Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Schiffsgröße bei der Föderation.
Einklappen
X
-
Das Buch heißt "Die Technik der USS Enterprise". Es wird halt, auch die deutsche Version, in Fankreisen kurz TNG:TM genannt.
Das DS9:TM heißt im Deutschen übrigends "Deep Space Nine: Das Technische Handbuch"Mein Profil bei Memory Alpha
Treknology-Wiki
Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293
Kommentar
-
Alles klar, dann habe ich nichts gesagt.Dann sind die Übersetzer schön konsequent.
Vielen Dank für die Aufklärung.
PS: ich finde es trotzdem besser, wenn man die englischen Begriffe verwendet. Die Synchronisation bei den Serien und Filmen macht das doch im Zweifelsfall sowieso und das könnte dann Verwirrung stiften.Wo das Chaos auf die Ordnung trifft gewinnt meist das Chaos, denn es ist besser organisiert.
Kommentar
-
Ich finde, manche Sachen sollte man übersetzen, und manche nicht. Serien- und Filmtitel bevorzuge ich auf Deutsch, wohingegen Sachen wie LCARS, PADD und genaugenommen auch Warp sind in der Serie noch auf Englisch, und so sollte es auch bleiben in den TM's und ähnlichem.You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare
Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
>>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<
Kommentar
-
=A= Hallo Ihrs=A=
Auch wenn dieser Thread schon etwas älter ist möchte ich dennoch was dazu sagen.
Erstmal Hallo Ihrs ich bin neu hier und lese zur Zeit interessiert nach.
Zu den Schiffsgrößen gibt es folgendes zu sagen.
1.) Die Förderation setzt ihr Hauptaugenmerk zunächst auf Mission zum entdecken neuer Galaxien und Zivilisationen. Da bedarf es keiner großen Schiffe, denn die Crew besteht zumeist aus einem Team von Wissenschaftlern, Geologen und Archiologen.
2.) Die Förderationschiffe sind anfangs mit Erdtechnologien gebaut worden außerirdische Technologien kamen erst viel später zum Einsatz also standen die Förderationschiffe unter den Gesetzmäßigkeiten der Materialien die es auf der Erde gab wobei zu dem damaligen Zeitpunkt nicht bedacht wurde (bedacht werden konnte) wie sich die Materialien in der Schwerelosigkeit und in den Gravitationsfeldern von Planeten- und Sonnensystemen verhalten würden.
3.) Die Schiffe der Förderation mußten für ihre Missionen falls es zum Notfall kommt schnell und wendig sein von daher besann man sich auf den Fakt, dass ein großes Schiff im Ozean nur träge reagiert und die Vorwärtsbewegung noch lange Zeit anhält bis eine Richtungsänderung zustande kommt. Diese Gesetzmäßigkeiten der Trägheit sind auch im All vorhanden und umso größer ein Shiff ist desto mehr Trägheit weißt es auf.
Die Borg beispielsweise schickt auch nicht ihren Cube in den Kampf sondern geht mit ihren Shuttles und den kleineren Schiffen in den Kampf.
Wie Ihr seht sind es die verschiedensten Gründe wieso es die verschiedenen Schiffsgrößen gibt es kommt immer auf den jeweiligen Einsatz an für was man ein Schiff braucht.
Zitat von Mr. Spock: "faszienierend"
=A= in dem Sinne, Matthias =A=
Kommentar
-
Erst mal hallo und willkomen im Forum aber ich muss dir leider gleich mal ein dämpfer verpassen.
Seid wann schicken die Borg kleine Shuttles in den Kampf ? Die kahmen bisher immer mit Cuben oder Sphären an um zu kämpfen.
