Gibt es eine kanonische Aussage darüber, in welchem Teil der NCC-1701 sich der Maschinenraum befindet? Ich habe manche Argumente dafür gelesen, dass er in der Nähe der Warpgondeln angesiedelt sein sollte, aber m. E. gibt es auch ein Argument dagegen: Wenn man die Untertassensektion abtrennt, verzichtet man doch ungern auf seine Energieversorgung?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Maschinenraum der Constitution-Klasse
Einklappen
X
-
Maschinenraum der Constitution-Klasse
Die Sternenflotte bescheinigt hiermit, dass zur Erzeugung dieses Textes kein Rothemd gemeuchelt, gephasert, erstochen, erschlagen, gesteinigt, transporterverunfallt noch in irgendeiner anderen Weise grob ausgebeutet, misshandelt oder an körperlicher oder geistiger Unversehrtheit geschädigt wurde.Stichworte: -
-
Die Untertassen-Sektion verfügt nur über einen eigenen Impuls-Antrieb, sowie Steuerungsdüsen.
Die Deuterium-Tanks befinden sich im "Bug-Segment" zwischen den Warp-Gondeln.
Am besten fand ich noch den Memory alpha Artikel zur Constitution-Klasse (ziemlich weit unten).
Dort ist auch ein Riß-Zeichnung der Antriebssektion.Zuletzt geändert von Thomas W. Riker; 15.10.2011, 21:39.Slawa Ukrajini!
-
Mein neuer Fanfiction-Roman:
Star Trek - MENSCHEN und GÖTTER
Star Trek - ZEIT für REVOLUTION *** Star Trek - Die ABENTEUER des Mister SYVOK *** Star Trek - SEIN oder NICHTSEIN
Kommentar
-
Laut Memory Alpha - und ohne jetzt in einer Episode nachzuhören oder ein Transcript zu suchen - befindet sich der Maschinenraum in TOS auf Deck 5. Also zumindest auf der Original-Serien-Enterprise scheint es sich im Diskussegment zu befinden. Ich vermute in der Nähe der Impulstriebwerke. Würde auch ungefähr passen, wenn man von der Brücke aus die Decks nach unten zählt."Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan
"Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17
Kommentar
-
Direkt hinter der Deflektor-Schüssel ist das Strahlungs-Niveau sehr hoch.
In TOS kam deshalb scheinbar ein Offizier wegen eines Fehler von Kirk ums Leben (war eine Folge mit Gerichtsverhandlung: Spock beweisst da eine Computer-Fehlfunktion).
Deshalb sind die Vorräte in der Mitte der Antriebssektion imho besser geschützt. Außerdem ist durch das Hangar-Tor das Beladen der Tanks einfacher.Slawa Ukrajini!
Kommentar
-
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenDirekt hinter der Deflektor-Schüssel ist das Strahlungs-Niveau sehr hoch.
In TOS kam deshalb scheinbar ein Offizier wegen eines Fehler von Kirk ums Leben (war eine Folge mit Gerichtsverhandlung: Spock beweisst da eine Computer-Fehlfunktion).
Deshalb sind die Vorräte in der Mitte der Antriebssektion imho besser geschützt. Außerdem ist durch das Hangar-Tor das Beladen der Tanks einfacher.
Zur Position des Maschinenraums: Die Position kann man sich zumindest zusammenreinen. In TOS sieht man ja hinter dem großen Gitter an der Rückwand sich kreuzende Leitungen. Es ist angedacht, dass diese Leitungen nachdem sie sich oben treffen, nach oben weitergehen zu den Gondeln. Geht man bei der Antriebssektion also von hinten nach vorne durch, kommt zuerst das Hangar-Deck, dann die Leitungskreuzungen und dann der Maschinenraum.
Dieses MSD ist einigermaßen canon. Auch wenn gerade in der Maschinensektion ein paar Änderungen vorgenommen wurde, entspricht es ziemlich jenem der U.S.S. Defiant aus "In a Mirror, darkly":
Bei der Refit-Variante dürfte Omikrons geposteter Querschnitt gut passen. Man sieht in den Filmen 1 und 2 diese lange horizontale Leitung und an deren Ende schräg nach links und rechts aufragende Leitungen, die hoch zu den Warpgondeln führen sollen. Zudem ist die Decke passend zur Oberseite der Antriebssektion gewölbt.Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenDirekt hinter der Deflektor-Schüssel ist das Strahlungs-Niveau sehr hoch.
In TOS kam deshalb scheinbar ein Offizier wegen eines Fehler von Kirk ums Leben (war eine Folge mit Gerichtsverhandlung: Spock beweisst da eine Computer-Fehlfunktion).
Deshalb sind die Vorräte in der Mitte der Antriebssektion imho besser geschützt. Außerdem ist durch das Hangar-Tor das Beladen der Tanks einfacher.
Edit: Schon wieder zu langsamMein neuer Fanfiction-Roman:
Star Trek - MENSCHEN und GÖTTER
Star Trek - ZEIT für REVOLUTION *** Star Trek - Die ABENTEUER des Mister SYVOK *** Star Trek - SEIN oder NICHTSEIN
Kommentar
-
Ich persönlich finde es nicht unwahrscheinlich, dass sich mehrere Maschinenräume auf der Enterprise befinden – einige davon in der Untertasse und andere in der Maschinensektion. Dies würde einerseits die unterschiedlichen Deck-Angaben erklären und wäre auch von den immer wieder wechselnden Sets gestützt. Und mal ehrlich, warum sollte so ein riesiges Raumschiff nur einen einzigen Maschinenraum besitzen?
