doch unsinnig, wenn nur ein Teil landen könnte!!
      Man kann wohl im 24 Jh. wohl schon den Schwerpunkt berechnen und dann entsprechend das Schiff designen!
      So ein Fehler, dass das Schiff dann umkippt passiert den bestimmt nicht!
      "Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind."
      [Albert Schweitzer]

      Kommentar


        Das ist eine Ausrede wie sie im Buche steht. Gondel ist gondel. Und auch sie haben Warpspulen, und die wiegen einiges, also dieses Argument ist nicht haltbar. Die U-Sektion ist zu schwer, und daran ändert nix was. Denn die Beiden kleinen sind bestimmt so schwer wie eine Große + die U-Tasse, und schon ist das ganze ernsthaft auf der kippe.

        Kommentar


          Zitat von Fladm.Olli
          Das ist eine Ausrede wie sie im Buche steht. Gondel ist gondel. Und auch sie haben Warpspulen, und die wiegen einiges, also dieses Argument ist nicht haltbar. Die U-Sektion ist zu schwer, und daran ändert nix was. Denn die Beiden kleinen sind bestimmt so schwer wie eine Große + die U-Tasse, und schon ist das ganze ernsthaft auf der kippe.
          Schau dir aml bitte dieses Bild an.



          Du willst mir doch nicht erzählen das eine dieser kleinen Gondeln halb so schwer ist wie eine Große.

          Langsam glaube ich du glaubst wirklich das was du hier schreibst.
          Wer Schreibfehler findet kann sie behalten. Das Leben ist Scheiße,hat aber geile Grafik!

          Kommentar


            Die Gondel der Prometheus sind im Verhältniss zur Untertassensektion größer als bei der Voyager!!
            Also steht das Schiff...

            Das Schiff kippt nicht um!!
            "Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind."
            [Albert Schweitzer]

            Kommentar


              Jaaaaaaaa, ich wusste jetzt nicht wie groß die wirklich sind. Tut mir leid.

              Ich wütrde aber sage, dass diese Größe ausreicht, damit das Schwerpunktverjältniss enorm gestört wird, also kann unmöglich mit dienem zu weit hinten angebrachten Dingern gelandet werden.

              Kommentar


                Also was ich hier überhaupt nicht kapiere, wie die Voyager nach HINTEN umkippen soll. die hinteren beiden Landestützen sind soweit hinten, da müssten die Gondeln ja wenigstens 10 mal so schwer sein, wie der Rest des Schiffes, damit das Schiff nach hinten kippen kann.

                Kommentar


                  Wie weit hinten sind die denn?
                  Ich hab das auch nur als Beisiel angeführt, für die Beahauptung, dass die Gondeln der Prometeus schwer genug sind, um den Diskus mit samt der kleinen Gobndeln zu halen. Denn wenn sie so scher währen, dann müssten sie bei der Voyager auch schwerer sein, und dann würde sie kippen.

                  Aber Tatsache ist, dass sie nicht kippt, weil die Gondeln sooo schwer nocht sind. Also müssen sie auch bei der Promi leichter sein, und dann kippt die Promi.

                  Verstanden? Ich hab nie behauptet, dass sie kippt.

                  Kommentar


                    Meine Lieblingsklasse in ST ist die Nova-Klasse. Nicht weil sie stark ist, sondern weil sie schnell und topmodern ist. Ausserdem hat sie ein cooles Design. Wenn ich die Wahl hätte, zwischen einer Nova und einer Defaint, würde ich wahrscheinlich die Nova nehmen.