Desweiteren muss ich sagen das die Föderation nicht unbedingt auf kleine Schiffe setzt (klein, wendig und wenig Besatzung). Selbst die Enterprise NX-01 ist für damalige verhältnisse recht groß und später die Enterprise NCC-1701 von Kirk ist auch nicht grad klein. Im gegenteil wenn man sich mal anguckt wie groß die Schiffe im 22 Jahrhundert sind und dann die im 24 Jahrhundert ist der trend eher zu immer größeren Schiffen zu sehen.Today is a good day to die
Kommentar
-
Erst mal Hallo und Willkommen im Forum
Zitat von MatthiasDie Borg beispielsweise schickt auch nicht ihren Cube in den Kampf sondern geht mit ihren Shuttles und den kleineren Schiffen in den Kampf.
Der Trend ging bei der Föderations bis ungefähr 2360 immer größer auch vom Volumen, das sieht man ja bei der Galaxy. Ab da nahms dann langsam wieder ab. Die Sovereign ist zwar länger, hat aber viel weniger Volumen als die Galaxy und die weiteren Schiffe (Intrepid, Akira...) sind wieder so im 250-400/450m Bereich...und ich schätze die Föderation wird auch weiterhin in dieser Größenordnung um den Dreh rum bleiben...
- - - - Mein VT - - - -
Kommentar
-
Wobei man sagen muss das die neuen Schiffsklassen wie z.b. Akira, Defiant, Steamrunner usw. durch die vermährten Konflikte des späten 24 Jahrhunderts entstanden sind. Daher sind sie auch mehr auf kampf ausgelegt, die Akira class z.b. wurde glaubich auch schon aufgrund der Cardassianischen Grenskriege entworfen.Today is a good day to die
Kommentar
-
Zitat von Captain Dylan Hunt Beitrag anzeigenErst mal Hallo und Willkommen im Forum
Martok hat vollkommen Recht. Die Borg haben in einer schlacht immer mit ihrem Kubus oder der Sphäre gekämpft. Kleinere Schiffe wurden nie eingesetzt. Das kam nie vor. Woher hast du denn diese Information?
Klar in den Star Trek Filmen wurde gezeigt wie gegen den Cube gekämpft wurde aber des geht etwas konform zu Gene Rodenberry's Büchern aber so ist das ja mit vielem man betrachte sich bloß mal die Serie "The Tripods" da ist auch einiges nicht so wie in den Büchern beschrieben.
Macht ja mehr Eindruck wenn die kleinen Förderationsschiffe gegen den mächtigen Cube kämpfen so nach dem Motto "David gegen Goliath".
Die filmische Umsetzung wird meist nicht 1:1 gemacht, denn man will ja den Film auch verkaufen und pept die Handlung auf oder schreibt Stellen total um damit es mehr Action gibt und so.
Zitat von Mr. Spock: "faszinierend"
=A= in dem Sinne, Matthias =A=
Kommentar
-
Zusammengefasst von:
* DS9:TM/TNG:TM
* "Fact Files"
* "Raumschiffguide"
* Ex Astris Scientia - Starship Size Table
(Es wurde entweder der offizielle Wert aus Spalte 1 genommen oder ein grüner Wert. Falls weder noch vorhanden wurde der Mittelwert aller gelber und/oder weißer Werte genommen, ansonsten k.A.)
