Zitat von FltCaptain
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Logikproblem bei Turboliften
Einklappen
X
-
Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenIch frag mich sowieso warum einige Turbolifts manchmal länger von A nach B brauchen. Als Sisko mit dem Jem-Hadar auf der Defiant in einem Turbolift geredet hat, hat es eine halbe Ewigkeit gedauert um die ca. 100m zurück zu legen. Ich glaube laufen wäre da schneller gewesenYou should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare
Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
>>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<
Kommentar
-
also das ist auf der brücke immer unlogisch. aber.. ...wenn Picard, Kirk oder Janeway im gang einen turbolift brauchen müssen sie immer warten. xD
Warscheinliche lösung: Die Turbolifte sind Kreisleufe.
1 Person geht in einen Turbolift.
2 Turbolift fährt los
3 anderer Turbolift stellt sich an die Tür zur Brücke
Was hält ihr davon?
Kommentar
-
Zitat von Martok01 Beitrag anzeigenDie Idee ist nicht schlecht^^ denke aber nicht das es im ganzen Schiff so ist. Allerdings könnte ich mir vorstellen das es in Kritischen Bereichen wie z.b. auf der Brücke so ist. Würde dann auch erklären warum bei der Brücke immer ein Turbolift bereit steht.
Kommentar
-
Ich werfe jetzt mal was zum Thema Platzverschwendung in den Raum.
Auf Flugzeugträgern/Schiffen sind die Decks ebenfalls durch Treppen miteinander verbunden. Diese sind (Schei*e)Steil und nehmen daher wenig platz weg. Im Falle eines Brandes an Board können diese durch Brandschotts abgeriegelt werden. Ich denke das sowas auf Schiffen der Föderation durchaus auch möglich ist. Es wurde nur nie gezeigt.
Viel genialer finde ich die hier gezeigten Blaupausen der Schiffe. Vor allem stehen da echt mal Toiletten drin. Hat sich nie einer gefragt, wo Worf mal eine "Stange Wasser in die Ecke" stellt?=/\= Security to... Arrrrgh!=/\=
"Redshirt for (short) live!"
Kommentar
-
Zitat von Zensirt Beitrag anzeigenalso das ist auf der brücke immer unlogisch. aber.. ...wenn Picard, Kirk oder Janeway im gang einen turbolift brauchen müssen sie immer warten. xD
Warscheinliche lösung: Die Turbolifte sind Kreisleufe.
[ATTACH=CONFIG]86798[/ATTACH]
1 Person geht in einen Turbolift.
2 Turbolift fährt los
3 anderer Turbolift stellt sich an die Tür zur Brücke
Was hält ihr davon?
Aber es dürfte an genau diesen Zugängen auch Wartepositionen außerhalb des Kreislaufes geben (weil eben zB auf der Brücke immer sofort eine Kabine da ist). Außerhalb deswegen, weil ansonsten die wartenden Kabinen ja den ankommenden Kabinen im Weg sein würden. Insofern ist das Bild oben sicher nicht ganz korrekt.
Bei Röhren mit Gegenverkehr müßte es regelmäßig Ausweichschleifen geben. Und bei Zugängen, die nicht an einem Endpunkt einer Röhre liegen, müßte ebenfalls Ausweichwege geben, da die stehenden Kabinen ja sonst einen Stau auslösen würden.
Man darf nicht ignorieren: An Bord der Ent-D dürften stets rund 700 Leute gleichzeitig nicht schlafen. Da wird einiges an Turboliftverkehr zusammen kommen..
Kommentar
-
Zitat von PraTok Beitrag anzeigenHat sich nie einer gefragt, wo Worf mal eine "Stange Wasser in die Ecke" stellt?
Warum rennt nie mal einer aufs Klo? Ich seh das so: Vulkanier haben das unter Kontrolle Bezazoiden entsorgen das gefühlsmäßig Formwandler machen was Leckeres draus Ferengi verkaufen es als Spezialität Cardassianer machen Schießpulver draus Klingonen kämpfen dagegen an Romulaner verwenden es gegen den Feind Jem'Hadar
In diesem Forum dreht sich alles um die neueste Star Trek Serie "Enterprise". Hier kannst Du über alle Folgen, Gerüchte, News, Hoffnungen und Wünsche diskutieren, die diese Serie betreffen
Hier kann, über die Probleme bei LCARS bis zu Warpkernbrüchen, sowie alles technische und wissenschaftliche von und über "Star Trek" diskutiert werden!
Das gehört zu den häufigsten Fragen überhaupt, so dass es schon wundersam ist, dass es nicht in den FAQs steht
Der mittlere Artikel wurde sogar mal in einem SFF Journal oder einem Rundschreiben als Artikel des Monats beworbenFür meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
-
Hm Ich frage mich grade ob das wirklich so ein großes Problem an Bord wäre. Ein Schiffe der Galaxy klasse hat ungefähr eine Besatzung 1014 Personen.
Auf so einem Schiff gibt es Bereiche die im Schichtbetrieb organisiert sind. Bei einem Dreischicht betrieb wären immer 338 Personen auf ihren Stationen. 338 würden Schlafen und 338 würden Freizeit haben.
Wenn man die Quartier so belegt das man auf dem selben deck zu seiner Station gelangt, entlastet man das Turbolifte System zusätzlich.
Die Besatzungsmitglieder können in ihrer Freizeit Nahrungsmittel replizieren, Musik hören, den Schiff Computer benutzen. Dafür muss man das deck nicht verlassen.
Dazu kommt noch das der Turbolifte auch schneller ist als unsere Fahrstühle heute.
Ach ja viele müssen erst mal den Turbolifte zu fuss erreichen um davor warten zu können.Zuletzt geändert von Jeff Corman; 09.08.2014, 18:33.Mens agitat molem!
Kommentar
-
Zitat von EpicQ Beitrag anzeigenich kann mich irren, aber ich mein ich hab schonmal irgendjemand auf nen Lift warten sehen. Wenn nicht von der Brücke aus, dann aber zumindest auf irgendeinem anderen Deck. Ich glaub Riker und Troi haben auf nen Lift gewartet und dann kam plötzlich Data raus
aber mal ne andere Frage (falls ich die hier mal kurz stellen darf): Wieso heissen die Dinger eigentlich Turbolifts. Ich finde die eigentlich gar nicht soviel schneller als normale Lifts. In einem Aufzug eines modernen Hochhauses ist man eigentlich auch ruckzuck von ganz oben ganz unten oder andersrum
Kommentar
-
Zitat von Romulan Beitrag anzeigenAlso in Star Trek XI und ich glaube auch in Into Darkness hat man sehr wohl gesehen, dass die Lifte recht schnell sein müssen. Denn Spock ist zum beispiel mal im Maschinenraum in einen Turbolift gestiegen und war binnen 1-2 Sekunden mit dem Lift auf der Brücke. Und das ist ja immerhin eine fahrt die fast durch ganze Schiff geht.
Kommentar
Kommentar