Entwerft ihr Star Trek Schiffe? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entwerft ihr Star Trek Schiffe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von sven1310
    @ Sovrane

    Zitat:

    Lieber zu spät Antworten als Nie.
    Ich gebe zu ein Sternenflotten Schiff mit einer länge von über 5km währe schon Übertrieben aber in Star Trek Allgemein gab es schon einige sehr Fette Schiffe die diese Marke bestimmt fast erreicht haben und wenn Du dann noch Raumstationen hinzuzählst, Speziell die Föderationsstationen sind ja Richtige Brummer. Können zwar kein Warp fliegen aber trotzdem.
    Da fällt mir das Krenimzeitschiff in Voy ein. Oder Das Stadtschiff der ... wie hiessen die Dinos?
    Hinzu kommt mein schiff ist 100% Made by Me
    Das ist die Hauptsache!

    So dann Stell ich mal ein paar aktuelle Produktionsbilder rein.

    Eure Meinung bitte. Es fehlt nur noch Belars "Superkanone".
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      Sovran ganz ehrlich? Hammergeiles Teil und das ging ja richtig Schnell wenn ich mich recht erinnere hast du erst gestern oder vorgestern damit begonnen.

      Und danke nochmal das du das für mich machst.
      Wer Schreibfehler findet kann sie behalten. Das Leben ist Scheiße,hat aber geile Grafik!

      Kommentar


        Hier mal das Schiffchen an dem ich grade rumbastle.
        Eine terranische 60-Meter Korvette aus Perry Rhodan.
        Ist noch nicht ganz fertig, da muss noch irgendswas auf die Oberseite^^
        Hab einfach mal mit ner Kugel angefangen und geschaut was draus wird
        Mal gucken wie sich das weiter entwickelt.

        mfg
        Wonga
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          @Guyver Habe gestern Morgen angefangen als ich von der Nachtschicht kam. Dann 9 Stunden moddeliert (27 Stunden Wach).
          Heute sinds vier Stunden.

          @WongatheBushman
          Perry Rodan? GEIL! Ich habe noch die Technischen Handbücher von PR.
          Die Kugelraumer mochte ich schon immer.

          EDIT\

          Da Wären wir wieder! Ich bin fertig! 13 Stunden. Aner ich denke es ist gut geworden.

          TATADA

          Die USS ESCORT NCC - 74600 - A
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Sovrane; 05.03.2006, 00:16.

          Kommentar


            Also ich benutze auch immer Boxen und ändere die dann mit Punkteverschiebung, Wichtung und den Hypernurbs. Das mag zwar vielleicht nicht ganz so akurat an einigen stellen aussehen, wie als wenn ich es durch Spline-Grundobjekte mache, aber hier aber ich es leichter nachzubesser als bei den Splines!

            Sovrane, würdest du vielleicht mal den mesh zur verfügung stellen. Ich würde mir gerne mal ansehen, wie du die Gondeln gemacht hast. Da habe ich immer so meine Probleme mit. Keine Angst, ich klaue nichts. Für mein EnterpriseE-Shuttle könnte ich das momentan eh nicht gebrauchen und komme wegen dem nahenden Abi eh kaum dazu weiterzumachen.
            For I dipt into the future, far as human eye could see;
            Saw the Vision of the World, and all the wonder that would be.

            Kommentar


              snede mir deine e-Mail per PM und ich sende dir das Warptriebwerk. Habe selber so meine Probleme damit. welches Format? 3ds oder c4d oder ein anderes? Max vielleicht?

              Kommentar


                Ich will ja nicht kleinlich sein aber warum steht auf der Hülle -B wenns doch eigentlich -A sein soll. Wenns noch ein altes Bild ist zieh ich meine Meckerei natürlich zurück. Bin wohl wieder auf den Klugscheiß-Modus gekommen.
                Doctor aka The_Doktor
                Der Doktor: "Und so beginnt meine neue Karriere als Tricorder." (Translokalisation / Displaced)
                Meine Homepage
                Die Macht vom Niederrhein

                Kommentar


                  Ups! Hast recht! Fehler meinerseits. Wird geändert. Habe Eh mehrere Namen für das Schiff. In SFM ist sie als USS Cassiopaia eingetragen.

