Hi letztens bin ich beim stöbern auf MA wieder einmal über die bajoranischen Lichtschiffe gestossen und da viel mir doch gleich wieder diese unsägliche DS9 Folge ein in der Sisko so ein Ding baut. An dieser Folge hat micht schon immer eins extrem gestört: Warp. Dachte man sich zu ST urzeiten noch wenigstens theoritsch korrekte Ideen wie den Warpantrieb aus mit dem man FTL fliegen konnte aber die SRT trotzdem nicht ignoriert so warfen die DS9 autoren jegliche Logik und fortsetzung über Bord und vergassen in einer Folge mal glatt, dass man gar nicht FTL fliegen kann.
Was ich meine: Warp, FTL durch Raumkrümmung möglich, da das Schiff selbst nie Schneller als das Licht fliegt, was nach Einstein nicht möglich wäre.
In DS9 wird Siskos Lichtschiff von überlichtschnellen tachyonen glatt auf warp beschleunigt! Hilfe...
Nun wie soll das gehen? Mal davon abgesehen, dass tachyonen bei uns noch rein theoretischer natur sind, nimmt man an, dass tachyonen permanent ftl bewegen die Lichtgeschwindigkeit somit nicht überschritten wird (beschleunigung). Aber wie soll jetzt ein schiff auf ftl beschleunigt werden? Geht nicht, siehe einstein. Die tachyonen erzeugen schliesslich keine raumkrümmung, womit der begriff warp in der folge sowieso schon murks ist...
Was denkt ihr dazu?
Grüsse
Fuchs
Was ich meine: Warp, FTL durch Raumkrümmung möglich, da das Schiff selbst nie Schneller als das Licht fliegt, was nach Einstein nicht möglich wäre.
In DS9 wird Siskos Lichtschiff von überlichtschnellen tachyonen glatt auf warp beschleunigt! Hilfe...
Nun wie soll das gehen? Mal davon abgesehen, dass tachyonen bei uns noch rein theoretischer natur sind, nimmt man an, dass tachyonen permanent ftl bewegen die Lichtgeschwindigkeit somit nicht überschritten wird (beschleunigung). Aber wie soll jetzt ein schiff auf ftl beschleunigt werden? Geht nicht, siehe einstein. Die tachyonen erzeugen schliesslich keine raumkrümmung, womit der begriff warp in der folge sowieso schon murks ist...
Was denkt ihr dazu?
Grüsse
Fuchs
Kommentar