If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Man sieht schon das die Stargazer auf einen zukommt, aber erst dann wenn sie das tut. Man sieht nicht vorher, das sie das Manöver fliegen wird. Wenn man dann nicht wie die Ent Crew schon weiß, was jetzt passieren wird, ist man ziemlich hilflos. Plötzlich steht ein Schiff neben einem und man bekommt eine volle Ladung Torpedos und 2-3 Phaser auf ein Schild -
Das hat aber jedes Manöver an sich, sonst wäre es ja auch kein Manöver. Das ist keine Besonderheit des Picard-Manövers. Es gibt kein einziges Manöver wo man vorher bescheid weiss, welches es wird - es sei denn, man sagt dem Gegner bescheid.
Jede Zeit hat ihre Aufgabe, und durch die Lösung derselben rückt die Menschheit weiter.
Das Picard manöver ist aber das bekannteste und sonst kenne ich auch nur das Riker manöver, was aber fast schon verteidigungsmanöver ist. Ich weiß nicht, das in der Föd andere ein-Schiff angriffsmanöver geflogen werden als das Picardmanöver
Eine antike Drehtüre ... - Nummer Eins, bitte ÄUSSERSTE Vorsicht! Die Vergangenheit ist tot. Und so muss es auch sein. Sie darf nicht wieder auferstehen.
Das Picard manöver ist aber das bekannteste und sonst kenne ich auch nur das Riker manöver, was aber fast schon verteidigungsmanöver ist. Ich weiß nicht, das in der Föd andere ein-Schiff angriffsmanöver geflogen werden als das Picardmanöver
Standard maneuvers were a sequence of movements and tactics which were pre-programmed in every Federation starship. These so-called attack patterns or tactical patterns were named after a Greek letter and a number (for example, attack pattern delta two). It appears that these patterns involved movement, shield intensity placement, and weapons targeting. Since the same attack patterns were used during several different battles aboard several different starships in different situations, it seems t
Man sieht schon das die Stargazer auf einen zukommt, aber erst dann wenn sie das tut. Man sieht nicht vorher, das sie das Manöver fliegen wird. Wenn man dann nicht wie die Ent Crew schon weiß, was jetzt passieren wird, ist man ziemlich hilflos. Plötzlich steht ein Schiff neben einem und man bekommt eine volle Ladung Torpedos und 2-3 Phaser auf ein Schild -
hm...ich hab die Episode schon länger nicht mehr gesehen, aber ich glaube die stargazer hat doch im "vorbeiflug" gefeurt , oder sind die erst auf warp an den ferengi vorbei, haben dann verlngsammt und dann gefeurt. jedenfalls würden dann die phaser keinen sinn ergeben.aber ich weiß jetzt wie gesagt nicht, ob die tatsächlich mit den phasern gefeurt hat, oder auch nur mit topedos.
Im Krieg gibt es keine Gewinner - höchstens Überlebende
Nazis, folgt eurem Führer! Seine letzte Tat war Selbstmord...!
hm...ich hab die Episode schon länger nicht mehr gesehen, aber ich glaube die stargazer hat doch im "vorbeiflug" gefeurt , oder sind die erst auf warp an den ferengi vorbei, haben dann verlngsammt und dann gefeurt.
Zitat von newstrekker.com
3. Angriff:
Kurz nach ihrem Erscheinen feuert die Stargazer auf das Raum-schiff der Ferengi, für die Picards Raumer gerade noch auf ihrer alten Position sichtbar gewesen war.
Aufgrund der rasanten Entwicklung blieb den zu dem Zeitpunkt wohl verduzten Ferengi nahezu keine Zeit zur einer entsprech-enden Gegenreaktion. Nach dem Beschuss dreht die Stargazer ab und setzt einen Fluchtkurs.
Zitat von Pawel
jedenfalls würden dann die phaser keinen sinn ergeben.
Warum würden die Phaser keinen Sinn ergeben?
Zitat von Pawel
aber ich weiß jetzt wie gesagt nicht, ob die tatsächlich mit den phasern gefeurt hat, oder auch nur mit topedos.
Ich glaube, es wird nur gesagt "gefeuert" , und nichts über Phaser & Torpedos
Eine antike Drehtüre ... - Nummer Eins, bitte ÄUSSERSTE Vorsicht! Die Vergangenheit ist tot. Und so muss es auch sein. Sie darf nicht wieder auferstehen.
Damit, dass die Phaser keinen Sinn ergeben meine ich, dass Phaser ja Energiestrahlen sind, also auch nur mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs sind. Deswegen wäre ein Phaser, der von einem überlichtschnellen Schiff aus abgefeurt wird ja HINTER diesem Schiff, da das Schiff sein eigemes Waffenfeuer überhohlen würde. Falls es das überhaupt schafft, und die Phasersysteme sich nicht selbst zerlegen!
Im Krieg gibt es keine Gewinner - höchstens Überlebende
Nazis, folgt eurem Führer! Seine letzte Tat war Selbstmord...!
Damit, dass die Phaser keinen Sinn ergeben meine ich, dass Phaser ja Energiestrahlen sind, also auch nur mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs sind. Deswegen wäre ein Phaser, der von einem überlichtschnellen Schiff aus abgefeurt wird ja HINTER diesem Schiff, da das Schiff sein eigemes Waffenfeuer überhohlen würde. Falls es das überhaupt schafft, und die Phasersysteme sich nicht selbst zerlegen!
Wie ich schon des öfteren gepostet habe steht im DS9-TM das die Phaser weiter entwickelt wurden und so vom ULB in den ÜLB gewandert sind. Das heist die Phaser können sehr wohl auch bei Warp abgefeurt werden.
Wer Schreibfehler findet kann sie behalten.Das Leben ist Scheiße,hat aber geile Grafik!
kann man sie bei jedem Warpfaktor abfeuern, oder gibts es einen Grenzwert?
Sind sie so schnell wie Subraumsignale? Oder noch schneller...?
Ich schreibe extra für dich nochmal heraus was in dem DS9-TM darüber drin steht.
Zitat von DS9-TM
Schiffsphaser sind von jeher bei Warpflügen nutzlos, was an der Lichtgeschwindigkeitsbarriere der EM-Energie liegt. Jüngste Entwicklungen in der Subraumtechnologie haben den Phaser in den ÜLG-Bereich verschoben, vor allem bei den ACB-ummantelten Strahlenvorrichtungen (siehe 14.1).
In dem TM wird dann ab 14.1 begonnen die Defiant zu erklären.
Wer Schreibfehler findet kann sie behalten.Das Leben ist Scheiße,hat aber geile Grafik!
Vielleicht ne Art Verterium-Cortenid - LiCu Mischung im Emmitter und/oder der Vorbrennkammer.
TNG-TM Seite 76:
Das Verterium-Kortenid innerhalb eines [Warp-]Spulenpaars bewirkt [...] eine Verschiebung der vom Plasma getragenen Energiefrequenzen tief in die Subraumdomäne hinein.
Zitat von Guyver
Wie ich schon des öfteren gepostet habe steht im DS9-TM das die Phaser weiter entwickelt wurden und so vom ULB in den ÜLB gewandert sind.
Hast du die DS9-TM Erklärungen irgendwo ausführlicher gepostet? (Link?)
Kommentar