                  Kommentar


                    Bis auf das Nebula-Syndrom (Shuttlerampe 1 ist nicht so einfach zu erreichen, wenn man nicht gegen die Gondel fliegen will) sehr gut gelungen

                    Kommentar


                      Es fehlen doch noch Details. Melde mich!

                      So wieder da. Hülle und Fenster haben ne Textur bekommen. Wird Zeit das sich Belar meldet
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Sovrane; 05.03.2006, 19:13.

                      Kommentar


                        Auch wenns ein DP ist. Ich mach weiter! Hier könnt ihr die neuesten Bilder Zur Eskort laden. http://home.arcor.de/sovrane/web

                        Das Schiff wurde nochmal überarbeitet. Runninglights, Die Fenster leuchten von innen heraus und airlocks hat sie nun auch. Ausserdem wurde Endlich eine Hüllentextur angefertigt und der Schreibfehler beseitigt.

                        Kommentar


                          @ Sovrane

                          Also ich knie nieder vor deiner Arbeit. Ich finde das Schiff in allen Punkten gelungen, genauso hab ichs mir vorgestellt. Die Registriernummer lautet zwar NCC-74200 aber da ich ja Fleetadmiral bin kann ich die Reg ja auch ändern. Die offizielle Registriernummer ist nun: USS. Eskort NCC-74600-A. Danke daß du so viel Zeit reingesteckt hast. Wirst du noch weiter mit dem Ding arbeiten? Warpbilder oder Feuerbilder oder so? Ehrlich das Ding ist HAMMER. Ich bin total überwältigt. Ich hab sogar ne Träne im Auge. Einfach nur WoW.

                          Hier die techn. Spezis:

                          Name: USS. Eskort - NCC 74600 / A
                          Klasse: Executorklasse (2. Schiff dieser Klasse)
                          Typ: Schwerer Kampfkreuzer
                          Länge: 700 m
                          Breite: 280 m
                          Höhe: 90 m
                          Decks: 30
                          Offiziere: 220
                          Mannschaft: 450
                          Max. Kapazität: 1400
                          Warpantrieb: Mara Typ IV
                          Impulsantrieb: Standart
                          Reisegeschwind.: Warp 8
                          Max. Warp: Warp 9,852
                          Computer: primärer & sekundärer Computerkern, bioneurale Gelpacks
                          Betriebssystem: LCARS
                          Waffen: Phaseremitter Typ 13
                          4 Torpedolauncer Front
                          2 Torpedolauncher Achtern
                          4 Pulsphaserkanonen
                          1 NX-Destructor
                          300 Photonentorpedos
                          200 Quantentorpedos
                          Schilde: Automodulierte regenerative Schilde
                          Panzerung: Aplative Armierung
                          Transporter: 10 Transporterräume
                          Shuttlerampen: 2
                          Shuttles: mind. 12 + 10 Jäger + 1 Admirals Yacht
                          Rettungskapseln: 85
                          Prototyp: USS. Executor - NCC 74599
                          CO: Fleetadmiral Joran Jakur Belar*****

                          Hoffe das stimmt alles soweit: Hab mir ein Beispiel daran genommen:http://mitglied.lycos.de/loewi15/ST/id120.htm

                          Über Änderungen kann man reden, falls ich einen Fehler gemacht hab.

                          PS: Das ist unsere Superkanone kannst du dich erinnern? Und sooo super ist sie ja auch nicht.


                          Danke dir. Zur Belohnung schreib ich dir ne Sovrane Fanfic

                          Kommentar


                            Ok! Das Wäre nett. Der Projektname ist übrigens "Cassiopaia". Ohne den NX-D Sieht sie noch besser aus!

                            Klar ist das Projekt nie abgeschlossen. Hab noch ein paar Details zu machen. Ist noch viel platz auf dem Schiff. Aber nun muss ich mich um Dax kümmern.

                            @ Dax meinst du so ein Schiff wie das der Presidentin in BSG?

                            Kommentar


                              Vom Einsatzzweck und dem Aufbau (soweit man ihn sehen konnte) her auf jeden Fall (abgesehen davon dass die Stella auch eine kleine Krankenstation hat, Colonial One ja nicht ). Habe auch keine Ahnung wie groß Colonial One ist

                              Kommentar


                                Ok dann hab ich ne Vorstellung
                                Frühes 24. Jarhundert? Also sa im Stil Excelsior Ambassador? Ich meine von der Zeit her

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X