Ja, habe mir den Asteroideneinschlagsrechner (danke für den Link, ist wirklich cool!) angeguckt, und mich auch gewundert, wie ungefährlich selbst ein Riesenasteroid für den Planeten selber ist.
Klar, wenn so´n 1000 Meilen Eisenmeteor auf Deutschland kracht, bleibt von Europa nicht mehr viel übrig, aber die Erde an sich juckt es kaum.
Was aber die Aussage bezüglich des Dreadnought angeht, so wird die schon richtig sein.
Denn - wie groß ein "kleiner Mond" jetzt ist, ist doch wohl eher Definitionssache, oder? ;-)
Schätze, es kann auch Monde mit nur n paar hundert Kilometern Durchmesser geben, so die denn im richtigen Abstand um den jeweiligen Planeten kreisen.
Klar, wenn so´n 1000 Meilen Eisenmeteor auf Deutschland kracht, bleibt von Europa nicht mehr viel übrig, aber die Erde an sich juckt es kaum.
Was aber die Aussage bezüglich des Dreadnought angeht, so wird die schon richtig sein.
Denn - wie groß ein "kleiner Mond" jetzt ist, ist doch wohl eher Definitionssache, oder? ;-)
Schätze, es kann auch Monde mit nur n paar hundert Kilometern Durchmesser geben, so die denn im richtigen Abstand um den jeweiligen Planeten kreisen.
Kommentar