If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
ganz einfach: Für jede noch so abwegige situation hat das Holodeck eine "Lösung". Aber in diesem Speziellen Fall ? Hat vielleicht jemand noch ne bessere Idee wie man das Holodeck "überlisten" kann ?
Laufen dann die beiden Figuren in dem von mir geschilderten Fall gegen die Wand oder so ?
Moin moin
nein, denn das Holodeck arbeitet ja mit Kraftfeldern und licht, es gibt dir einfach nen Laufband unter die Füsse und Verändert nur deine Nächste umgebung, was es dir dann von deinem Gegenüber zeigt, der mit dir verbunden ist, ist mir allerdings auch nciht klar.
ja, eben . wir haben die längliche lebensform ja mit einer art SEILWINDE an uns festgemacht. wenn wir uns als auf 2 laufbändern entfernen wickelt sie sich ja nicht ab. was dann für die 2 mann szie lich absurd aussehen würde. sie entfernen sich und ihre "testschlange" wickelt sich nicht ab. Ne, das geht net.
Ich glaube ich habe soeben den ultimativen test erfunden wie man rauskriegt ob man auf einem Holodeck ist. Aber wo kriegt man einen 300 meter lange schlange auf einer Seilwinde her ?
Also ich warte auf Vorschläge was nun passieren würde.
Kennst du die laufbänder in nem Fitnesstudio? da kannste Kilometer weit Latschen kommst aber keinen Meter vom Fleck, und so eins wird dir dann auch unter die Füsse gestellt.
Das holodeck hat nunmal nur ne gewisse größe, und diese kannst du ned überschreiten.
zwei nicht aneinander gebundene aber "weit entfernte" personen stehen meist eng aneinander, ohne sich zu sehen, aufgrund der licht und Kraftfeldtricks.
ist eigendlich logisch
Muss man garned drüber diskutieren
Ja, aber sieheb ober: Was ist mit meiner aufgewickelten schlange ?
Bei laufen und laufen und entfernen sich hunderte meter voneinander auf ihren Laufbändern, aber die Schlange bleibt aufgewickelt ? ....
Ich sehe da zwei Möglichkeiten, je nachdem, welche Bedeutung das Holodeck der Schlage beimißt:
1. Die beiden Benutzer können sich durch die Schlange gar nicht voneinander entfernen, das heißt, die Schlange blockiert und es gibt auch keine simulierte Entfernung. Es ist, als würden sich die zwei Benutzer an den Armen halten und versuchen, in entgegengesetzte Richtungen zu gehen.
2. Beide Benutzer entfernen sich virtuell voneinander (in Wirklichkeit wird der Abstand, den die Schlange vorgibt, natürlich beibehalten--> Laufbänder). Das Holodeck generiert außerdem zwei holografische Kopien der Schlange, die jeder Benutzer hinter sich herschleifen kann - die echte Schlange wird vom Holodeck getarnt.
(Alternativ könnte das Holodeck auch nur eine Holoschlange erschaffen, die dann auch nur einer von beiden hinter sich herzieht. Das wäre natürlich wiederum problematisch, da beide das Ende der realen Schlange spüren, an das sie gebunden sind.)
Ich finde das Holodeck ist die am meisten mit Logikfehlern voll gestopfte erfundene Technologie bei Star Trek
Och, ich finde es geht.... So mit Zeitreisen oder dem Shuttlevorrat der Voyager verglichen
Das einzig Blöde an den Holodecks sind die ständigen Widersprüche in der Beschreibung der Technologie: Mal heißt es, Hologramme bestünden aus Kraftfeldern und Photonen, mal heißt es, sie wären primitiv aufgebaute Transportermaterie... "Canon" ist eben auch nicht viel wert..
schon mal daran gedacht dass der computer zwischen den beiden Menschen die die "Schlange" in der Hand haben eine Art Trennwand aufbaut sodass beide sich unentwegt von einander entfernen können, bis die Schlange aus ist? Die Schlange innerhalb der Trennwand wird mittels kraftfelder gerafft (sprich wie in Sknake wenn man auf die 900 zuläuft immer wieder hoch und runter hoch und runter...)
keiner siehts, da es alles hinter der Trennwand passiert...
»Ich bin Hunger! Ich bin Durst!
Ich kann hundert Jahre fasten, ohne zu sterben.
Ich kann hundert Nächte auf dem Eis liegen, ohne zu erfrieren.
Ich kann einen Strom von Blut trinken, ohne zu bersten. Sagt mir, wer Eure Feinde sind!«
Kommentar