If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ja, das Schiff hat eine sekundärhülle, und ist auch so ähnlich angeordnet wie auf deiner Skizze, aber die hab ich noch nicht sauber neu gebaut, das ist momentan zu unschön um hergezeigt zu werden
Ich wurde schon als linkslinker Linksmarxistengutmenschlinker bezeichnet. Was soll das sein?
Nein, die Torpedorohre sind noch in der Untertasse verarbeitet. in der Untertasse ist nur jetzt zusätzlicher Platz für anderes Equipment / zusätzliche Vorräte / Kommandoteams etc., da die meisten Energieerzeugenden Systeme in die Sekundärhülle verlagert worden sind.
(und auch wenns etwas irreführend ist - das ist kein massiv umgebautes Schiff vom NX-Typ sondern eine eigenständige Klasse, die nur auf Erfahrungen mit der NX aufbaut -> Katamaranstruktur.)
Ich wurde schon als linkslinker Linksmarxistengutmenschlinker bezeichnet. Was soll das sein?
Phaidon: Nur die linke Stütze hat einen Knick drinnen (Modellierfehler), hab nur vergessen die rechte zu spiegeln.
Wegen der Ansichten: eigentlich müsst ich die alten shots von vor zwei Seiten entfernen, weil die nicht mehr repräsentativ für die NX-10 sind. Auch die Sekundärhülle hat sich etwas verändert *g* (abgesehen davon wohl das mögen der Designs bei uns auf Gegenseitigkeit beruht )
Ent-E: 3D Studio MAX. Und es ist Challenger.
Ich finde nicht wirklich was dazu... heißt das einfach nur Phaidon, Challenger? Wil ich muss mal so sagen: Dein Bild sie so geil aus..
@Challenger
Das ist echt hammergut modelliert!Wenn ich mir meine missgestalten dagegen angucke.Mal ne Frageu benutzt dafür nur die geometrischen grundformen oder?Wenn ja wäre es ganz nett wenn du mir vielleicht nen Paar tipps geben könntest,ich fang ja gerade erst so richtig an 3D modelle zu basteln.
P.S.Das muss doch ne Mords Arbeit gewesen sein oder?
Let's make sure history never forget the name ENTERPRISE
Scotty wir werden dich nie vergessen
Die meisten Sachen wurden aus Quadern und Zylindern modelliert.. ich hab zuerst nur eine grobe form mit wenigen Segmenten gebaut, dann die nicht abzurundenden Kanten abgekanten ('chamfer' oder 'bevel') und dann den MeshSmooth-modifikator in MAX drübergegeben.. danach wieder das Netz weiterbearbeitet.
Einige andere Teile sind mit Splinecages entstanden.
Tipps.. sofern du keine konkreten Fragen hast, kann ich dir nicht viel helfen ausser den Rat zu geben, dir die Tutorials für dein Programm anzuschauen und durchzuarbeiten - dadurch gibts schon einige hilfreiche Einsichten. und sonst - üben,üben,üben.. ich arbeite seit etwa Oktober 2002 mit 3DS MAX..ich hab also gut zweieinhalb Jahre gebraucht um mit learning by doing soweit zu kommen
Und mach dich nicht so fertig.. jeder fangt mal klein an. Bis dato ist noch kein Meister vom Himmel gefallen (ausser bei einem Shuttleabsturz. ) - es gibt auch noch mehr als genug 3D-grafiker die 10x besser sind als ich
Ich wurde schon als linkslinker Linksmarxistengutmenschlinker bezeichnet. Was soll das sein?
@Challenger
Ist der Zylinder links hinten an deiner Brücke der Turbolift?
Was sind das für freie Gerätschaften hinter der Brücke?
Was sind das für Geräte links und recht in der Oberfläche der Verbindung zur hinteren Sektion?
Was sind die dahinter reliefartigen Kreise?
Was sind das für "Nippel" links und rechts am Ende der Tassensektion?
Sind die "Gitter" vorne an der Tasse die Schildemitter?
Der vierecke Unterbau der Brücke beherbigt an der Front die Sensoren?
Links udn rechts sind eingelassene Fenster fronten, keine Zentrale Fensterfront am Bug?
An dem "Brückenpickel" sind Fentserähnliche Vertiefungen, sind das wirklich welche?
Phaidon: Nur die linke Stütze hat einen Knick drinnen (Modellierfehler), hab nur vergessen die rechte zu spiegeln.
Wegen der Ansichten: eigentlich müsst ich die alten shots von vor zwei Seiten entfernen, weil die nicht mehr repräsentativ für die NX-10 sind. Auch die Sekundärhülle hat sich etwas verändert *g* (abgesehen davon wohl das mögen der Designs bei uns auf Gegenseitigkeit beruht )
Ent-E: 3D Studio MAX. Und es ist Challenger.
Wo hast du das denn her? das kostet doch um die 5000€ oder?
Ohmann, die haben Probleme @Buchstabensalad. Naval Experimental und Naval Construction Contract habe ich aus Büchern. Der Rest -> Spiele.
NX hört sich einfach gut an, also mussten sich die Macher mal wieder was ausdenken. Blablabla.
*Fingerschnipp* -> Phaidon sitzt wieder aufm Stuhl des Captains. Nix da @ heimlich davon machen!
EDIT: Es macht einfach Sinn. Der Prototyp ist halt die NX. Das Experiment, an dem herumgeschraubt wird, bis alle Schrauben festsitzen. Das Ding wird dann studiert, verbesserungen werden daran vorgenommen. Die Entgültige Version geht dann in Serie.
Zuletzt geändert von Millennium; 27.05.2005, 19:30.
Kommentar