Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeitreisen in Star Trek
Einklappen
X
-
Ergänzte Liste
Ich habe mir mal den Spaß gemacht und alle ST-Folgen ausser Enterprise mit Zeitreisen oder temporalen Phänomenen zusammenzufassen:
TOS "Implosion in der Spirale"; Zeitsprung durch Manipulation am Antrieb über 2-3 Tage
TOS "Morgen ist Gestern"; Zeitsprung durch Schleudereffekte bei Entkommen mit Warpantrieb von einem schwarzen Loch in die Mitte des 20. Jh der Erde.
TOS "Griff in die Geschichte"; Zeitreise durch den "Wächter der Ewigkeit" in die 1920er/1930er der Erde
TOS "Ein Planet, genannt Erde"; absichtliche Zeitreise in die 1960er der Erde mittels Schleudereffekt um die Sonne
TOS "Was summt denn da?"; Manipulation der Zeitgeschwindigkeit
TOS "Portal in die Vergangenheit"; Zeitreise durch die Atavachron (Alien-Zeitmaschine) um mehrere Jahrhunderte in die Vergangenheit
Star Trek IV "Zurück in die Gegenwart"; absichtliche Zeitreise in die 1980er der Erde durch Schleudereffekt um die Sonne
Star Trek VII "Treffen der Generation"; Einfrieren in der Zeit durch den Nexus für mehr als 70 Jahre, Zeitreise um einige Stunden in die Vergangenheit durch den Nexus
TNG "Begegnung mit der Verganheit"; mehrere kleinere Zeitschleifen (Zeitreisen um maximal wenige Minuten in die Vergangenheit) durch ein Experiment eines Wissenschaftlers
TNG "Die Zukunft schweigt"; Zeitschleife durch unbekanntes Energiewesen in Zusammenspiel mit Explosion der Enterprise (Zeitreise von Picard um einige Stunden in die Vergangenheit)
TNG "Picard macht Ulraub"; Besucher aus der Zukunft, die das Tox Utat suchen
TNG "Die alte Enterprise"; Zeitreise der Enterprise-C durch eine temporale Anomalie ca 25 Jahre in die Zukunft, kurzes Auftreten einer alternativen Zeitlinie.
TNG "Der zeitreisende Historiker"; Zeitreise durch eine zukünftige Zeitmaschine der Föderation eines Wissenschaftler aus dem 22. Jh ins 24. Jh.
TNG "Deja Vu";Zeitschleife durch temporale Anomalie in Zusammenspiel mit Explosion der Enterprise (Zeitschleife dauerte ca 17 Tage)
TNG "Gefahr aus dem 19. Jh."; Zeitreise von Aliens mittels natürlicher temporaler Anomalie ins 19. Jh. der Erde
TNG "Gefangen in einem temporalen Fragment"; Manipulation der Zeitgeschwindigkeit durch temporale Anomalie, verursacht durch Subraumwesen in der Quantensingularität eines romulanischen Warpantriebs in Zusammenspiel mit einem Energietransferstrahl von der Enterprise
TNG "Parallelen"; Zeitsprung von Worf einige Stunden in die Vergangenheit, nachdem ein Quantenspalt aufgelöst wurde
TNG "Am Ende der Reise"; Manipulation der Zeitgeschwindigkeit durch den Reisenden
TNG "Gestern, Heute, Morgen"; Zeitsprünge von Picard verursacht durch Q
DS9 "Gefangen in der Vergangenheit"; Zeitreise eines AT auf die Erde des 21. Jh. durch Transporterunfall in Zusammenspiel mit geladenen Chronitonpartikel
DS9 "Der Visionär"; mehrere Zeitsprünge von O'Brien einige Stunden in die Zukunft, ausgelöst durch Delta-Isotope in Zusammenspiel mit Subraumweller einer Quantensingularität eines romulanischen Warbirdwarpantriebs
DS9 "Kleine grüne Männchen"; Zeitreise eines Ferengi-Shuttle in die 1940er der Erde durch Reaktion von Kemacit mit Warpplasma
DS9 "Immer die Last mit den Tribbles"; Zeitreise der USS Defiant in die 2260er durch den "Drehkörper der Zeit"
DS9 "Kinder der Zeit"; Erschaffung einer alternativen Realtität durch Unfall der USS Defiant beim Kontakt mit einer temporalen Anomalie im Orbit eines Planeten, Zeitreise der Defiant ca 200 Jahre in die Vergangenheit
DS9 "Tiefes Unrecht"; Zeitreise von Kira durch den "Drekörper der Zeit" ca 25 Jahre in die Vergangenheit.
