Der Replikator in Star Trek - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Replikator in Star Trek

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Xon Beitrag anzeigen
    Selbstverständlich kann man das. Jedes Mal wenn ein Besatzungsmitglied gebeamt wird, hast du den Beweis. Und was hat das ganze mit den Uniformen zu tun? Die sind natürlich replizierbar.
    Die ca. zwanzig Kommentare vor meiner Frage drehen sich um die Frage ob man die Uniformen replizieren kann, dass man sie beamen kann sieht man ja in fast jeder Folge!
    Und in wie fern beweist dass Beamen von Besatzungsmitgliedern, dass man Dinge beamen kann, die nicht replizeirbar sind?

    Kommentar


      Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
      Ein Transporter kann das einfach so kopieren, wieso sollte ein Replikator das also nicht auch können, wenn es im Grunde die selbe Technologie ist?
      Mit der künstlichen Intelligenz, die z.B. der Schiffscomputer der Enterprise besitzt, sollte es kein Problem sein. Diese künstliche Intelligenz besitzt, wenn man sie lässt, eine Kreativät, die der von z.B. Data in nichts nachsteht, und diese KI kann auch in großer Stückzahl nachgebaut werden. Eine Hungersnot auf einem von einer hinreichend nahen Sonne beschienenen Planeten sollte durch Replikatoreneinsatz relativ rasch eingedämmt werden können, insbesondere da Replikatoren auch in der Lage sind, Materie aufzulösen und umzuformen. Auch das Entfernen von z.B. giftigen Schwermetallen im Boden sollte kein Problem sein. Mit genug Energie, die von der Sonne kommt, und Zeit geht praktisch alles.

      Kommentar


        Replikatoren arbeiten zwar prinzipiell mit der Transportertechnologie, aber nur auf molekularer, nicht auf Quantenbasis, damit sind die Möglichkeiten eingeschränkt.
        Slawa Ukrajini!

        Kommentar


          Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
          Replikatoren arbeiten zwar prinzipiell mit der Transportertechnologie, aber nur auf molekularer, nicht auf Quantenbasis, damit sind die Möglichkeiten eingeschränkt.
          Da hilft sicher ein kleiner Entwicklungssprung. In der TNG-Folge "Masks" gibt es diese Technologie:
          Doctor Beverly Crusher tells them that the archive can reorder and transform molecular structures into anything it wants – that's how the alien plant life and artifacts are made. If this goes on, the entire Enterprise will be transformed into an alien city.
          Das Archiv transformiert auf molekularer Ebene die Enterprisematerie in alien Pflanzenleben und Artefakte. D.h. mit dieser Technologie könnte man sogar einen Planeten "aufforsten", indem man den Boden in einen Wald, eine Wiese oder eine Plantage verwandelt. Die molekulare Ebene reicht also völlig aus.

          Kommentar


            Wobei das Archiv ja ein ganzer Kometenkern war, also ein viele km³ großer Replikator der die ganze Zivilisation in Datas Speicher übertrug.
            Bei Selbstbewußten Lebensformen dürfte das replizieren aber scheitern.
            Eine interessante Frage wäre, ob Androiden durch Replikation replizierbar wären und ob da bei Datas positronischen Speichern eine ähnliche Grenze wäre.
            Slawa Ukrajini!

            Kommentar


              Theoretisch müsste man doch Zellen replizieren können, vorrausgesetzt man kennt die genaue Zusammensetzung des Genoms einer Art. Es sei denn die Quanten würden hier auch eine rolle spielen.
              "Denkt daran, wir sind nur dazu autorisiert Gewalt anzuwenden wenn die Erde bedroht ist"
              "Und der Mond"
              "Ja, und der Mond."

              Kommentar


                Es wäre zwar kein "richtiger" Replikator, aber man könnte doch als Rohmaterie einen Würfel Holz oder Metall oder der sonst wie geformt ist oder ein anderes Material hernehmen, ihn unter einem Laser legen und dann mit einem gewünschten Programm zB.: einen Tisch "replizieren" lassen.

                Holz oder Metall, wäre dann die "Rohmaterie", was immer in Star Trek darunter zu verstehen ist....

                Kommentar


                  Andere Frage zu Replikatoren

                  Hallo !
                  Bin neu hier und hab mich um ehrlich zu sein auch nur angemeldet um diese Frage zu stellen.
                  Ich halte bald in Physik eine GFS (=relativ wichtiger Vortrag) über die Replikator-Technologie und ihre Realisierbarkeit. Ich bin übrigens in der 9. Klasse.
                  Also. Ich habe inzwischen verstanden, dass der Replikator aus im Weltraum eingesammelter Materie auf atomarer Ebene neue Dinge zusammensetzt. Ich weiß, dass die "Baupläne" dafür gespeichert sind und dass nichts Lebendiges (aufgrund der zu großen Komplexität) repliziert werden kann.
                  Aber was ich nicht weiß ist folgendes :

                  Wodurch entsteht dieses "magische" Glitzern oder wie man das nennen soll...? Also werden die Atome aus denen das Ding zusammengesetzt wird in den Replikator gebeamt ?

                  Würde mich riesig über eine baldige Antwort freuen !

                  LG
                  1of7billion

                  Kommentar


                    Die Teilchen werden zusammengesetzt. Dieser Vorgang wird für den Fernsehzuschauer visualisiert wodurch es eben zu dem Glitzern kommt.

