Ich finde die ganze Sache mit zeitreisen absolut unlogisch, denn schon durch blosse Anwesenheit lässt sich die zeitlinie verändern.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeitreisen in Star Trek
Einklappen
X
-
Originalnachricht erstellt von endar
Was bist du, das dich berechtigt, eine solch absolute Aussage zu tätigen? - Philosoph oder Physiker?
Es stimmt schon: Die Kausalzusammenhänge, die Zeitreisen mit sich ziehen würden, können sich Menschen auch nicht im geringsten Vorstellen. Soviel RAM hat keiner *g*~ TabletopWelt.de ~
Kommentar
-
@ Odysseus
Die Quantenmechanik und die Realitivitätstheorie passen ja zur Zeit noch nicht zusammen, bzw. lassen sich in unserem Verständnis nicht verbinden.
Solange man nicht weiss, wie das Universum läuft, kann man doch auch nicht sagen, dass es keine Widersprüche dulden würde?
Da ich weder Philosoph noch Naturwissenschaftler kann, kann ich weiter nix dazu sagen.
gruß, endarRepublicans hate ducklings!
Kommentar
-
Ich halte Zeitreisen sehr wohl für möglich, da die Zeit ja relativ ist. Wenn ich also durch hohe Geschgwindigkeit langsamer in der Zeit bin als andere (oder war ich schneller?), dann ist das ja schon fast wie eine Zeitreise, da ich im Endeffekt ja in die Vergangenheit reise. Daher kann man auch durch sehr hohe Geschwindigkeit und einige Tricks auch größere Zeitsprünge machen."I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered" -George Best-
Kommentar
-
@Borg-Drohne:
Ja sicher, das ist auch so ne Art Zeitreise, aber für mich kann man nur von einer richtigen Zeitreise sprechen, wenn man sich in seine eigene Vergangenheit begibt und das ist IMHO nicht so einfach, ich glaube auch fast unmöglich.
Selbst wenn es us später mal gelingen sollte, zeitzureisen, dann müßten heute diese Zeitreisefritzen schon unter uns sein...und ich glaube, wenigstens einer von denen müßte scheisse bauen und dann wüßten wir alle darüber Bescheid...na ja ist müßig darüber zu diskutieren, ich hab vielleicht nur´zu viel "Time Trax" gesehen und kann nicht glauben, dass wirklich so viele Kriminele unter uns weilen.
Noch mal was physikalisches: In unserer Raumzeit gibt es vier Dimensionen, drei Raum- und eine Zeitkoordinate.
Wir können uns im Raum bewegen wie wir wollen, aber nicht in der Zeit, die Zeit vergeht (liegt daran, dass in einer wichtigen Gl. deren Name mir gerade nicht einfällt ein Minuszeichen statt eines Pluszeichen´s steht: ds = dx + dy + dz -dt eigentlich alle Terme ins Quadrat, aber da es hier so eine Fkt. nicht gibt, hab ich dasweggelassen.)
Wenn man allerdings in ein schwarzes Loch fällt, ändert sich dieses. In einem schwarzen Loch vergeht der Ort (man kann nicht mehr hin und herlaufen, man hat auch gar keinen Einfluß mehr auf den Bewegungsvorgang, genauso wenig wie wir Einfluß auf die Zeit haben), aber die Zeit vergeht nicht mehr, man kann sich theoretisch hinbewegen, wohin man möchte...find ich irgendwie ne coole Vorstellung.
endar hat Recht, was noch zum völligen Verständnis der Physik fehlt, ist eine Quantentheorie der Gravitation, hab mich gestern rangemacht sie aufzustellen, aber das Bier war zu schnell alle"Also wahrscheinlich werde ich heute abend defnitiv nicht zurückschreiben können..."
"Da werd' ich vielleicht wahrscheinlich ganz sicher möglicherweise definitiv mit klarkommen."
Member der NO-Connection!!
Kommentar
-
Also ich halte Zeitreisen für möglich, aber unter einer Bedingung:
- das es unmöglich ist die Vergangenheit zu ändern!!!
Das klingt erst etwas komisch, aber ich meine das so, dass man net merkt, dass man die Zeit verändert hat.
Bei jeder Verändeurng der "Zeitline" - egal ob natürlich oder künstlich - spaltet sich ein Paralleluniversum ab in dem die Verändeurng dann ausgeführt wird.
Auf diese Weise sind schon unendlich viele Universen entstanden - und dann müssten wir uns eigentlich bei jeder Entscheidung zw. den Universen hin- und herbewegen.
Ich frage mich dann aber, wie wohl das erste Universum aussieht - das von dem die erste Abspaltung begann...?!Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
Makes perfect sense.
Kommentar
-
Originalnachricht erstellt von notsch
endar hat Recht, was noch zum völligen Verständnis der Physik fehlt, ist eine Quantentheorie der Gravitation, hab mich gestern rangemacht sie aufzustellen, aber das Bier war zu schnell alle
Danke schön.
Hat sich das Lesen von "eine kurze Geschichte der Zeit" also doch gelohnt (ich bevorzugte allerdings die illustrierte Fassung, die verstand dann auch ich (ein bisschen zumindest.... eigentlich in Punkten nicht ganz.... bin noch gar nicht durch...)).
Ausserdem guck in ja immer Joachim Blubathim ZDF, der hat so eine schön monotonoe Stimme, wenn der mit seinen Bauklötzen spielt.