DS9 "Das Zeitportal"; Zeireise von Molly OBrien mehrere Jahrzehnte/Jahrhunderte in die Vergangenheit durch eine Zeitmaschine (Alien-Technologie) auf einem fremden Planeten
DS9 "Der Klang ihrer Stimme"; Kommunikation mit der Vergangenheit durch temporale Anomalie im Orbit eines Planeten
Star Trek 8 "Der erste Kontakt"; Zeitreise der Borg und der Enterprise-E durch einen künstlichen temporalen Wirbel in die 2060er der Erde, Rückkehr durch Manipulationen am Hauptdeflektor der Enterprise-E
Star Trek XI Zeitreise von Spock und Nero in die Jahre 2233 bzw 2258 durch eine Raumanomalie ausgelöst durch rote Materie.
VOY "Die Parallaxe"; Mehrere temporale Phänomene durch ein schwarzes Loch
VOY "Subraumspalten"; Zeitreise von Paris und Janeway 1-2 Tage in die Vergangenheit durch einen Subraumspalt nach einen Explosion polarischer Energie
VOY "Das Nadelöhr"; Kommunikation mit der Vergangenheit des Beta-Quadranten durch ein instabiles Wurmloch
VOY "Vor dem Ende der Zukunft"; Zeitreise der Voyager in die 1990er der Erde durch Kampf mit zukünftigem Föderationszeitschiff
VOY "Temporale Sprünge"; mehrere verschiedenlange Zeitsprünge von Kes in die Vergangenheit durch geladene Chronitonpartikel nach Behanldung in biotemporaler Kammer
VOY "Temporale Paradoxie"; Kommunikation mit der Vergangenheit durch temporalen Borg-Transceiver
VOY "Schwere"; Unterschiedliche Zeitgeschwindigkeit durch natürliche Anomalie
VOY "Zeitschiff Relativity"; mehrere Zeitreisen von 7of9 in die Vergangenheit durch Transporter eines zukünftigen Föderationszeitschiff (Zeitreisen diverser Längen); außerdem mehrere temporale Störungen durch temporalen Disruptor
VOY "Es geschah in einem Augenblick"; Unterschiedliche Zeitgeschwindigkeiten durch natürliche Anomalie
VOY "Voller Wut"; Zeitreise von Kes in die Vergangenheit (ca 5-6 Jahre) mithilfe ihrer telekinetischen Kräfte und der Energie aus dem Voyager-Warpkern
VOY "Zerplittert"; Zerplitterung der Voyager in mehrere Zeitzonen (über mehrere Jahre) durch natürliche temporale Anomalie
VOY "Endspiel"; Zeitreise von Janeway ca 25 Jahre in die Vergangenheit mithilfe von temporaler Borgtechnologie
Wie man sieht sind Zeitreisen und Zeitmanipulationen beliebte Storierahmen in Star Trek.
Außerdem beweist es, dass die Föderation über das nötige Wissen für Zeitreisen verfügt.