                    Also ja, du hast völlig recht mit dem Querverweis zum Beamen. Das Zusammensetzen der Atome des Menschen im Laufe des Beamvorgangs ist durchaus vergleichbar mit dem Zusammensetzen der Atome im Replikator. Beides basiert auf der gleichen serieninternen Technologie.
                    "Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan
                    "Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17

                    Kommentar


                      Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
                      vergleichbar mit dem Zusammensetzen der Atome im Replikator.
                      ähmm... danke für die Antwort, aber werden die Atome wirklich während des replizierens in den Replikator gebeamt ? ich meine ... es muss ja eine Art Materie-Tank geben, aber dann kommt das Essen ja nicht aus einem Rohr raus, sondern materialisiert sich einfach in der Luft ... und meine Frage ist, ob die Atome aus dem Lager direkt (nach einem Bauplan) in den Replikator transportiert werden .... ????

                      Kommentar


                        Kann man wirklich nichts lebendiges replizieren?
                        Dann könnte man ja nicht mal Penicilin replizieren. Repliziert der Doctor nicht lebende Borgnanozellen?

                        Kommentar


                          Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                          Kann man wirklich nichts lebendiges replizieren?
                          Dann könnte man ja nicht mal Penicilin replizieren. Repliziert der Doctor nicht lebende Borgnanozellen?
                          In einer Episode oder im TM wurde erwähnt, dass ein Replikator nichts lebendes replizieren kann. Selbst Nahrungsmittel wie Fleisch oder Gemüse werden nicht 1:1 repliziert, sondern die Zellstruktur wird vereinfacht. Aus dem Grund wird "echte" Nahrung ja noch angebaut und gern gegessen.

                          Es gibt sogar komplexe medizinische Stoffe, wie biomimetisches Geld, die sich nicht replizieren lassen. Penicilin wird sich hingegen replizieren lassen, da dieses Molekül jetzt keine so komplexe Struktur hat. Chemisch gesehen sogar ein einfaches Grundmuster.

                          Was die Nanozellen der Borg betrifft, so sind diese ja nicht wirklich lebendig, sondern es sind nur Maschinen. Allerdings scheint die Replikatortechnologie in VOY durchaus deutlich besser als die aus TNG.

                          In DS9 "Babel" konnten sogar Viren als Muster gespeichert und während des Replikationsprozesses in die Nahrungsmittel eingebaut werden, um die Crew zu infizieren. Spricht wirklich dafür, dass die Replikatoren mehr können als sie eigentlich sollten.


                          .
                          EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                          McWire schrieb nach 5 Minuten und 31 Sekunden:

                          Zitat von OneOfSevenBillion Beitrag anzeigen
                          Wodurch entsteht dieses "magische" Glitzern oder wie man das nennen soll...? Also werden die Atome aus denen das Ding zusammengesetzt wird in den Replikator gebeamt ?
                          Im technischen Handbuch (TM) wird das so erklärt, dass zumindest beim Molekulartransporter die Materie in Form eines Materiestroms aus dem Puffer auf die Transporterplattform übertragen wird. Quasi wird die Materie in einem stetigen fließbandartigen Prozess in die richtige Konfiguration gebracht und dann im Transporterraum innerhalb eines ringförmigen Eindämmungsfeldes angeordnet.

                          Der Replikator funktioniert im Prinzip identisch. Dort wird die Rohmaterie durch ein Programm strukturiert und anschließend in den Replikatorraum "gebeamt".

                          Das Glitzern kommt von dem ringförmigen Eindämmungsfeld. Sobald Materie auf ein Kraftfeld trifft, und das Eindämmungsfeld ist ein Kraftfeld, leuchtet dieses auf und produziert das charakteristische Glitzern.
                          Unter Kraftfeld ? Memory Alpha, das Star Trek Wiki gibts ein paar Bilder.
                          Zuletzt geändert von McWire; 02.05.2012, 00:36. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
                          Mein Profil bei Memory Alpha
                          Treknology-Wiki

                          Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                          Kommentar


                            Danke !!! das war genau was ich wissen wollte .... ich konnte mir nämlich nicht erklären, wie die einzelnen Atome auf andere Art und Weise einfach in der Luft schwebend auftauchen könnten ....

                            Kommentar


                              Auch von mir ein herzliches Willkommen 1of7*10^9

                              Ich weiß nicht ob der link schon im Thread war, aber in der ST-Zauberkiste findet man fast immer was:

                              Replikator ? Memory Alpha, das Star Trek Wiki
                              Slawa Ukrajini!

                              Kommentar


                                Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                                Die ca. zwanzig Kommentare vor meiner Frage drehen sich um die Frage ob man die Uniformen replizieren kann, dass man sie beamen kann sieht man ja in fast jeder Folge!
                                Und in wie fern beweist dass Beamen von Besatzungsmitgliedern, dass man Dinge beamen kann, die nicht replizeirbar sind?
                                Also das ist doch eindeutig:
                                Beamen zerlegt einen vorhandenen Gegenstand Molekül für Molekül in Energiewerte, übermittelt die Vektoren (genaue Position am/im Gegenstand selbst) und seinen Zustand an den Zielort und wandelt ihn dort wieder in Materie um. Ergo ist das, was gebeamt wird, bereits vorhandene Materie.

                                Im Prinzip könnte der Replikator auch Uniformen etc. herstellen, jedoch wurde ihm eine Sperre eingebaut, die eben solche Dinge vermeidet. Hintergrund ist auch klar: es soll verhindert werden, dass sich Unbefugte eine Waffe, Uniformen oder Ähnliches replizieren. Dementsprechend wurden dem Replikator diese gespeicherten Muster der Materie nicht hinzugefügt und sind daher auch nicht aufrufbar.
                                Gregory DeLouise
                                kommandierender Offizier der USS HORUS, NCC-90810
                                --------------------------------------------------------------
                                "Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid." - Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X