Wie wird DATA betrieben hat er ähnlich den Terminatoren eine Brennstoffzelle mit einer Art Energiereaktor oder hat er langlebige Akkus oder Kondensatoren???
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wie wird DATA betrieben
Einklappen
X
-
Das wird, zumindest in den TV-Folgen, nie so genau erklärt. Er hat Energiezellen, die sich automatisch aufladen. Im Film "Der Aufstand" sagt Data:
ARTIM: Don't you ever get tired?
DATA: My power cells continually recharge themselves.
-
Das ist wirklich eine gute Frage, vielleicht läd er sich ja regelmäßig irgendwo auf?
Aber das Thema gehört eher hier hin: ST-Technik - SciFi-Forum"noH QapmeH wo' Qaw'lu'chugh yay chavbe'lu' 'ej wo' choqmeH may' DoHlu'chugh lujbe'lu'!"
Kommentar
-
Zitat von irony Beitrag anzeigenDas wird, zumindest in den TV-Folgen, nie so genau erklärt. Er hat Energiezellen, die sich automatisch aufladen. Im Film "Der Aufstand" sagt Data:
Ab und zu nimmt er organische Stoffe auf, um seine Biofunktionen aufrechtzuerhalten, aber nicht als Nahrung.
Er isst doch Silikon oder, das sagt er einmal in einer Folge der 3.Staffel, oder???Zuletzt geändert von Darth Sidious; 14.11.2012, 22:05.
Kommentar
-
Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenDas ist wirklich eine gute Frage, vielleicht läd er sich ja regelmäßig irgendwo auf?
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
irony schrieb nach 2 Minuten und 3 Sekunden:
Zitat von Darth Sidious Beitrag anzeigenEr ist doch Silikon oder, das sagt er einmal in einer Folge der 3.Staffel, oder???
Datas Schädel besteht aus Cortenid und Duranium. Sein Gehirn besteht aus einer positronischen Matrix. Sein Körper enthält 24,6 kg Tripolymere, 11,8 kg einer Molybdän-Kobalt-Legierung und 1,3 kg Bioplast. (TNG: Der Sammler, Das fehlende Fragment) Insgesamt wiegt er 100 Kilogramm. (TNG: Soongs Vermächtnis)Zuletzt geändert von irony; 14.11.2012, 20:35. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Kommentar
-
Zitat von Bakkad Baran Beitrag anzeigenund danach
.
Kommentar
-
Ich würde sagen Biomasse. Wisst ihr noch die Schülerfrage die Trip in ENT beantworten sollte? Dafür gibts auf der D den Data.
Nee, ernsthaft er wird wohl eine normale art Batterie haben und sich sowohl mit Kabel als auch kabellos aufladen wie irony schon gesagt hat. Aber da die Energiekerne oder Batterien im 24 Jh. wohl besser sind als unsere heut wird es so oft wohl nicht vorkommen müssen. Säurehaltige oder gar explosive Kerne sind aber wohl auszuschließen denn data hat ja mehrmals was abbekommen ohne gleich in die Luft zu gehen, Die devidianer und die Ereignisse auf der Scimitar mal ausgenommen
Kommentar
-
Man darf auch nicht vergessen das man Data den Kopf abnehmen kann und er trotzdem noch funktioniert.
Also ist seine Energiequelle in seinem Kopf oder er hat mehrere überall in seinem Körper verteilt.
Mir ist auch aufgefallen das man nie einen Fusionsgenerator "nachtanken" musste. Weder bei der Enterprise, Voyager, oder DS9. Oder irre ich mich da? Vielleicht wird Data aus "Minikernfusionsreaktoren" die quasie "unendlich" laufen betrieben?"noH QapmeH wo' Qaw'lu'chugh yay chavbe'lu' 'ej wo' choqmeH may' DoHlu'chugh lujbe'lu'!"