Dazu kommen noch paar Folgen mit alternativen Quantenrealitäten
TOS "Ein Parallel-Universum" (Spiegeluniversum)
DS9 "Die andere Seite" (Spiegeluniversum)
DS9 "Durch den Spiegel" (Spiegeluniversum)
DS9 "Der Besuch" (Alternative Jake Sisko-Zukunft durch Wurmlochanomalie)
DS9 "Der zerbrochene Spiegel" (Spiegeluniversum)
DS9 "Erkenntnis" (Spiegeluniversum)
DS9 "Die Tarnvorrichtung" (Spiegeluniversum)
VOY "Der Zeitstrom" (Alternative Harry Kim-Gegenwart durch Subraumwesen-Anomalie)
VOY "Die Verdopplung" (Alternative Voyager-Realität durch Subraumanomalie)
VOY "Ein Jahr Hölle" (mehrere alternative Realitäten durch Eingriffe des Zeitwaffenschiff der Kreinim)
VOY "Temporale Paradoxie" (Alternative Voyager-Zukunft nach Unfall mit Experimenten am Quantenslipstream-Antrieb-Prototyp)Mein Profil bei Memory Alpha
Treknology-Wiki
Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293
Kommentar
-
-> http://www.scifi-forum.de/science-fi...ml#post2117629
Außerdem gibt es bei Zeitreisen in Star Trek eh kein "Schema F" wie es schon mehrmals richtig angedeutet wurde.
Wie man temporale Paradoxa lösen kann, steht übrigends gut beschrieben in Zeitreise - Stargate Wiki - Das Stargate Lexikon der Stargate Usenet Gruppe de.rec.sf.stargate
Es gibt Prädestinationsparadoxa, wo die Zeitreise fester Bestandteil der Struktur des Kontinuum und somit der Historie ist. Diese Zeitreisen hinterlassen keine Änderungen.
Beispiele: TOS "Morgen ist Gestern", ST4, TNG "Gefahr aus dem 19. Jahrhundert"
Dann gibt es Zeitreisen die die aktuelle Zeitlinie überschreiben, wobei aber der Zeitreisende aus irgendeinem Grund vor der Veränderung geschützt ist.
Beispiele: TOS "Griff in die Geschichte", ST8, DS9 "Gefangen in der Vergangenheit"
Es gibt natürlich auch Zeitreisen, wo nur der Zuschauer geschützt ist und der interne Zeitreisende nicht.
Beispiele: TNG "Die alte Enterprise", VOY "Subraumspalten", VOY "Ein Jahr Hölle"
Und letztendlich gibt es Zeitreisen oder Zeitanomalien die zu alternativen Realitäten führen.
Beispiele: TNG "Begegnung mit der Vergangenheit", DS9 "Der Visionär", VOY "Zersplittert", VOY "Temporale Paradoxie" (?)
Die anderen Folgen lassen sich wohl nur durch eingehende Analyse einordnen.Mein Profil bei Memory Alpha
Treknology-Wiki
Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293
Kommentar
-
Zeireisen & Zeitpolizei
Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenDu meinst also das sie sich nicht einmischen es sei denn es hat etwas mit dem 29. Jahrhundert zu tun? Also das es entweder ihre vergangenheit/gegenwart verändert?
Wenn ein Zeitreisender aus dem 25. Jh. eine Zeitreise ins 24. Jh. unternimmt und dort eine Veränderung durchführt, dann merkt ein Zeitpolizist aus dem 29. Jh. keinen Unterschied, da diese Zeitreise erfolgt ist, bevor die Zeitpolizei in einem neutralen Kontinuum angefangen hat Veränderungen an der Zeitlinie aufzuzeichnen.
Um eine Veränderung festzustellen, muss man erstmal eine Referenzzeitlinie aufzeichnen, welche die "wahre Geschichtsschreibung" beeinhaltet.
Alle Zeitreisen die vor Beginn der Aufzeichnung ihren Anfang genommen haben gehören automatisch zur "wahren Historie".
Erst wenn ein Zeitreisender aus z.B. dem 31. Jh. eine Veränderung im 24. Jh. auslöst, kann ein Zeitpolizist des 29. Jh. die Veränderung feststellen, da der Abflug des Zeitreisenden aus seiner Sicht noch nicht stattgefunden hat und er den Zeitreisenden in der Vergangenheit als unnatürliche Störung wahrnimmt.
Wichtig ist immer, dass der Startpunkt einer Zeitreise in der Zukunft oder Gegenwart liegt, damit man eine Veränderung an der Zeitlinie feststellen kann.
