Ein Thread über DAS Phallussymbol des Star Trek-Franchise zur Wiederbelebung des Technik-Forums? Warum nicht? Ich hatte gerade ein bisschen Zeit zum Photoshoppen und angeregt durch eine Diskussion gestern in einem thematisch dafür nicht geeigneten Thread habe ich mal eine kleine Vergleichsgrafik erstellt, in denen ein Großteil der diversen (irdischen) Warpgondel-Designs von der Phoenix bis zur TOS-Ära zu sehen sind.
Vermerkt habe ich das jeweils dazugehörende Schiff, wann es im Star Trek-Universum ungefähr gestartet ist und in welchem Film/welcher Folge es erstmals on-Screen zu sehen war bzw. bei einigen Schiffen habe ich ein weiter zurückliegendes Erschaffungsdatum zusätzlich angeführt, falls es danach noch Jahre gedauert hat, bis das Schiff auch seinen ersten On-Screen-Auftritt hatte. Die Reihenfolge ist in-universe (wobei ein paar Datierungen nicht ganz eindeutig sind, was ich auch vermerkt habe).
(Die Bilder stammen aus diversen Quellen, daher bitte ich um Entschuldigung für die manchmal schlechte Auflösung und die abweichenden Darstellungsstile. Und wo ich schon dabei bin entschuldige ich mich auch gleich für Tippfehler, die sich sicher eingeschlichen haben. )
Wie man (wahrscheinlich) sieht, sind sich von der Phoenix an im Jahr 2063 bis zur TOS-Enterprise im Jahr 2266 doch alle Gondeldesigns recht ähnlich, oder nicht?. Und doch sieht keine einzige genauso aus wie die Warpgondeln der TOS-Enterprise, die natürlich Pate für alle weiteren Designs stand. Manche Gondeln haben leuchtende Bussardkollektoren, manche eine Antenne vorne dran oder eine andere Aufbau, einige enden an der Rückseite flach, manche haben dort Kugeln oder düsenartige Auslassöffnungen, einige haben leuchtende Elemente an den Seiten (an Innenseite, Außenseite oder an beiden Seiten) und selbst die grundsätzliche Röhrenform differiert, manche Gondeln sind komplett gerade, viele verjüngen sich nach hinten hin, eine wird hingegen sogar breiter. Und doch können wir uns sicher darauf einigen, dass die Designer sich alle klar an der TOS-Enterprise orientiert haben, wenn sie die Gondel eines Vorgängerschiffes entworfen haben, oder?
Und damit sind wir bei der gestrigen Diskussion angelangt, betreffend die Frage, ob das Design der Kelvin ins Prime-Universum passt:
Tja, warum sollte die U.S.S. Kelvin (sowohl Gondel als auch restliches Design) einem aus TOS bekannten Schiffsdesign denn überhaupt entsprechen? Das Schiff war drei, vier Jahrzehnte vor der TOS-Enterprise unterwegs. Und die "ENT" (gemeint ist die NX-01) soll im Gegensatz zur Kelvin die "richtigen" Warpgondeln haben? Ich glaube, hier muss man wirklich nicht viel interpretieren, um festzuhalten, dass auch die Warpgondeln der NX-01 in einigen Details signifikant von den Warpgondeln der TOS-Enterprise abweichen. (Klarerweise, denn das Schiff war ja auch ein Jahrhundert vorher unterwegs).
Wiederum scheinen in dieser Kritik die drei untersten Warpgondeln - vor allem jene der Refit-Enterprise ab ST1 - offenbar kein Bruch zum TOS-Design darzustellen? Je nachdem wie man zählt vergehen da höchstens 4 Jahre zwischen dem Ende von TOS und der Handlung im ersten Kinofilm, die umfangreiche Veränderung des Gondeldesigns scheint aber kein Thema zu sein.
Es ist ja jedem vergönnt zu sagen, dass einem etwas nicht gefällt. Aber es ist wirklich nicht notwendig, den eigenen Geschmack mittels angeblicher "Fakten" irgendwie begründen zu müssen oder sich den Canon zurechtzustreichen, damit der eigene Geschmack davon untermauert wird. Das ist wirklich nicht nötig.
Ich persönlich sehe ehrlich gesagt jetzt noch immer nicht, warum diese Schiffe nicht beide im Prime-Universum gebaut worden ein sollen - ein paar Jahrzehnte auseinander, so wie es im Film zu sehen ist.
Da kann man noch so oft wiederholen, "es passe einfach nicht" und "man würde es doch sehen". Ich sehe stattdessen eine große Vielfalt an Schiffsdesigns (siehe oben repräsentiert durch die Warpgondeln) und abgesehen von den letzten drei Gondeln passt jene der Kelvin für mich nicht besser oder schlechter als eine der anderen Beispiele zum TOS/Pre-TOS-Design.
Klar, die Anordnung der Elemente der beiden Schiffe ist unterschiedlich, aber nimmt man jetzt einmal die Schiffe "auseinander", ist die Veränderung zwischen Warpgondel-/Untertassen-/Maschinensektion-Design so grundlegend anders als zwischen TOS-Enterprise und Refit-Enterprise? Oder zwischen Refit-Enterprise und Excelsior oder Grissom? Da liegt jeweils weniger Zeit dazwischen als zwischen Kelvin und TOS-Enterprise. Und sieht man sich ehrlicherweise mal die Schiffe im 24. Jahrhundert an, wird man dort Seite an Seite Sternenflottenschiffe finden, die vielleicht abgesehen von der Hüllenfarbe und Emblemen so gut wie gar keine Ähnlichkeit mehr miteinander haben.
