Wann gabs die ersten Holokammern/Replikatoren.... -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Re: Wann gabs die ersten Holokammern/Replikatoren....
Originalnachricht erstellt von bohoo Weiß wer wann es da die ersten Modelle, laut Star Trek gab (also eigentlich geben wird )?
Wäre super wenn das wer wüsste!
mfg
bohoo
Holodeck
Jahr von TNG minus 30 jahre...
Replikatoren schlecht zu sagen zur Zeiten von ST6 gab es noch Küchen.....
Re: Re: Wann gabs die ersten Holokammern/Replikatoren....
Originalnachricht erstellt von Admiral Ross
Holodeck
Jahr von TNG minus 30 jahre...
Replikatoren schlecht zu sagen zur Zeiten von ST6 gab es noch Küchen.....
Naja, das mit den Küchen, die gab bzw. gibt es auch noch in ST9.
Ich vermute, genau sagen, kann ich es nicht, das es schon zu Kirks zeiten Replikatoren gab, auf der Enterprise in TOS. Vermuten tu ich das, weil wenn die sich in diesem art Kasino oder Crew Erholungsraum, etwas zu essen holten, gingen sie zur Wand, schoben dort eine Karte in eine Öffnung und dann öffnete sich ein Fach mit essen, ich vermute, das das die ersten Replikatoren waren.
Holodecks kamen AVAIK das erste mal in TAS vor... Interessant oder? Ich hab TAS zwar nie gesehn aber ich hab das in dem 30 Jahre-ST-Jubliläums Buch gelesen...
Es muss schon Holodecks gegeben haben, als Janeway noch ein Kind war. Schliesslich erlebte sie alle Flotterabenteuer auf dem Holodeck. Janeway ist wie alt? Ich denke, Holodecks sind eindeutig eine Erfindung des 24. Jahrhunderts.
Originalnachricht erstellt von Bynaus Es muss schon Holodecks gegeben haben, als Janeway noch ein Kind war. Schliesslich erlebte sie alle Flotterabenteuer auf dem Holodeck. Janeway ist wie alt? Ich denke, Holodecks sind eindeutig eine Erfindung des 24. Jahrhunderts.
Ja, das mit 30 Jahren müsste hingehen!
Janeway ist so Ende 30, als die Voyager startet, und Mitte 40 in "Endgame". (Nein, dazu braucht man keinen Spoiler )
Jedoch muss man bedenken, dass Picard sagt, er habe noch nie ein so perfektes Holodeck gesehen, als er zum ersten Mal in die Dixon Hill Simulation gan am Anfang von TNG reingeht.
Womöglich sind die Flotter-Geschichten "Urgestein" der Holodeck-Welten, die zwar storymäßig gleich blieben, aber die Grafik wurde immer besser.
Ich denke, dass man sich das von unserem Standpunkt aus ganz gut vorstellen kann...
@ Rossi: Wo hast du das her mit dem 30 Jahre cannon? Steht das im TNG_TM drinnen, nehme ich an, oder?
Replikatoren muss es schon zu Zeiten von ST 6 gegeben haben - denn da fragt doch der Kanzler der Klingonen, wie lange dieser Vogel schon tot sei, und muss erfahren, dass er nie gelebt hat.
Oder verwechsle ich da den Film?
Originalnachricht erstellt von Odysseus Ja, das mit 30 Jahren müsste hingehen!
Janeway ist so Ende 30, als die Voyager startet, und Mitte 40 in "Endgame". (Nein, dazu braucht man keinen Spoiler )
Jedoch muss man bedenken, dass Picard sagt, er habe noch nie ein so perfektes Holodeck gesehen, als er zum ersten Mal in die Dixon Hill Simulation gan am Anfang von TNG reingeht.
Womöglich sind die Flotter-Geschichten "Urgestein" der Holodeck-Welten, die zwar storymäßig gleich blieben, aber die Grafik wurde immer besser.
Ich denke, dass man sich das von unserem Standpunkt aus ganz gut vorstellen kann...
@ Rossi: Wo hast du das her mit dem 30 Jahre cannon? Steht das im TNG_TM drinnen, nehme ich an, oder?
Replikatoren muss es schon zu Zeiten von ST 6 gegeben haben - denn da fragt doch der Kanzler der Klingonen, wie lange dieser Vogel schon tot sei, und muss erfahren, dass er nie gelebt hat.