                    Kommentar


                      Zitat von Admiral Dominik
                      Meine Lieblingsklasse in ST ist die Nova-Klasse. Nicht weil sie stark ist, sondern weil sie schnell und topmodern ist. Ausserdem hat sie ein cooles Design. Wenn ich die Wahl hätte, zwischen einer Nova und einer Defaint, würde ich wahrscheinlich die Nova nehmen.
                      Hey! Du magst sie auch!
                      Aber die Nova ist nicht gerade schnell! Sie schaft nur Warp 8! Da sind einige Schiffe schneller!
                      2357 hatte die Sternenflotte das Sovereign-Projekt gestartet. Wie üblich bei solch großen Schiffen dauerte die Entwicklung über zehn Jahre, doch man entschloß sich 2364, aus den neuentwickelten Komponenten eine kleinere Klasse zu konstruieren. Zum einen sollte damit einiges an neuer Technik in der Praxis getestet werden, so daß eventuelle Änderungen noch vor Vollendung der Sovereign-Klasse eingebracht werden konnten. Zum anderen suchte die Sternenflotte nach einem Ersatz für die engültig veralteten Oberth-Schiffe.
                      Das Design der Nova-Klasse orientierte sich grob am Hüllendesign der Sovereign-Klasse, insbesondere wurden die neuentwickelten Warpgondeln eingesetzt. Das ganze Schiff wurde jedoch auf nur 180 Meter Länge herabgesetzt, um den Nova-Pototypen vor der USS Sovereign bauen zu können.
                      Die USS Nova unternehm schon Mitte 2367 erste Probeflüge, die Warpfeldkonfiguration stellte sich jedoch als schwierig heraus. Sie war ursprünglich für ein Schiff in der Größenordnung der Sovereign-Klasse entwickelt worden, für die vergleichsweise kleine Nova-Klasse verhielt sich das Warpfeld katastrophal. Nach mehrwöchigen Probeflügen hatten die Ingenieure genug Daten gesammelt, um die Warpfeld-Konfiguration der Sovereign-Klasse und die neuen Warpgondeln perfektionieren zu können. Man überlegte eine Weile, an der Nova-Klasse die Gondeln durch ältere Galaxy-Gondeln zu ersetzen. Statt dessen bekam die Nova-Klasse jedoch einen kleineren Warpkern, trotz der modernen Warpgondeln waren die Nova-Schiffe in Zukunft auf Warp 8 begrenzt, um ein stabiles Warpfeld zu gewährleisten.
                      Da die Nova-Schiffe jedoch ohnehin für kürzere Forschungsflüge vorgesehen waren, stellte dies kein großes Manko dar. Um endlich einen Großteil der teils über hundert Jahre alten Oberth-Schiffe ausmustern zu können, benötigte die Sternenflotte einen kleinen Schiffstypen, der einfach zu bauen war und sich in kurzen Missionen ganz auf die Erforschung konzentrieren konnte.
                      Hier steht, warum die Nova nicht so schnell ist! Leider!!
                      Aber trozdem mag ich sie...
                      "Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind."
                      [Albert Schweitzer]

                      Kommentar


                        *schnell* ist relativ. Für unsere Zeiten ist selbst die NX-01 schnell. Der Text da ist allerdings als fanon einzustufen (wobei die Topgeschwindigkeit von Warp 8 glaub ich in 'Equinox' erwähnt wurde). Technisch gesehen ist der Text dann durchaus plausibel.
                        Ich wurde schon als linkslinker Linksmarxistengutmenschlinker bezeichnet. Was soll das sein?

                        Kommentar


                          Zitat von Challenger
                          *schnell* ist relativ. Für unsere Zeiten ist selbst die NX-01 schnell. Der Text da ist allerdings als fanon einzustufen (wobei die Topgeschwindigkeit von Warp 8 glaub ich in 'Equinox' erwähnt wurde). Technisch gesehen ist der Text dann durchaus plausibel.
                          Ich gehe jetzt mal davon aus, dass fanon=canon ist!?
                          Ich hab leider die Quelle nicht mehr (hatte diese Infos auf meinem PC), aber ich bin mir sicher, dass diese Informationen stimmen dürften.
                          Wurde eigentlich die Höchstgeschwindigkeit der Equinox/Nova-Klasse bei VOY erwähnt?
                          "Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind."
                          [Albert Schweitzer]

                          Kommentar


                            Was heißt hier Topgeschwindigkeit von Warp 8? Ist das jetzt auf alle Schiffe bezogen, oder hab ich hier was verpasst?

                            Aber was ich wissen will, wie schnell sind Photonen/Quantum-Torpedos? Ich mmei, wenn man die auf Warp abschießen kann, dann müssen die ja schon recht schznell sein, damit sie VOR dem Schiff bleiben.

                            Kommentar


                              Aber was ich wissen will, wie schnell sind Photonen/Quantum-Torpedos? Ich mmei, wenn man die auf Warp abschießen kann, dann müssen die ja schon recht schznell sein, damit sie VOR dem Schiff bleiben.
                              Das ist eine gute Frage! Ich hab mal irgentwo gehört, dass sie ein Generator haben, der den Warp erhalten kann!! Bin mir aber nicht sicher, ob das stimmt!
                              Ich meine es kann ja auch nicht in jedem Torpedo ein eigener Warpantrieb sein. Daher finde ich die Idee mit dem Warp-Erhaltungs-Generator gar nicht mal so schlecht!
                              "Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind."
                              [Albert Schweitzer]

                              Kommentar


                                Zitat von Xaver aka Trip05
                                Das ist eine gute Frage! Ich hab mal irgentwo gehört, dass sie ein Generator haben, der den Warp erhalten kann!! Bin mir aber nicht sicher, ob das stimmt!
                                Genauso ist es. Deshalb ist die Geschwindigkeit auch abhängig von der des abfeuernden Schiffs. Bei Unterlicht können sie bis ca. 90% c beschleunigen, bei ÜLG gibt es keine genaue Angabe.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X