Jetzt mal allgemein zu dem Thema und nicht nur auf die ST-Nanosonden bezogen:
Ich denke, dass Nanotechnologie (im Sinne mikroskopischer Roboter) kommen wird, wahrscheinlich noch innerhalb dieses Jahrhunderts und sich dann auch rassend verbreiten wird. Die Vorteile sind einfach immens. Allein in der Medizin kann man damit unglaublich viel machen, ich stelle mir das aber auch vor, dass in der Baubranche, dem Umweltschutz, zur Wartung allen möglichen Gerätes, etc. Nanosonden unglaublich praktisch sind.
Ebenso wie Nanosonden im Körper könnten Nanosonden im Beton Straßen auf ewig haltbar machen, da sie Schäden sofort reparieren. Sie können Umweltschäden jeglicher Art effektiv beseitigen, usw.
Ich kann mir vorstellen, dass man irgendwann einfach Nanosonden mit einer bestimmten Grundprogrammierung und Intelligenz in die Atmosphäre entlässt und sie dann nicht weiter überwachen braucht: zusammen bilden diese Sonden Schwarmintelligenzen, die dann automatisch sich auf all die Probleme in ihrer Umgebung einstellen können und diese beheben.
Das wäre auch in der Raumfahrt bestimmt sehr interessant. Da schickt man bemannten Raumschiffen eine Sonde mit Nanorobotern voraus, die dann schon mal anfangen den Planeten auf die Ankunft vorzubereiten. Und wenn die Leute dann landen, dann können auch die Nanosonden deren Körper an die Umweltbedingungen anpassen, etc.
In Nanotechnologie steckt wohl ebensoviel revolutionären Potential, wie in der Dampfmaschine oder noch eher dem Rad.
Ich denke, dass Nanotechnologie (im Sinne mikroskopischer Roboter) kommen wird, wahrscheinlich noch innerhalb dieses Jahrhunderts und sich dann auch rassend verbreiten wird. Die Vorteile sind einfach immens. Allein in der Medizin kann man damit unglaublich viel machen, ich stelle mir das aber auch vor, dass in der Baubranche, dem Umweltschutz, zur Wartung allen möglichen Gerätes, etc. Nanosonden unglaublich praktisch sind.
Ebenso wie Nanosonden im Körper könnten Nanosonden im Beton Straßen auf ewig haltbar machen, da sie Schäden sofort reparieren. Sie können Umweltschäden jeglicher Art effektiv beseitigen, usw.
Ich kann mir vorstellen, dass man irgendwann einfach Nanosonden mit einer bestimmten Grundprogrammierung und Intelligenz in die Atmosphäre entlässt und sie dann nicht weiter überwachen braucht: zusammen bilden diese Sonden Schwarmintelligenzen, die dann automatisch sich auf all die Probleme in ihrer Umgebung einstellen können und diese beheben.
Das wäre auch in der Raumfahrt bestimmt sehr interessant. Da schickt man bemannten Raumschiffen eine Sonde mit Nanorobotern voraus, die dann schon mal anfangen den Planeten auf die Ankunft vorzubereiten. Und wenn die Leute dann landen, dann können auch die Nanosonden deren Körper an die Umweltbedingungen anpassen, etc.
In Nanotechnologie steckt wohl ebensoviel revolutionären Potential, wie in der Dampfmaschine oder noch eher dem Rad.
Kommentar