If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Wird der Torpedo bei Warpgeschwindigkeit nicht von den Warperhaltungssystemen des Schiffes auf Warp gehalten. Ich meine mich zu erinnern, dass das mal in Voyager gesagt wurde.
Im Grund macht das schon Sinn, denn der Warpantrieb basiert auf einer Verzerrung des Raumes um das Schiff herum. Wenn der Torpedo abgefeuert wird, befindet er sich immer noch in diesem "gekrümmten" Raum und kann ihn daher ähnlich schnell durchqueren wie das Schiff. Allerdings stimmt es, dass ein Torpedo über ein Warpmarschtriebwerk verfügt. Ziemlich konfus...
Ich bin auch der Meinung, dass ein Torpedo über ein eigenständiges Warptriebwerk verfügen muss, einfach aus dem Grunde, um eine eigenstädige Warp-Blase aufbauen zu können, denn sobald der Torpedo die Warp-Blase des Schiffes verlässt, wäre er nicht mehr warp-fähig...oder doch??? HILFE
"Unglaublich, dass es mal eine Zeit gab, in der die Menschen vergessen haben, wie man hilft" (Julian Bashir)
"Hoffe nicht auf Platons Idealstaat, sondern gib Dich zufrieden, wenn es ein ganz klein wenig voran geht und ziele auf diesen Ausgang, wie gering er auch ist" (Marc Aurel)
Ähm.. man sollte Warptriebwerk und Warperhaltungsspulen doch strikt trennen. Letztere halten nur die Warpblase aufrecht und zwar nur für kurze Zeit. Ein Warptriebwerk kann Warpblasen entstehen lassen und das Schiff beschleunigen etc. Ein Torpedo kann das nicht.
Mal ne andere Frage, wie kommt es, dass man ein abgefeuerter Torpedo eigentlich immer diese seltsame Sternform aufweißt? Sicher, es wäre möglich, dass es sich dabei um den Strahl des Triebwerks handelt, aber dann müsste er doch bei einigen Perspektiven verdeckt werden...
Das stimmt allerdings. Anders ausgedrückt (für alle, die mit dem Begriff "Warperhaltungstriebwerk" nicht viel anfangen können): Ein Torpedo verfügt über so etwas wie ein Mini-Warptriebwerk, allerdings in einer sehr viel einfacheren Version als das große Modell.
Zitat TNG:TM
Das multimodale Marschtriebwerk ist aufgrund seiner geringen Größe, die nur ein Zwölftel der minimalen Größe einer Materie/Antimaterie-Reaktionskammer beträgt, kein echtes Warptriebwerk. Vielmehr ist es eine Miniatur-M/A-Brennstoffzelle, die die Marschtriebwerksspulen mit Energie versorgen [sic] [...].
@ Indigo
Das strahlenförmige Glühen ist der photonische Ausstoß. Die Torpedos erzeugen Strahlung in Form von Licht, Photonen. Darum auch "Photonentorpedo".
Os homini sublime dedit caelumque tueri
Iussit et erectos ad sidera tollere voltus
- Ovid -
Das strahlenförmige Glühen ist der photonische Ausstoß. Die Torpedos erzeugen Strahlung in Form von Licht, Photonen. Darum auch "Photonentorpedo".
Ja, toll. So schlau war ich auch schon. Das erklärt aber immer noch nicht, warum der photonische Ausstoß immer einwandfrei zu sehen ist. Wenn der Torpedo z.B. auf einen zufliegt, dürfte man den Ausstoß kaum sehen, dafür aber die Hülle.
Vermutlich fanden die Star-Trek-Macher einfach nur das hätte nicht Sci-Fi-mäßig genug ausgesehen.
Egtl. dürfte man garnichts sehen, was sich schneller als das Licht auf einen zu bewegt ... also weder den Ausstoß, noch den Torpedo (er wäre ja logischerweise auch schneller als die Licht-Reflektion seiner Hülle).
||| Wann wird das damals eigentlich jetzt? - Schon bald! - Wie bald? |||
Jo, ich hab ja garnichts anderes behauptet^^. Es war nur als Ergänzung zu Indigos Beitrag gemeint, der ja den Torpedo sehen wollte, aber den Ausstoß nicht ... ich hab das bloß im Eifer des Gefechts mal wieder undeutlich formuliert ... ^^
||| Wann wird das damals eigentlich jetzt? - Schon bald! - Wie bald? |||
Das man garnichts sieht, wenn sich etwas mit Überlichtgeschwindigkeit bewegt, stimmt so nicht. Das würde dann so aussehen, als würde sich das Objekt in eine andere Richtung bewegen.
Ein Beispiel: Eine Raumschiff, das sich mit Überlichtgeschwindigkeit auf euch zubewegt, wirkt so als würde es sich von euch entfernen, da ihr das Bild des Schiffes eher seht, wenn es näher dran ist und danach erst die Bilder, die von weiter weg stammen.
Hat sonst noch jemand eine logische Antwort auf meine Frage?
Was leider die Tatsache nicht ändert, das du den Torpedo erst siehst wenn er dich getroffen hat. Ob dan besagter optische Effekt auftritt ist wohl egal wenn dein Schiffswrack brennend im All treibt.
Außerdem, wer hat heut schon noch Lichtschnellle Sensoren?
You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<
Das man garnichts sieht, wenn sich etwas mit Überlichtgeschwindigkeit bewegt, stimmt so nicht.
Das ist mir durchaus bewusst, irgendwann kommt ja das Licht auch an. Die Frage ist nur (wie der Meister schon gesagt hat^^), ob du im Falle eines Torpedos noch da bist, um es zu sehen^^.
||| Wann wird das damals eigentlich jetzt? - Schon bald! - Wie bald? |||
kommt wohl darauf an wie stark die Schilde deines Schiffes sind. Mal abgesehen davon kann ein Torpedo nur Überlichtgeschwindigkeit erreichen, wenn er bereits bei Warp abgefeuert wird, womit wir irgendwie wieder am Anfang des thread wären. Da stellt sich doch eigentlich die Frage, wie man andere Schiffe sehen kann, die hinter einem fliegen, wenn man selber auf Warp ist. Deren Licht ist ebenfalls langsamer als man selbst... oder nich?
Kommentar