Steuerung eines Raumschiffs mittels Joystick -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
In der Folge ist es Vorraussetzung mit Impuls zu fliegen um am Rennen teilzunehmen.
Die Formel 1 wird aber nicht 3D sondern 2D gefahren.
Fan von: Star Trek - Star Wars - Babylon 5 - Seaquest - Nash Bridges
Sport: Michael Schumacher - BMW - Rally - FC Bayern
Interessen: Frauen - Astronomie - Formel 1 - Computer & Spiele - Filme - gute Musik
OK, ich werde das jetzt mal so hinnehmen. Danke für die Infos !
Fan von: Star Trek - Star Wars - Babylon 5 - Seaquest - Nash Bridges
Sport: Michael Schumacher - BMW - Rally - FC Bayern
Interessen: Frauen - Astronomie - Formel 1 - Computer & Spiele - Filme - gute Musik
Lichtgeschwindigkeit ist ca 300.000 km/s (ein paar Kilometerchen weniger)
VOLLER Impuls ist ein Viertel davon, also 75.000 km/s
Ein Achtel Impuls ist demgemäss 1/8*75.000 oder 9.375 km in einer Sekunde. Deine 34.500 km/s sind ein wenig unter 1/2 Impuls.
Oh und zu
Gerade bei dem Rennen wurde ja gesagt das nur mit Impuls geflogen werden darf.
In der Folge ist es Vorraussetzung mit Impuls zu fliegen um am Rennen teilzunehmen.
Das ist ja schon ein kleiner Unterschied... "NUR mit Impuls" heisst zB doch auch, dass kein Warpantrieb benutzt werden darf, kein Slipstream, kein Transwarp usw. Von einer Mindestgeschwindigkeit ist da doch gar nicht die Rede...
Fast so als würde bei einer Rallye gesagt werden "Okay, du darfst deinen Jet benutzen, aber es wird nur auf dem Boden gefahren". Das heisst ja noch lange nicht, dass man die ganze Zeit und in jeder Situation Vollgas gibt
»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Meine Zahlen stammen aus dem Buch "Die Technik der USS Enterprise"von Heel.
Da steht Max. Impuls = 0,92C.
Woher stammen deine Zahlen ? Irgendwas muß ja stimmen.
Fan von: Star Trek - Star Wars - Babylon 5 - Seaquest - Nash Bridges
Sport: Michael Schumacher - BMW - Rally - FC Bayern
Interessen: Frauen - Astronomie - Formel 1 - Computer & Spiele - Filme - gute Musik
Wieso schreiben die das dann nicht so verständlich in das Buch ? Woher soll man denn Wissen das "Max" und "Voll" was anderes ist ?!?
Im übrigen ist das für die Frage ohne größere Bedeutung, ob nun 9.375 km/s oder 34.500 km/s ist manuel gleich schwer.
Aber ich lerne gern etwas dazu !
Fan von: Star Trek - Star Wars - Babylon 5 - Seaquest - Nash Bridges
Sport: Michael Schumacher - BMW - Rally - FC Bayern
Interessen: Frauen - Astronomie - Formel 1 - Computer & Spiele - Filme - gute Musik
Original geschrieben von Iron Mike @ Sternengucker
Meine Zahlen stammen aus dem Buch "Die Technik der USS Enterprise"von Heel.
Da steht Max. Impuls = 0,92C.
Woher stammen deine Zahlen ? Irgendwas muß ja stimmen.
öhm das ist die maximalgeschwinigkeit was ein Raumschiff leistet dH also maximal kann es 0,92 C fliegen..
ABER voller impuls ist 1/4c!!
mehr ist durch die Sternenflotte nicht erlaubt bzw nur im Notfall darf man mehr als die zugelassene Höchstgeschwindigkeit fliegen.
liegt daran das je schneller du fliegt umso langsame vergeht die zeit. nennt man zeitdilatation. dH rein theoretisch wenn du annähenr mit c fliegst, wirst du jünger
Original geschrieben von Will Riker Aber eine kleine Zeitdilitation ist ja immer vorhanden. Wie groß ist die denn, wenn man z.B. 24h lang mit 0,25c fliegt?
kleine und keine große wie bei annährend C
nebenbei 24h wird keiner mit impuls fliegen.. leiber mal kurz warp1 und fertig..
Ich habe nur einen Auszug aus dem Buch und auch Lone Ranger kann nicht weiterlesen wenn der Auszug zu Ende ist !
Fan von: Star Trek - Star Wars - Babylon 5 - Seaquest - Nash Bridges
Sport: Michael Schumacher - BMW - Rally - FC Bayern
Interessen: Frauen - Astronomie - Formel 1 - Computer & Spiele - Filme - gute Musik
Im Selben Thread dürften noch ein paar Zahlenspielereien mehr zu finden sein, auch zu "Maximalem" Impuls...
»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Wie ich schon schrieb, es muss einen Grund haben, dass in der Realität Joysticks zur Steuerung von Flugzeugen und auch bei Computerspielen eingesetzt werden.
Oh. Das Riker so ein guter Pilot sein soll hab ich gar nicht gewusst. Dann macht die Szene nämlich sogar ein bisschen Sinn....
In der Pilotfolge wird Riker ja auch schon auf die Probe gestellt, als er "manuell" die Untertasse abkoppeln soll. Da dachte ich, er setzt sich an die Konsole und macht es. Aber stattdessen steht er breitbeinig rum und gibt mündlich Befehle. In der Folge "Geheime Mission auf Celtris III" wird dann gesagt, dass Riker der beste (Shuttle-)Pilot ist.
Jap. Hätte er wenigsten die Trennung rtichtig manuell durchgeführt. ,
ABer das erklärt einiges, die Folge habe ich nämlich leider verpasst.....
Aber ich denke mal, dass ein Shuttle nur bedingt mit einem Schiff der Sovereign-Klasse zu vergleichen ist. Sicherlich sind die Steuerungselemente ähnlich, aber wenn ich in ner Chesner der Beste bin, bin ich nicht zwangsläufig in ner Concorde auch der absolute Überflieger.....
Versteh mich nicht falsch. ich will keineswegs Riker schlecht machen. Es geht mir nur darum, was sie aus der Figur gemacht haben....
Ich dachte immer der beste Pilot, oder wenigstens einer der besten, wäre Tom Paris.....
Michael:KITT! du musst mich ungefähr 1km in die Luft schießen KITT:Kein Problem! dülüd, bülüd....puch Michael:Danke Kumpel *daumen hoch*
Kommentar