"Und wenn ich diesen Bauklotz hier oben draufstelle, fällt alles um!"
endarRepublicans hate ducklings!
Kommentar
-
Was passiert, wenn man in der Zeit zurückkehrt und seine Mutter vor dem Zeitpunkt der eigenen Geburt tötet? Dann hört man auf zu existieren. Aber wenn man nicht existiert, kann man auch nicht in die Vergangenheit reisen, um dort seine Mutter umzubringen. Und wenn man nicht in die Vergangenheit reist, um seine Mutter dort zu töten, so hört man auch nicht auf zu existieren. Anders ausgedrückt: Wenn man existiert, so kann man nicht existieren; und wenn man nicht existiert, so muß man existieren.
In der TNG Folge 'Gefahr aus dem neunzehnten Jahrhundert' bewirkt eine Ursache im 19. Jahrhundert (Picard gibt einen binären Code ein) eine Wirkung im 24. Jahrhundert (Datas veränderte Programmierung), bevor die Ursache im 24. Jahrhundert (Picard reist in die Vergangenheit) eine Wirkung im 19. Jahrhundert hervorruft (Picards Ankunft in der Höhle mit Datas Kopf), wodurch die ursprüngliche Ursache (Picard gibt den Code ein) entstand.
Viele Physiker, auch Stephen Hawking, glauben das es ein Gesetz geben muss, dass diese unbefriedigenden Paradoxien verhindert.
Wenn man bei Zeitreisen in andere Paralleluniversen gelangt, müsste es einen gleichzeitigen Ausgleich der Energie geben, weil sonst das Energieerhaltungsgesetz nicht erfüllt wäre.Zuletzt geändert von Hubi; 19.05.2001, 18:36.
Kommentar
-
Ich sehe das auch so: Es muss der Logik halber irgend ein Gesetz geben, das die Quantenmechanischen Abläufe der Zeit regelt. Womöglich ist es eine ebenso "simlpe" Formel wie in vielen anderen Bereichen, oder auch ein riesen Eumel mit Wurzeln und Brüchen, wer weiß.
Auf jeden Fall können wir kaum jetzt schon qualifizierte Aussagen machen.
Und eines ist sicher: Derjenige, der die Zeit-Formel knackt, wird den Nobelpreis für Physik bekommen ...Zuletzt geändert von Odysseus; 20.05.2001, 12:10.~ TabletopWelt.de ~
Kommentar
-
@endar
Ja, die illustrierte Fassung habe ich auch, aber ehrlich gesagt noch nicht gelesen...ist aber ganz hübsch so mit vielen Photos und so...
Hab mal wo gelesen, dass "Eine kurze Geschichte der Zeit" das meistgekaufte Buch ist, das die Leute die es kaufen nicht lesen, die meisten schauen mal rein und nach dem dritten Kapitel ist dann Schluß.
Dann ist es nur noch Prestige-Symbol ("Ach ja und hier ist das Buch von dem Hawking...ganz nett, teilweise trivial, aber für ne Bettlektüre reichts").
Die Sache mit den Parallelwelten finde ich sehr konstruiert, aber wer weiß...das mit der Energieerhaltung finde ich auch interessant, kannst Du das noch mal genauer erklären Hubi??
@Odysseus:
Ich denke der, der das schafft, der wird einen neuen Preis kreieren neben dem der Nobelpreis wie ein Papposcar aussieht."Also wahrscheinlich werde ich heute abend defnitiv nicht zurückschreiben können..."
"Da werd' ich vielleicht wahrscheinlich ganz sicher möglicherweise definitiv mit klarkommen."
Member der NO-Connection!!
Kommentar
-
Wenn es unterschiedliche Paralleluniversen gibt, dann bestünde jedes Paralleluniversum aus einer isolierten Raumzeit. Jedes hätte eine konstante Energiemenge. Wenn man Masse oder Energie zwischen diesen Universen transferieren würde, würde sich dieser Energiebetrag ändern. Das Energieerhaltungsgesetz sagt aber, dass die Energie eines Systems in jedem Fall erhalten bleibt. Deshalb kann man ja Energie auch nicht erzeugen oder verbrauchen, sondern nur umwandeln.
Kommentar
-
Originalnachricht erstellt von Warp10
Ich (mit meinem Vogel-Gehirn) halte Zeitreisen für ein Gehirn-Gespenst. Es ist absolut unmöglich.
Und was Bitteschön hat Geschwindigkeit mit Zeit zu tun?
Träumt schön weiter
Schon mal was von E=mc² gehört???Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
Makes perfect sense.
Kommentar
-
Originalnachricht erstellt von Warp10
Und was Bitteschön hat Geschwindigkeit mit Zeit zu tun?
Kommentar
-
Originalnachricht erstellt von Captain Proton
Tja...wüsstest du nur halb so viel du rumproletest, dann wüssest du was Zeit mit Geschwindigkeit zu tun hat
Schon mal was von E=mc² gehört???
Ich habe nur fragen wollen : wie kann man schneller oder langsamer als Zeit sein? Oder, anders ausgedrückt: wie schnell oder langsam muß man sein um durch die Zeit zu reisen? Braucht man dafür überhaupt Geschwindigkeit? oder sonst was? Also...
Was ist "rumproletest" (ich Auslender nix wisen uf bite mir sagen ja?)
(ein bisschen Spaß muß sein)
Moje je srce na pola koplja!!!
Kommentar
Kommentar