* Size Comparison
(Wert aus der grafischen Gegenüberstellung)
FF = "Fact Files"
TM = TNG:TM oder DS9:TM
RG = "Raumschiffguide" ("Starship Spotter")
Alle Angaben in Meter! (gerundet auf ganze Zahlen)
Code:[U]Schiffsklasse (Indienstellung) - EAS - DITL -- TM -- FF -- RG -- [B]persönliche Meinung[/B][/U] Sovereign (2371) - 685 - 680 -- k.A.- 685 - 685 - [B]685[/B] Galaxy (2357) - 642 - 641 -- 642 - 641 - 641 - [B]641[/B] Ambassador (2300er) - 526 - 526 -- k.A.- 526 - k.A - [B]526[/B] Excelsior (2280er) - 467 - 467 -- 511 - 467 - k.A.- [B]467[/B] Akira (2360er) - 434 - 464 -- 464 - 464 - 464 - [B]464[/B] Nebula (2350er) - 439 - 442 -- 442 - k.A.- 465 - [B]442[/B] Prometheus (2374) - k.A.- 415 -- k.A.- 392 - 415 - [B]392[/B] Norway (2360er) - 334 - 365 -- 365 - k.A.- k.A.- [B]365[/B] Intrepid (2360er) - 344 - 343 -- k.A.- 344 - 345 - [B]344[/B] Steamrunner (2360er) - 294 - 244 -- k.A.- k.A.- k.A.- [B]300[/B] Olympic (2350er) - k.A.- 239 -- k.A.- k.A.- k.A.- [B]250[/B] Miranda / Soyuz (2260er) - 243 - 243 -- 278 - k.A.- 238 - [B]243[/B] Constellation (2270er) - k.A.- 231 -- k.A.- k.A.- k.A.- [B]225[/B] Saber (2360er) - 175 - 190 -- 365 - k.A.- k.A.- [B]191[/B] Defiant (2360er) - 170 - 171 -- 171 - 69 - 120 - [B]171[/B] Nova (2360er) - k.A.- 165 -- k.A.- k.A.- 165 - [B]165[/B] Oberth (23. Jh.) - 131 - 151 -- k.A.- k.A.- k.A.- [B]150[/B]
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
McWire schrieb nach 43 Minuten und 36 Sekunden:
Schiffe des 22. und 23. Jh.
Code:[U]Schiffsklasse (Indienstellung) - EAS - DITL -- TM -- FF -- RG -- [B]persönliche Meinung[/B][/U] Constitution Refit (2270er) - 305 - 305 -- k.A.- 305 - 305 - [B]305[/B] Constitution (2240er) - 289 - 289 -- k.A.- 289 - 289 - [B]289[/B] Daedalus (2160er) - 105 - 121 -- k.A.- k.A.- k.A.- [B]120[/B]
Zuletzt geändert von McWire; 23.05.2008, 16:48. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!Mein Profil bei Memory Alpha
Treknology-Wiki
Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293
Kommentar
-
Zitat von Kalyrus Beitrag anzeigenGegen 8472 sah man doch auch nur Kuben und Taktische Kuben in die Schlacht ziehen, oder irre ich mich da?
15 Borg-Kuben die an der Voyager vorbeiflogen wurden in einem Kampf mit Spezies 8472 verwickelt und zerstört.
In der entsprechendne Doppelfolge waren weder Sphären noch Diamond-Schiffe zusehen, sondern ausschließlich Kuben.Mein Profil bei Memory Alpha
Treknology-Wiki
Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293
Kommentar
-
Zitat von Martok01 Beitrag anzeigenNein du irrst dich nicht Kalyrus die Borg schicken fast immer Kuben in den Kampf sah man ja oft genug. lediglich die USS Voyager hat mal gegen Sphären und Scout Schiffe gekämpft und das auch nur weil sie durch zufall von den Borg bei erkundungen entdeckt wurden.
Die Diamond-Klasse und der "Interceptor" (torpedoförmige Schiff) wurde erst in der 5. Staffel von Voyager engeführt und die taktische Kubus sogar erst Ende der 6. Staffel.
Mal wollte wohl aufgrund der vielen Gefecht mit den Borg keine Eintönigkeit und hat daher noch ein paar Raumschiffklassen dazugebastellt.Mein Profil bei Memory Alpha
Treknology-Wiki
Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293
Kommentar
-
die borg schicken meistens nur kuben, das reicht ja auch, denken sie. wer könnte ihnen da entgegen treten. fast kein schiff alleine könnte es genen einen kubus aufnehmen. selbst ein schiff wie die Enterpsie-E. aber diese srhären sehen auch ganz in ordnung aus.Ich habe für 0,68 Sekunden daran gedacht. Für einen Droiden ist das fast eine Ewigkeit.
Kommentar
Kommentar