Wenn z.B. im 19. Jh. ein Zeitreisender ins Jahr 1054 gereist wäre und hätte dort was verändert, könnten wir das heute im Jahr 2009 garnicht mehr feststellen, da der Start der Zeitreise bereits in unserer eigenen Vergangenheit liegt. Diese Zeitreise zu verhindern würden im Gegenteil sogar die bekannte Historie verändern.Mein Profil bei Memory Alpha
Treknology-Wiki
Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293
Kommentar
-
Zitat von McWire Beitrag anzeigenWenn z.B. im 19. Jh. ein Zeitreisender ins Jahr 1054 gereist wäre und hätte dort was verändert, könnten wir das heute im Jahr 2009 garnicht mehr feststellen, da der Start der Zeitreise bereits in unserer eigenen Vergangenheit liegt. Diese Zeitreise zu verhindern würden im Gegenteil sogar die bekannte Historie verändern.
Wenn man die Zeit verändert dann verändert sich auch das Wissen der Menschen. Die veränderte Gegenwart/Zukunft ist dann eben normal. In was für einen Zustand ist denn die Relativity? Sie müsste von solchen Veränderungen ja irgendwie geschützt sein."noH QapmeH wo' Qaw'lu'chugh yay chavbe'lu' 'ej wo' choqmeH may' DoHlu'chugh lujbe'lu'!"
Kommentar
-
Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenDas klingt logisch. Für uns wäre das alles schon längst "Geschichte". Die Frage ist eher wie man es erkennt das überhaupt etwas verändert worden ist. Die Relativity kümmert sich um ihr Jahrhundert. Jede Veränderung die gemacht worden ist, ist bereits Geschichte.
Wenn man die Zeit verändert dann verändert sich auch das Wissen der Menschen. Die veränderte Gegenwart/Zukunft ist dann eben normal. In was für einen Zustand ist denn die Relativity? Sie müsste von solchen Veränderungen ja irgendwie geschützt sein.Mein Profil bei Memory Alpha
Treknology-Wiki
Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293
Kommentar
-
Wenn das Schiff in einer eigenen Realität ist dann würde es die These stützen das man die Vergangenheit garnicht ändern kann und das man nur eine altanative Realität erschaffen würde.
Die Crew dürfte das Schiff dann ja auch nie verlassen..."noH QapmeH wo' Qaw'lu'chugh yay chavbe'lu' 'ej wo' choqmeH may' DoHlu'chugh lujbe'lu'!"
Kommentar
-
3 theorieen
es gieb insgesamt 2 goße gruppen von theorieen
1. Einbahnstraße: Sie wurde von Einstein begrünndet und das heisst keine Zeitreißen
2. Paraleluniversen: Es giebt für jede eintscheidung ein anderes universum und wenn man durch die Zeit reist kommt man in ein anderes universum und wenn man wieder in die Zukunft reist bleibt man im selben universum
daneben giebt es noch viele ander theorieen
ich schliese mich der meinung der einen verenderbaren kreißförmigen Zeitlinie an das heißt:
es giebt eine Zeitlinie und wenn man in die vergangenheit reist und seinen vater tötet dann hätte man ja sich selber getötet da man nicht zur wellt kommt aber in dieser theorie ist es so das seine eigene vergangenheit zugleich in der zukunft als auch in der vergangen heit liegen und man also nicht stirbt aber entweder funktioniert das oder das universum implodiert
in ST ist sich die Föderation nicht sicher welche theorie stimmt also versuchen sie sich aus der Zeitlinie raus zu haltten bzw. zu reparieren
nun in ST8 heißt das sie aben den jop schlecht gemacht denn es gab Borg überreste!!!
in ST11 konnten sie es leider nicht verhindern und so werden viele theorien ausgeschlossen bis auf einige inklosiefe der Paraleluniversen und meiner
nun aus ENT und dem Themporalem Krieg wissen wir das sich alles in einem Universum abspielt also ist meine möglich in ST aber nicht die der Paraleluniversen!!!!! (die jedoch als grundlage diente für ST11)
Das heist es könnte auch ein unterschied sein zwischen den einzelnen möglichkeiten des Zeitreisens!!!!Spock: "Even logic must give way to physics."