Kommentar
-
also ich denke data hat tatsächlich eine art knopfzellenbatterie die irgendwann ihren geist aufgibt und dann ist schluss. trotz das er sagt wie oben zitiert "sie würde sich immer neu aufladen". das muss ja nicht zwangsweise bedeuten das sie unendlich lang immer wieder auf 100% leistung kommt. denn er hatte auch mal gesagt er "altert wie normale menschen" als ihn irgendjemand auf ... ich weisgarnicht mehr auf was, haarwuchs ? ...ansprach. das erscheint mir dann passend währe es mit der energiezellenleistung verknüpft.
allerdings müsste das lebensalter desselben schon ne ganz menge sein. in einer andren folge haben sie doch seinen zeitreisekopf aus einer hunderte jahre alten höhle geborgen und dem echten angeschraubt wenn ich mich nicht irre.
Kommentar
-
Knopfzellenbatterie und Kabelanschluss? Nein, das glaube ich nie und nimmer. Niemals... Data ist so ziemlich das innovativste und geheimnisvollste "Stück" Technik, was es in jenem Universum dort gibt.... Der wird also nicht einfach mit einer Knopfzelle oder einem Stromkabel aufgeladen.
Er hat Biofunktionen mit Haarwuchs, Atmung, einen pulsierenden Kühlmittelkreislauf für seine Wärmeregulation, sogar Poren und Fingerabdrücke, er kann organische Nahrung zu sich nehmen (*Was geschieht dann damit?), nimmt ab und zu halborganische Flüssigkeit auf Silikonbasis zu sich für die Aufrechterhaltung seiner Biofunktionen....
Wie werden wir selbst betrieben? : Durch Nährstoffe! Die liefern uns die benötigte Energie. Da Data dies auch tut, bezieht er seine Energie daher, aber da sein Körper effizienter und nur zu einem geringen Anteil organisch ist, darüber hinaus eine Energiequelle in sich hat, die sich permanent selbst auflädt, benötigt er diese Zusatzenergielieferanten nur sporadisch....
*
Die Stoffwechselendprodukte werden bei uns ja ausgeschieden, aber Data kann sie ja evtl. auch noch umsetzen... Wenn es Replikatoren und Recycler gibt, dann wird er die organischen Komponenten, die er zuweilen aufnimmt, auch verwerten können.
Kabel und Batterie... Ts, ts, ts.
Er altert, weil er so programmiert wurde. Das ist ein Programm, welches, wie unzählige andere auch, Dr. Soong für ihn geschrieben hat. Data kann, muss aber nicht darauf zurückgreifen. Er hat es wohl getan, um menschlicher zu wirken.
Und schließlich hat er zu Artim selbst gesagt, dass seine EnergiezelleN sich immer wieder selbst aufladen und nicht, dass er sich regelmäßig mit einem Kabel ans Netz anschließen muss oder dass er seine Knopfzellenbatterien wieder per Stromkabel aufladen muss...
Kommentar
-
Logisch erscheint mir, dass mehrere Quellen zugleich die Energie liefern, wodurch seine Energiezellen nur bei vorhanden sein von mindestens einer der Quellen sich aufladen kann.
Die Gravitation auf den Raumschiffen schwankt minimal, was kein Mensch merkt. Für Data aber ist das eine Energiequelle.
Über seine Augen nimmt er das Licht sehr effektiv auf und speichert auch da die zuviel vorhandene Energie.
Die Enterprise ist durchzogen von Kabeln, die induktiv die Energiezellen aufladen.
Außerdem wird Data bei zu wenig Energie, mit offenen Augen, seine Aktivitäten pausieren können, nehme ich mal an, bis die Energiezellen soweit aufgeladen sind, das er weiter funktionieren kann.Loriot: Kraweel, kraweel. Taub-trüber Ginst am Musenhain, trüb-tauber Hain am Musenginst. Kraweel, kraweel.
Kommentar
-
Zitat von bozano Beitrag anzeigenLogisch erscheint mir, dass mehrere Quellen zugleich die Energie liefern, wodurch seine Energiezellen nur bei vorhanden sein von mindestens einer der Quellen sich aufladen kann.