Kommentar
-
Zitat von Xon Beitrag anzeigenIch persönlich finde es nicht unwahrscheinlich, dass sich mehrere Maschinenräume auf der Enterprise befinden – einige davon in der Untertasse und andere in der Maschinensektion. Dies würde einerseits die unterschiedlichen Deck-Angaben erklären und wäre auch von den immer wieder wechselnden Sets gestützt. Und mal ehrlich, warum sollte so ein riesiges Raumschiff nur einen einzigen Maschinenraum besitzen?Mein neuer Fanfiction-Roman:
Star Trek - MENSCHEN und GÖTTER
Star Trek - ZEIT für REVOLUTION *** Star Trek - Die ABENTEUER des Mister SYVOK *** Star Trek - SEIN oder NICHTSEIN
Kommentar
-
Danke für die Steilvorlage. Auf den Planetenkiller wollte ich hinaus.
Meine Überlegung war nämlich, warum Kirk nicht die Untertassensektion der Constellation abtrennt, da der Rest sowieso unbrauchbar ist. In der Originalversion stand dem natürlich das Budget entgegen; aber hätte in der Remastered Edition diese Variante nicht plausibel zur Verfügung gestanden, ohne Scotty im anderen Schiffsteil zurückzulassen, vorausgesetzt also, der Maschinenraum befand sich in der Untertassensektion?Die Sternenflotte bescheinigt hiermit, dass zur Erzeugung dieses Textes kein Rothemd gemeuchelt, gephasert, erstochen, erschlagen, gesteinigt, transporterverunfallt noch in irgendeiner anderen Weise grob ausgebeutet, misshandelt oder an körperlicher oder geistiger Unversehrtheit geschädigt wurde.
Kommentar
-
Zitat von Dessler Beitrag anzeigenDanke für die Steilvorlage. Auf den Planetenkiller wollte ich hinaus.
Meine Überlegung war nämlich, warum Kirk nicht die Untertassensektion der Constellation abtrennt, da der Rest sowieso unbrauchbar ist. In der Originalversion stand dem natürlich das Budget entgegen; aber hätte in der Remastered Edition diese Variante nicht plausibel zur Verfügung gestanden, ohne Scotty im anderen Schiffsteil zurückzulassen, vorausgesetzt also, der Maschinenraum befand sich in der Untertassensektion?
Hätte man diese abgekoppelt, falls dies bei der starken Beschädigung
überhaupt möglich gewesen wäre, hätte man nicht mehr den Warpkern gehabt, mit dessen Antimaterie der Planetenkiller letztendlich zerstört wurde.
Das wäre dann ein ganz anderes Episoden-Finish geworden.Slawa Ukrajini!
Kommentar
-
Wobei hier wieder die Frage ist, ob die Constitution-Klasse überhaupt dazu in der Lage ist. Onscreen wurde es ja nie gezeigt. Wenn nicht, fällt deine Option sowieso weg.Mein neuer Fanfiction-Roman:
Star Trek - MENSCHEN und GÖTTER
Star Trek - ZEIT für REVOLUTION *** Star Trek - Die ABENTEUER des Mister SYVOK *** Star Trek - SEIN oder NICHTSEIN
Kommentar
-
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenIn der Untertassensektion befindet sich nur ein Impulsantrieb.
Hätte man diese abgekoppelt, falls dies bei der starken Beschädigung
überhaupt möglich gewesen wäre, hätte man nicht mehr den Warpkern gehabt, mit dessen Antimaterie der Planetenkiller letztendlich zerstört wurde.
Das wäre dann ein ganz anderes Episoden-Finish geworden.
Wobei hier wieder die Frage ist, ob die Constitution-Klasse überhaupt dazu in der Lage ist. Onscreen wurde es ja nie gezeigt. Wenn nicht, fällt deine Option sowieso weg.Die Sternenflotte bescheinigt hiermit, dass zur Erzeugung dieses Textes kein Rothemd gemeuchelt, gephasert, erstochen, erschlagen, gesteinigt, transporterverunfallt noch in irgendeiner anderen Weise grob ausgebeutet, misshandelt oder an körperlicher oder geistiger Unversehrtheit geschädigt wurde.
Kommentar
-
Zitat von Dessler Beitrag anzeigenIn "Die Stunde der Erkenntnis" befiehlt Kirk ausdrücklich, die Abtrennung vorzubereiten, jedenfalls tut er das in der unsynchronisierten Fassung.Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Laut Transscript sagt Kirk dies:
Then use your imagination. Tie every ounce of power the ship has into the impulse engines. Discard the warp drive nacelles if you have to, and crack out of there with the main section, but get that ship out of there!
Man kann nun natürlich darüber diskutieren, was Kirk unter "main section" versteht. Meint er damit die Untertassensektion, oder schließt das die unteren Decks mit ein? Laut der englischen Memory Alpha wohl das Erstere:
This episode's original script called for an emergency saucer separation. However, due to budgeting, the effect was only mentioned but not seen.
Ich würde also mal sagen, dass die Constellation prinzipiell auch dazu hätte fähig sein müssen.Die Sternenflotte bescheinigt hiermit, dass zur Erzeugung dieses Textes kein Rothemd gemeuchelt, gephasert, erstochen, erschlagen, gesteinigt, transporterverunfallt noch in irgendeiner anderen Weise grob ausgebeutet, misshandelt oder an körperlicher oder geistiger Unversehrtheit geschädigt wurde.
Kommentar
Kommentar