Im Thread "Dilithiumkristalle ( http://www.scifi-forum.de/showthread.php?t=23969" ) wurde ausührlichst darüber diskutiert, wie das mit den Dilithiumkristallen aussieht, und so wie es aussieht, erzeugen sie (zumindest in der ST-Version) ein eigenes Magnetfeld, das verhindert, dass die Antimaterie mit den tatsächlichen Teilchen in Berührung kommt. So ganz bin ich da aber auch nicht durchgestiegen, also schaut da mal lieber selber nach und postet eure Ideen zum Thema Dilithium dort weiter
Back to Warpkernbruch: so wie ich das gesehen habe, haben sie in "Nemesis" ein Kraftfeld um den Warpkern errichtet, vielleicht gerade, um die Stabilisatoren vor Beschädigung zu schützen, würde zumindest logisch klingen.
Du Scherzkeks, selbst wenn das die Hauptstabilisatoren wären, wär der "Bückende"
ja selbst auf dem Schiff
. Und es gibt garantiert ein Notfallsystem, das diese im Fall eines Versagens absichert -> doch nicht so leicht zu zerstören!
![Smilie](https://www.scifi-forum.de/core/images/smilies/smile.gif)
Back to Warpkernbruch: so wie ich das gesehen habe, haben sie in "Nemesis" ein Kraftfeld um den Warpkern errichtet, vielleicht gerade, um die Stabilisatoren vor Beschädigung zu schützen, würde zumindest logisch klingen.
Zitat von RvC-Neelix
![Big Grin](https://www.scifi-forum.de/core/images/smilies/biggrin.gif)
![Tot](https://www.scifi-forum.de/core/images/smilies/dead.gif)
![Geordi](https://www.scifi-forum.de/core/images/smilies/geordi11.gif)
Kommentar