Albert Einstein: "Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher."
εεστ: "LISP ist mehr als der Inhalt seiner Klammern"
Kommentar
-
Da immer mal von "Originalzeitlinie" oder "Hauptzeitlinie" gesprochen wird, hier mal eine Übersicht über die Originalzeitlinie von Star Trek:
2245 USS Enterprise NCC-1701 wird in Dienst gestellt
2254 Die Talos IV-Ereignisse mit Captain Pike finden statt
2265 Sternzeit 1312,4 Die USS Enterprise durchbricht die galaktische Barriere und einige Besatzungsmitglieder erlangen neue psionische Fähigkeiten. Nach einem Abstecher zu Delta Vega, wo man die veränderten Crewmitglieder wieder los wird, fliegt das Raumschiff zurück in den Föderationsraum.
2265 Sternzeit 1329,1 Die USS Enterprise verfolgt das Raumschiff von Mr. Mudd und gabelt ihn und seine unter Venus-Droge stehenden Frauen auf. Für einen Dilithium-Kristall-Tausch fliegt man nach Rigel XII und lässt die Frauen dort. Mudd wird irgendwo "abgegeben".
2265 Sternzeit 1512,2 Die USS Enterprise hat einen Erstkontakt mit der "Ersten Föderation" und Balok
2265 Sternzeit 1513,1 Die USS Enterprise besucht den Planeten M-113.
2265 Sternzeit 1533,6 Die USS Enterprise trifft sich mit der Antares NCC-501 und nimmt Charly an Bord.
2265 Sternzeit 1672,1 Die USS Enterprise untersucht den Planeten Alfa 177 und bei einem Transporterunfall wird Kirk in zwei Personen gespalten.
2265 Sternzeit 1704.2 Die USS Enterprise untersucht den Planeten Psi 2000 und die dortige Forschungsstation. Durch einen psychogenen Virus oder eine pychogene Substanz manipuliert jemand den Antrieb der Enterprise und sie stürzt auf dem Planeten ab und wird zerstört.
Da in der Episode "Implosion in der Spirale" die allererste Zeitreise in der TV-Geschichte von Star Trek stattfand, datieren alle nachfolgenden Ereignisse ab Sternzeit 1709,2 ("Spock unter Verdacht") in einer alternativen Nebenzeitlinie, in der die USS Enterprise nicht auf Psi 2000 zerschellt ist, sondern durch einen Kaltstart des Warpantrieb im Gravitationsfeld des Planeten eine Zeitreise 72 Stunden in die Vergangenheit machte und so ihrer Zerstörung entging.
Alles was bis zur nächsten Zeitreise stattfand gehört also in die Nebenzeitlinie I.Zuletzt geändert von McWire; 18.11.2009, 18:18.Mein Profil bei Memory Alpha
Treknology-Wiki
Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293
Kommentar
-
Zitat von DJSun1981 Beitrag anzeigenHmmmm.....
KÖNNTE die Originalzeitlinie nicht schon 2063 ENDEN?
Ich meine ja in der ORIGINALZEITLINIE haben ja die Borg die Erde erobert ......... Eigentlich
Ich gehe in meiner Aufzählung von der Sicht des Zuschauer aus, der sich die ST-Episoden in chronologischer Reihenfolge ansieht. Für ihn endet die Originalzeitlinie schon nach der siebten Episode TOS und dem pre-TOS-Pilotfilm "Der Käfig".Mein Profil bei Memory Alpha
Treknology-Wiki
Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293
Kommentar
-
Also in Enterprise hat man ja gesehen, beim temporalen kalten Krieg, dass ein Raumschiff aus der Zukunft innen größer als außen ist.
Wie könnte man das "wissenschaftlich erklären"?
Das nur ein Teil eines Raumschiffs in die Vergangenheit reist und der andere Teil bleibt in der Zukunft, sodass das Raumschiff Beispiel: in der Zukunft 400 m Länge hat, aber in der Vergangenheit 100 m Länge.