Die Gravitation auf den Raumschiffen schwankt minimal, was kein Mensch merkt. Für Data aber ist das eine Energiequelle. Über seine Augen nimmt er das Licht sehr effektiv auf und speichert auch da die zuviel vorhandene Energie. Die Enterprise ist durchzogen von Kabeln, die induktiv die Energiezellen aufladen.
Außerdem wird Data bei zu wenig Energie, mit offenen Augen, seine Aktivitäten pausieren können, nehme ich mal an, bis die Energiezellen soweit aufgeladen sind, das er weiter funktionieren kann.
Ansonsten denke ich aber auch, dass er wohl mehrere unabhaengige Energieversorgungen haben koennte. Moeglicherweise hat so manches Subsystem seinen eigenen kleinen Speicher.
Denkbar waere vielleicht eine zentrale Hauptversorgung und mehrere kleine Zwischenspeicher/Puffer. So kann man erklaeren, dass z.B. der abgetrennte Kopf noch eine gewisse Zeit autark funktionierte.
Auch waere ein Energie-Recycling denkbar, wie man es bereits heute von Hybrid-Autos kennt: Uberschuessige Bremsenergie wird wieder in Strom umgewandelt. Hebt Data einen Arm, verbraucht er Energie, senkt er den Arm, wird die potentielle Energie wieder in kinetische Energie umgewandelt, die man abgreifen kann. Das gleiche umgekehrt, wenn Data erst in die Hocke geht und sich danach wieder erhebt. Das ist zwar alles keine Energiegewinnung, aber den Verbrauch kann man dadurch minimieren.
Ich denke, Data verbraucht zu viel Energie, als dass er seine Systeme so nebenbei aufladen koennte (Induktion, Augen,...). Er braucht ab und wann eine Steckdose - oder ein 24.Jht-Aequivalent
Er duerfte aber sehr effiziente Speicher haben, so dass dieses Aufladen nicht haeufig stattfindet. Zudem wuerde ich einen kleinen Reaktor vermuten, um gewisse Zeiten zu ueberbruecken.
Ich erinnere noch daran, dass in ST bisher auch nie gezeigt wurde, wie jemand aufs Klos geht, obwohl es doch auch ein lebenswichtiger Prozess ist. Das gilt wohl auch fuer Datas "Aufladen".
Dass Data ab und zu irgendwelchen Silikon-Kram zu sich nimmt, dient wohl eher dem Auffuellen von sekundaeren Substanzen: Schmierstoffe fuer die Gelenke, etc..
Kommentar
-
Fakt ist, was onscreene gesagt und gezeigt wurde: Data sagt, dass sich seine Energiezellen kontinuierlich SELBST aufladen! Er ist doch kein Roboter!
Dass er ab und zu halborganische Stoffe zu sich nimmt, liegt daran, dass seine Biofunktionen aufrecht erhalten werden müssen.
Also nichts ist mit Stromkabeln und Knopfzellen...
Kommentar
-
Zitat von Anthea Beitrag anzeigenFakt ist, was onscreene gesagt und gezeigt wurde: Data sagt, dass sich seine Energiezellen kontinuierlich SELBST aufladen! Er ist doch kein Roboter!
Dass er ab und zu halborganische Stoffe zu sich nimmt, liegt daran, dass seine Biofunktionen aufrecht erhalten werden müssen.
Also nichts ist mit Stromkabeln und Knopfzellen...
Fakt ist aber auch, dass nicht gesagt wird, dass es keine weiteren Quellen gaebe. Das wird nirgends explizit ausgeschlossen.
Wuerde es nur diese "Selbstaufladung" gaeben, waere Data ein Perpetuum Mobile. Das duerfte selbst im ST-Universum nicht moeglich sein.Zuletzt geändert von xanrof; 18.11.2012, 13:00..
Kommentar
Kommentar