If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Das ist sicher der Grund, warum das Schiffsmodell so aussieht. Der Grund, warum das "echte" Schiff so aussieht ist es aber auf keinen Fall. Starfleet macht sowas nicht weil's besser aussieht
frage in nemesis kämpft riker mit ein von den shinsons leuten, der dann in dne abgundstützt. was ist das für ein abgrund inner halb der sovereign-klasse? eine solche röhre wo zu dient die? und wo sollte sie nach eurer meinung im schiff leigen, den in film sieht es aus als wäre sie 60m in der höhe. so hoch ist ja das gesammte schiffe fast.
"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"
Naja, da streiten sch die Geister und die Macher haben ordentlich geplatzt. Es werden irgendwelche Wartungsschächte sein, wie senkrechte Jeffriesröhren. Die macht mir auch einen ziehmlich hohen Eindruck, aber so hoch wie das ganze Schiff sicher nicht.
Es gibt Bereiche, die sind 8, 10 Decks hoch in der Antriebssektion. Snd locker 30 Meter.
You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<
Naja, da streiten sch die Geister und die Macher haben ordentlich geplatzt. Es werden irgendwelche Wartungsschächte sein, wie senkrechte Jeffriesröhren. Die macht mir auch einen ziehmlich hohen Eindruck, aber so hoch wie das ganze Schiff sicher nicht.
Es gibt Bereiche, die sind 8, 10 Decks hoch in der Antriebssektion. Snd locker 30 Meter.
es könnte ja eine reservekammer für einen reserve-warpkern sein... hat nicht die voyager auch soetwas? (oder hat die voyager einfach die nötigen einzelteile für einen ersatzkern an bord?)
es könnte ja eine reservekammer für einen reserve-warpkern sein... hat nicht die voyager auch soetwas? (oder hat die voyager einfach die nötigen einzelteile für einen ersatzkern an bord?)
ich glaube ja, weil in mastersystemdisplay ist aufjedenfall ein warpkern mit eingezeichnet.
ist halt gut durch dacht die sache bei sar trek alles, aber es wird ne an alles gedacht und es wird sich auch meist schnell einfach gemacht.
"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"
Da ist so die beste Angabe die ich aus dne vorhandenen Quellen mitteln konnte.
Die Anzahl der Phaser ist kanonisch bestätigt, der Phasertyp ist semi-kanonisch.
Die Anzahl der Torpedowerfer und die der Torpedos liegt etwas unterhalb der offiziellen Angaben, erscheint mir aber irgendwie sinnvoller.
Wieso erscheint dir das sinnvoller? Insgesamt nur 200 Torpedos sind doch für ein Schiff dieser größe etwas wenig!
Die Galaxy-Klasse hat 250-275 Torpedos an Bord, kann sich aber auch in zwei Teile mit jeweils eigenem Torpedowerfer teilen.
200 ist weder besondere viel noch wenig, es ist einfach realistisch.
Es gibt keine Situation, geschweige denn von der Möglichkeit der technischen Umsetzung, wo man alle 200 Torpedos auf einmal braucht.
Da man Torpedohüllen eh replizieren kann, besteht auch nicht die Notwendigkeit ständig einen großen Vorrat leerer Hüllen mit sich herumzuschleppen, ist Gewichts- und Platzverschwendung.
Betankt werden die Torpedos sowieso erst kurz vor dem Abschuss in der Vorkammer der Torpedolauncher.
Kommentar