hallo zusamm,
heute hab ich wieder voyager - ein jahr hölle geschaut. kurze zusammenfassung nochmal: eine truppe extremisten reist durch ihren teil des weltraums und löscht zivilisationen mit einer "zeit-kanone" aus in der hoffnung das die neue zukunft die sich daraus ergibt für sie akzeptabel ist.
wenn man science fiction schaut versucht man ja immer logikmängel mehr oder weniger unbewusst irgendwie zu erklären um sich weiter der geschichte zu widmen, da ich die beiden folgen, also die story, aber schon kannte hat mich das ein bischen näher beschäftigt.
zeitkanone also. in einer szene wird ein meteorit getroffen der schlicht verschwindet. gut das könnte ich mir noch vorstellen: vielleicht wird er 1000 jahre zuvor gesprengt, oder 1000 jahre zuvor wird der staub der diesen meteoriten bilden würde auseinandergepustet so das er garnicht erst entsteht. wobei, wenn ich es mir recht überlege: 1000 jahre zuvor wäre er ja an einer komplett anderen stelle als aktuell. der strahl müsste ja dann eine riesige distanz überwinden. na wie auch immer das könnte ich noch verschmerzen.
allerdings werden dann noch andere szenen dargestellt:
sie schiessen auf bewohnte planeten und eine art druckwelle verteilt sich kreisförmig. anschließend ist die zivilisation (gebäude) verschwunden. stattdessen ist dort alles grün, pflanzen, bäume etc.
wie könnte man sich das schönreden, wie kann ein schlichter strahl gezielt bewohner (und zwar bis auf den letzten) auslöschen aber pflanzen nicht ? ausserdem wird ja nicht ein objekt getroffen wie beim meteoriten, sondern allgemein der planet. da ist wohl eine menge phantasie gefragt. habt ihr vermutungen.
heute hab ich wieder voyager - ein jahr hölle geschaut. kurze zusammenfassung nochmal: eine truppe extremisten reist durch ihren teil des weltraums und löscht zivilisationen mit einer "zeit-kanone" aus in der hoffnung das die neue zukunft die sich daraus ergibt für sie akzeptabel ist.
wenn man science fiction schaut versucht man ja immer logikmängel mehr oder weniger unbewusst irgendwie zu erklären um sich weiter der geschichte zu widmen, da ich die beiden folgen, also die story, aber schon kannte hat mich das ein bischen näher beschäftigt.
zeitkanone also. in einer szene wird ein meteorit getroffen der schlicht verschwindet. gut das könnte ich mir noch vorstellen: vielleicht wird er 1000 jahre zuvor gesprengt, oder 1000 jahre zuvor wird der staub der diesen meteoriten bilden würde auseinandergepustet so das er garnicht erst entsteht. wobei, wenn ich es mir recht überlege: 1000 jahre zuvor wäre er ja an einer komplett anderen stelle als aktuell. der strahl müsste ja dann eine riesige distanz überwinden. na wie auch immer das könnte ich noch verschmerzen.
allerdings werden dann noch andere szenen dargestellt:
sie schiessen auf bewohnte planeten und eine art druckwelle verteilt sich kreisförmig. anschließend ist die zivilisation (gebäude) verschwunden. stattdessen ist dort alles grün, pflanzen, bäume etc.
wie könnte man sich das schönreden, wie kann ein schlichter strahl gezielt bewohner (und zwar bis auf den letzten) auslöschen aber pflanzen nicht ? ausserdem wird ja nicht ein objekt getroffen wie beim meteoriten, sondern allgemein der planet. da ist wohl eine menge phantasie gefragt. habt ihr vermutungen.
Kommentar