Ist die Zeitreisetechnologie noch nicht soweit fortgeschritten, dass man das ganze Schiff in die Vergangenheit schicken kann, sondern nur Teile davon und der andere Teil, den man sieht und auch betreten kann in der Vergangenheit ist in Wirklichkeit in der Zukunft?
Kommentar
-
Zitat von McWire Beitrag anzeigenBeispiele: TOS "Griff in die Geschichte", ST8, DS9 "Gefangen in der Vergangenheit""Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.
Kommentar
-
Ich glaube das man zwar in die Zukunft (Zeitdilatationseffekt) aber nicht in die Vergangenheit reisen kann,da man A: das gesamte Universum in den Zustand zurückversetzen müsste zu jenem Moment in der Vergangenheit in der man ankommen will.Das heisst ALLES,wirklich jedes Teilchen im Universum muss in diesen zustand zurückversetzt werden...man baut quasi das gesamte Universum um, bis es so ist, wie an jenem Zeitpunkt in der Vergangenheit in die man reisen will.
B: dazu mehr Energie benötigt als das Universum beinhaltet.
Sollte doch irgendjemand oder etwas soviel Energie aufbringen können,favorisiere ich die Theorie der alternativen Universen,die dann entstehen."Eines Tages wird alles gut sein, das ist unsere Hoffnung. Heute ist alles in Ordnung, das ist unsere Illusion." Voltaire
Kommentar
-
Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigenIn der Vergangenheit hat es Versuche gegeben, ST8 als Prädestinationsparadoxa zu deuten. Das sollte man nicht unerwähnt lassen. Also dass solche Fan-Theorien in Memory Alpha nicht erwähnt werden sollten ist nachvollziehbar (höchstens die "herrschende Meinung"), aber in so einem Aufzählungsthread nicht.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
McWire schrieb nach 42 Sekunden:
Zitat von kosmoaffe Beitrag anzeigenIch glaube das man zwar in die Zukunft (Zeitdilatationseffekt) aber nicht in die Vergangenheit reisen kann,da man A: das gesamte Universum in den Zustand zurückversetzen müsste zu jenem Moment in der Vergangenheit in der man ankommen will.Das heisst ALLES,wirklich jedes Teilchen im Universum muss in diesen zustand zurückversetzt werden...man baut quasi das gesamte Universum um, bis es so ist, wie an jenem Zeitpunkt in der Vergangenheit in die man reisen will.
B: dazu mehr Energie benötigt als das Universum beinhaltet.
Sollte doch irgendjemand oder etwas soviel Energie aufbringen können,favorisiere ich die Theorie der alternativen Universen,die dann entstehen.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
McWire schrieb nach 2 Minuten und 32 Sekunden:
Zitat von DJSun1981 Beitrag anzeigenAlso in Enterprise hat man ja gesehen, beim temporalen kalten Krieg, dass ein Raumschiff aus der Zukunft innen größer als außen ist.
Wie könnte man das "wissenschaftlich erklären"?
Das nur ein Teil eines Raumschiffs in die Vergangenheit reist und der andere Teil bleibt in der Zukunft, sodass das Raumschiff Beispiel: in der Zukunft 400 m Länge hat, aber in der Vergangenheit 100 m Länge.
Ist die Zeitreisetechnologie noch nicht soweit fortgeschritten, dass man das ganze Schiff in die Vergangenheit schicken kann, sondern nur Teile davon und der andere Teil, den man sieht und auch betreten kann in der Vergangenheit ist in Wirklichkeit in der Zukunft?
Das er Innenraum eines Raumschiffes größer sein kann als das rechnerische Volumen aufgrund der Außenmaße, lässt sich durch eine spezielle Form von Raumzeit-Krümmung erklären.
Genauso wie der Warpantrieb eine relative Flugstrecke gegenüber der ursprünglichen Flugstrecke verkürzen kann, könnte eine gegensätzlich arbeitende Technik diesen Vorgang umkehren und ein relatives Volumen erzeugen, welches größer als das Ausgangsvolumen ist.Zuletzt geändert von McWire; 10.07.2010, 14:36. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!Mein Profil bei Memory Alpha
Treknology-Wiki
Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293
Kommentar
Kommentar