Oder verwechsle ich da den Film?
ja TM wo sonst?
... in den letzten Dreisig Jahren ist das Raumschiff-Holodeck realität geworden....
also früher gab es wahrscheinlich schon so Anfänge und prototypen... Aber eben keine auf Raumschiffe oder eher nur anfänge.... das war das einzige, was ich herauslesen konnte...
Lese gerade ein buch vom Herrn Shatner perönlich geschrieben, und da wird gegen Kirks Ende soeine ähnliche Technologie erwähnt: Er muss in irgendeinen Anzug reinklettern der ihm dann die Umgebung simuliert
Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, daß Gott allein sich darum kümmert.
(Martin Luther King, am. Bürgerrechtler, 1929-1968)
Originalnachricht erstellt von Geuil Lese gerade ein buch vom Herrn Shatner perönlich geschrieben, und da wird gegen Kirks Ende soeine ähnliche Technologie erwähnt: Er muss in irgendeinen Anzug reinklettern der ihm dann die Umgebung simuliert
sorry aber Bücher sind No-Canon...... Das ist es egal ob da 2201 die Sovi schon rumflog, Es ist leider NoCanon. Das heisst nicht als Fakten zu nehmen.
Originalnachricht erstellt von Odysseus Replikatoren muss es schon zu Zeiten von ST 6 gegeben haben - denn da fragt doch der Kanzler der Klingonen, wie lange dieser Vogel schon tot sei, und muss erfahren, dass er nie gelebt hat.
Oder verwechsle ich da den Film?
Nur weil das Fleisch nicht mehr auf Bauernhöfen sondern in Petrischalen gezüchtet wird, muß doch der Replikator nicht erfunden worden sein. Es gibt auch die Möglichkeit, daß man nur noch die Gewebezellen "klont und in Form bringt", um so die Illusion von natürlich gewachsenem Fleisch zu wahren, aber keine Tiere mehr töten zu müssen. (Wäre so etwas nicht auch für Vulkanier akzeptabel??? Oder hat deren Veganismus etwas mit Gewalt zu tun?).
»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Nur weil das Fleisch nicht mehr auf Bauernhöfen sondern in Petrischalen gezüchtet wird, muß doch der Replikator nicht erfunden worden sein. Es gibt auch die Möglichkeit, daß man nur noch die Gewebezellen "klont und in Form bringt", um so die Illusion von natürlich gewachsenem Fleisch zu wahren, aber keine Tiere mehr töten zu müssen. (Wäre so etwas nicht auch für Vulkanier akzeptabel??? Oder hat deren Veganismus etwas mit Gewalt zu tun?).
als Veganer ist man kein Fleisch. Auch wenn du es künstliches ershafft ist es genetisch doch noch immer Fleisch. Sojafleisch ginge eher, aber das ist eben kein fleisch. Genetisch. Daher ist es für Vulkanier doch egal, ob künstlich oder natürlich, Es bleibt fleisch.
Originalnachricht erstellt von Admiral Ross als Veganer ist man kein Fleisch. Auch wenn du es künstliches ershafft ist es genetisch doch noch immer Fleisch. Sojafleisch ginge eher, aber das ist eben kein fleisch. Genetisch. Daher ist es für Vulkanier doch egal, ob künstlich oder natürlich, Es bleibt fleisch.
Das stimmt so aber nicht ganz - zumindestens auf die Vulkanier bezogen. T'Pol sagte eindeutig zu Cpt. Archer, dass es "babarisch ist Tiere zu töten und dann zu verspeisen"(sinn- nicht wortgemäß). Dies legt den Schluß nahe, dass Vulkanier kein Fleisch essen, weil ihnen die Tiere "leid tun" bzw. sie sie als gleichgestellte Lebensformen betrachten und damit ihr Töten verabscheuen.
Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree. Makes perfect sense.
Es gibt einen Unterschied zwischen Vegetariern und Veganern: Vegetarier essen kein Fleisch (manchmal auch kein Fisch, da das ja eigentlich auch Tiere sind), Veganer verbrauchen überhaupt keine tierischen Produkte: keine Milch, keine Eier, keine Lederschuhe, usw.
An die Szene in ST6 kann ich mich aber nicht erinnern... (beim Essen? Da gibt es keine solche Szene, zumindest ist sie auf der DVD nicht drauf)
Kommentar