Hallo,
mich wundert und ärgert es immer wieder, wie billig die Computertechnik
bei TNG ist. Die Konsolen bestehen aus einigen hundert blinkenden
Lichtern und ein Monitor ist auch nicht zu erkennen. Zudem ist die
"graphische" Oberfläche eine Katastrophe: schwarzer Hintergrund
giftgrüne Schrift und ein schriller Pipston. Sorry, aber das erinnert mich
sehr an PCs vor 20 Jahren.
Habe mir letztens die Folge: " Der große Abschied " angeschaut, in der
Cpt. Picard als Dixon Hill im Holodeck gefangen ist.
Wesley muss irgendetwas am Holodeckprogramm "reparieren", damit dieses
wieder richtig funktioniert. Und jetzt kommt es: Anstatt einen Computer
mit Tastatur und Bildschirm (auf dem so etwas ähnliches wie ein Quellcode
zu sehen ist) zu benutzen, blickt Wesley in ein Gebilde, das aussieht wie ein
Mikroskop und welches sich unten an der Wand zu Holodeckeingang befindet.
Zudem fummelt er mit einem komischen Phaserähnlichen Gegenstand an
ein paar blinkenden Lichtern herum. Und somit hat er das Holodeckprogramm
"repariert".
Nächstes Mal, wenn mein PC spinnt, blicke ich in den Ventilatorschacht
und fuchtele mit einem Laserpointer rum. Vielleicht klappt es ja. . . . .
Wisst ihr jetzt was ich meine mit blödsinnige Technik ?
Was meint ihr dazu ??
mich wundert und ärgert es immer wieder, wie billig die Computertechnik
bei TNG ist. Die Konsolen bestehen aus einigen hundert blinkenden
Lichtern und ein Monitor ist auch nicht zu erkennen. Zudem ist die
"graphische" Oberfläche eine Katastrophe: schwarzer Hintergrund
giftgrüne Schrift und ein schriller Pipston. Sorry, aber das erinnert mich
sehr an PCs vor 20 Jahren.
Habe mir letztens die Folge: " Der große Abschied " angeschaut, in der
Cpt. Picard als Dixon Hill im Holodeck gefangen ist.
Wesley muss irgendetwas am Holodeckprogramm "reparieren", damit dieses
wieder richtig funktioniert. Und jetzt kommt es: Anstatt einen Computer
mit Tastatur und Bildschirm (auf dem so etwas ähnliches wie ein Quellcode
zu sehen ist) zu benutzen, blickt Wesley in ein Gebilde, das aussieht wie ein
Mikroskop und welches sich unten an der Wand zu Holodeckeingang befindet.
Zudem fummelt er mit einem komischen Phaserähnlichen Gegenstand an
ein paar blinkenden Lichtern herum. Und somit hat er das Holodeckprogramm
"repariert".
Nächstes Mal, wenn mein PC spinnt, blicke ich in den Ventilatorschacht
und fuchtele mit einem Laserpointer rum. Vielleicht klappt es ja. . . . .
Wisst ihr jetzt was ich meine mit blödsinnige Technik ?
Was meint ihr dazu ??
Kommentar