If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
sagen wir mal so: der Replikator der in Kirks quartier zu sehen ist, sieht 1:1 wie ein TNG-Replikator aus. liegt wohl daran das viele Sets aus TNG in diesem film wiederverwendet wurden
Vom Aussehen kann man aber nur bedingt auf die Funktion schließen. Dieses Argument wurde mir jedenfalls bei MA/de ständig vorgehalten als es um Elemente der Aussenhülle wie z.B. Phaserstreifen, Schildemitter, Torpedowerferöffnungen, usw. von Raumschiffen ging.
ich habe meine letzte aussage auch extra zurückhaltend formuliert . ich will niemandem vorschreiben was er denken soll, was es ist. ich sage nur, es sieht exakt genauso aus
Ich denke auch nicht, dass es in TOS schon Replikatoren gab.
Da es schon zu ENT-Zeiten die Möglichkeit gab, Protein-Strukturen zu syntetisieren, wird es in TOS sicher eine Weiterentwicklug geben. Ich vermute zwei Arten der Bereitstellung von Nahrung in TOS: Erstens vorgefertigte "Instantnahrung", die jeden erdenklichen Geschmack trägt, eben die bunten Würfel; zweitens "echte" Nahrung, die entweder aus echten Zutaten gemacht wird, oder aus künstlich syntetisierten, in beiden Fällen ist eine echte Küche notwendig (zudem denke ich, dass es eher unwahrschinlich ist, dass auf den Schiffen immer echte Zutaten gelagert wird).
Also gekocht wurde auf der Voyager auch und die hatte sicherlich Replikatoren. Vielleicht konnte die Consti einfach nicht genügend Energie aufbringen um alle mit Essen zu versorgen. Deshalb die Köche.
(Selbiges war doch bei VOY der Fall...)
Die Würfel gab es nur, damit es etwas fotoristischer aussieht, wie die ganze Consti halt.
Ich kann mich an die Folge mit der Hühnersuppe erinnern. In der deutschen Synchro ist die Rede von einem "Nahrungssynthesizer" Ich werde mir mal die Folge ansehen und schauen, was im O-Ton gesagt wird.
Meine Theorie. Die Replikatoren der Consti sind also in der Lage kleinere Gerichte sofort zu replizieren. Allerdings ist in STVI auch ein großer Speisesaal zu sehen. Also könnte es doch sein, dass 80% der Mahlzeiten von der Crew im Speisesaal eingenommen werden
Möglichkeit 2. Nur die Führungsoffiziere bekommen Nahrung vom Replikator. Könnte ja sein das andere Lebensmittel vergiftet wurden.
Möglichkeit 3. Alle "Einzelteile" sind vorgefertig von den Köchen. Wenn sie dann benötigt werden, werden sie einfach als Nahrung zusammengebeamt. Das würde zumindest erklären, warum das Teil im Transporterraum hängt.
Definitv wollte Kirk in der Folge demonstrieren, wie fortschrittlich sie sind und das Nahrung auf Wunsch aus einem Kasten kommt. Deshalb tendiere ich zu Theorie 1
Michael:KITT! du musst mich ungefähr 1km in die Luft schießen KITT:Kein Problem! dülüd, bülüd....puch Michael:Danke Kumpel *daumen hoch*
Auf der Voyager wurde ja nur gekocht, da es zu wenig Energie für die Replikatoren gab. Es gibt mMn in TOs nur hocheffiziente Nahrungsreplikatoren in dem Sinn, dass sie aus Ausgangsmateriall alle Nahrungsverbindungen syntetisieren, wie es schon in ENT der Fall war.
Echte Materiereplikatoren, die aus Energie alles replizieren können, egal ob es Nahrung, Geschirr dafür oder sonstiges ist, gibt es erst seit TNG.
Wo hast du denn Möglichkeit 2 aufgetrieben? Wozu dienen eigentlich diese bunten Kärtchen, die sie da immer in den "Replikator" stecken? Sind das Identifikationen oder was?
I’m being extremely clever up here, and there’s no one to stand around looking impressed! What's the point in having you all?
Wo hast du denn Möglichkeit 2 aufgetrieben? Wozu dienen eigentlich diese bunten Kärtchen, die sie da immer in den "Replikator" stecken? Sind das Identifikationen oder was?
Die bunten Kärtchen in TOS sind vielseitig verwendete Datenspeicher, die auch auf der Brücke oder im Bio-Labor verwendet werden. Sie können auch Literatur speichern (z.B. als Khan in der Krankenstation die Schiffsbibliothek las).
Ah! Danke. Wie hat man die eigentlich in TNG ersetzt?
Durch verbesserte Technik sind die Kärtchen überflüssig geworden: Durch Spracherkennung, aber auch durch manuelle Eingabe hat man überall Zugang zum Schiffs-/Föderationscomputer (soweit nicht codiert und als geheim eingestuft). Datenübertragung von Tricordern dürfte wireless oder durch Adapter erfolgen. Die Speicherfähigkeit dürfte in der Zeit zwischen TOS und TNG ähnlich explodieren wie in der 2. Hälfte des 20. Jhdt.
Allerdings gibt es auch Pads als Zwischenspeicher.
OK. Danke. Übrigens: In "Schablonen der Gewalt" hat Pille sehr schnell seine Nazi-Uniform, was darauf schließen lässt, dass es doch Replikatoren an Bord gibt, vorausgesetzt die haben solche Uniformen nicht mit auf die Reise genommen.
I’m being extremely clever up here, and there’s no one to stand around looking impressed! What's the point in having you all?
Ich kann mich an die Folge mit der Hühnersuppe erinnern. In der deutschen Synchro ist die Rede von einem "Nahrungssynthesizer" Ich werde mir mal die Folge ansehen und schauen, was im O-Ton gesagt wird.
Die Sternenflotte bescheinigt hiermit, dass zur Erzeugung dieses Textes kein Rothemd gemeuchelt, gephasert, erstochen, erschlagen, gesteinigt, transporterverunfallt noch in irgendeiner anderen Weise grob ausgebeutet, misshandelt oder an körperlicher oder geistiger Unversehrtheit geschädigt wurde.
Kommentar