Ich kann mein Argument noch mal wiederholen: Fusionsgeneratoren würden bei selber Größe beideutend weniger Energie lieferns als ein gleich großer Warpkern, also währe der noch effektiver als Energiequelle. 
Eine Idee von mir währe nur noch, dass Shuttles "betankt" werden;
Dass das Warpplasma das normalerweiße im Kern erzeugt und geladen wird mit Kraftfeldern in Tanks gelagert werden. So dass die Shuttles ohne Reaktor fliegen, nur mit dem fertigen "Übertragungsmedium".
und Verbrauchen dabei ihrnen Sprengkörper, die Materie/Antimaterie. Also müssen selbst die nur 2,5m langen Torpedos eine Miniform von Kern haben.

Eine Idee von mir währe nur noch, dass Shuttles "betankt" werden;
Dass das Warpplasma das normalerweiße im Kern erzeugt und geladen wird mit Kraftfeldern in Tanks gelagert werden. So dass die Shuttles ohne Reaktor fliegen, nur mit dem fertigen "Übertragungsmedium".
Die Photonentorpedos können ja auch kurzzeitig Warp halten
Kommentar