Soweit ein Zwischenspiel als Fortsetzung der Diskussion im anderen Thread. Jetzt allgemein: Ideen, Fragen oder Kommentare zu den Gondeln? Habe ich ein markantes Design der TOS-/Pre-TOS-Ära übersehen? (Ich habe bewusst den Cut vor der Excelsior gemacht, weil nach der Enterprise-Refit ja bis zur Excelsior nochmal ein Jahrzehnt vergeht und das "Transwarp"-Antriebskonzept der Excelsior in-universe einen Designwechsel erklärt.)
Vielleicht ein interessantes Thema sind die Gondel der U.S.S. Grissom in ST3. Die sind ziemlich einzigartig und schwer einer Ära zuzuordnen.
Vermerkt habe ich das jeweils dazugehörende Schiff, wann es im Star Trek-Universum ungefähr gestartet ist und in welchem Film/welcher Folge es erstmals on-Screen zu sehen war bzw. bei einigen Schiffen habe ich ein weiter zurückliegendes Erschaffungsdatum zusätzlich angeführt, falls es danach noch Jahre gedauert hat, bis das Schiff auch seinen ersten On-Screen-Auftritt hatte. Die Reihenfolge ist in-universe (wobei ein paar Datierungen nicht ganz eindeutig sind, was ich auch vermerkt habe).
(Die Bilder stammen aus diversen Quellen, daher bitte ich um Entschuldigung für die manchmal schlechte Auflösung und die abweichenden Darstellungsstile. Und wo ich schon dabei bin entschuldige ich mich auch gleich für Tippfehler, die sich sicher eingeschlichen haben. )
Wie man (wahrscheinlich) sieht, sind sich von der Phoenix an im Jahr 2063 bis zur TOS-Enterprise im Jahr 2266 doch alle Gondeldesigns recht ähnlich, oder nicht?. Und doch sieht keine einzige genauso aus wie die Warpgondeln der TOS-Enterprise, die natürlich Pate für alle weiteren Designs stand. Manche Gondeln haben leuchtende Bussardkollektoren, manche eine Antenne vorne dran oder eine andere Aufbau, einige enden an der Rückseite flach, manche haben dort Kugeln oder düsenartige Auslassöffnungen, einige haben leuchtende Elemente an den Seiten (an Innenseite, Außenseite oder an beiden Seiten) und selbst die grundsätzliche Röhrenform differiert, manche Gondeln sind komplett gerade, viele verjüngen sich nach hinten hin, eine wird hingegen sogar breiter. Und doch können wir uns sicher darauf einigen, dass die Designer sich alle klar an der TOS-Enterprise orientiert haben, wenn sie die Gondel eines Vorgängerschiffes entworfen haben, oder?
-------------------------------------------------------------
Und damit sind wir bei der gestrigen Diskussion angelangt, betreffend die Frage, ob das Design der Kelvin ins Prime-Universum passt:
Zitat von Jeff Corman
Wiederum scheinen in dieser Kritik die drei untersten Warpgondeln - vor allem jene der Refit-Enterprise ab ST1 - offenbar kein Bruch zum TOS-Design darzustellen? Je nachdem wie man zählt vergehen da höchstens 4 Jahre zwischen dem Ende von TOS und der Handlung im ersten Kinofilm, die umfangreiche Veränderung des Gondeldesigns scheint aber kein Thema zu sein.
Es ist ja jedem vergönnt zu sagen, dass einem etwas nicht gefällt. Aber es ist wirklich nicht notwendig, den eigenen Geschmack mittels angeblicher "Fakten" irgendwie begründen zu müssen oder sich den Canon zurechtzustreichen, damit der eigene Geschmack davon untermauert wird. Das ist wirklich nicht nötig.
Ich persönlich sehe ehrlich gesagt jetzt noch immer nicht, warum diese Schiffe nicht beide im Prime-Universum gebaut worden ein sollen - ein paar Jahrzehnte auseinander, so wie es im Film zu sehen ist.
Da kann man noch so oft wiederholen, "es passe einfach nicht" und "man würde es doch sehen". Ich sehe stattdessen eine große Vielfalt an Schiffsdesigns (siehe oben repräsentiert durch die Warpgondeln) und abgesehen von den letzten drei Gondeln passt jene der Kelvin für mich nicht besser oder schlechter als eine der anderen Beispiele zum TOS/Pre-TOS-Design.
Klar, die Anordnung der Elemente der beiden Schiffe ist unterschiedlich, aber nimmt man jetzt einmal die Schiffe "auseinander", ist die Veränderung zwischen Warpgondel-/Untertassen-/Maschinensektion-Design so grundlegend anders als zwischen TOS-Enterprise und Refit-Enterprise? Oder zwischen Refit-Enterprise und Excelsior oder Grissom? Da liegt jeweils weniger Zeit dazwischen als zwischen Kelvin und TOS-Enterprise. Und sieht man sich ehrlicherweise mal die Schiffe im 24. Jahrhundert an, wird man dort Seite an Seite Sternenflottenschiffe finden, die vielleicht abgesehen von der Hüllenfarbe und Emblemen so gut wie gar keine Ähnlichkeit mehr miteinander haben.
-------------------------------------------------------------
Soweit ein Zwischenspiel als Fortsetzung der Diskussion im anderen Thread. Jetzt allgemein: Ideen, Fragen oder Kommentare zu den Gondeln? Habe ich ein markantes Design der TOS-/Pre-TOS-Ära übersehen? (Ich habe bewusst den Cut vor der Excelsior gemacht, weil nach der Enterprise-Refit ja bis zur Excelsior nochmal ein Jahrzehnt vergeht und das "Transwarp"-Antriebskonzept der Excelsior in-universe einen Designwechsel erklärt.)
Vielleicht ein interessantes Thema sind die Gondel der U.S.S. Grissom in ST3. Die sind ziemlich einzigartig und schwer einer Ära zuzuordnen.
Kommentar