Star Trek Brücken zum Selbstbauen (1:1) -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Nunja, wenn der Film abgedreht ist, können wir gern mal drüber reden. Für das ein oder andere Stück, hätte ich sicher Verwendung. Kommt natürlich auf den Preis an.
Jemand n Tip, wie ich was ähnliches wie den BoP-Sessel bauen könnte?
"Cross the Stars, and fight for Glory, But 'Ware the heaven's wrath. Taker yer salt and hear a shipman's story. Listen to the tales of the Gulf, Of stars that sing, and worlds that Lie beyond the ghosts of the Rim. But remember, lads, their ain't no words For every void-Born Thing....."
Na, warum denn das? Es werden sich hier im Forum sicher welche finden, die was mit euren Kulissen anfangen können. Ich persönlich gehöre eher nicht zu der Fraktion, die Star Trek so stark in ihr Leben integrieren. Aber es würde sich bestimmt jemand finden.
Also mein Leben ist es auch nicht, aber als Amateurfilmer guter Stoff zum filmen
So ein trekkie bin ich net, ich interessiere mich fürs filmen und für Star trek (und natürlich noch andere hobbys)...
Naja, wir haben nicht vor unsere Kulissen komplett aus Holz zu bauen, viel mit Styropor und Holz gemischt...am Wochenende gehts erstmal nach Conrad um die Konsolen mit den blinkenden Buttons auszurüsten
P.s. es ist kein Film, sondern eine kleine Serie die wir versuchen aufzubauen...jetzt aber genug Off-topic.
Respekt, so ein Projekt ist schon genial, war auch schon immer mein Traum mal eine Brücke nachzubauen , und es wird noch länger ein Traum bleiben... aber vielleicht in 10 Jahren hab ich hoffentlich , den PLatz und das Geld dafür sowas zu realisieren
Ich greife mal zur Schaufel und grabe diesen Thread wieder aus.
Der STARFLEET OPERATIONS e.V. ist ein Verein für Star Trek Live-Rollenspiel (LARP) und wir besitzen eine Star Trek Brücke (Nachbau der 1701-D Brücke). (In der Zwischenzeit haben wir eigene Veränderungen vorgenommen.) Außerdem haben wir noch einen Warpkern, eine Krankenstation und einige andere Star Trek Kulissen gebaut. Hier einige Beispielbilder:
Mittlerweile haben wir sogar die Brücke eines romulanischen Warbirds nachgebaut:
Einmal im Jahr bauen wir unsere Kulissen in Bielefeld auf und veranstalten dort Live-Rollenspiele (LARP). D.h. wir ziehen uns Sternenflotten-Uniformen an und tun so als wären wir die Mannschaft eines Raumschiffes. Es gibt eine Spielleitung, die die Missionen (Aufgaben) vorgibt.
Damit erfüllen wir uns unsere Kindheitsträume, so wie J.J. Belar, michael390 und viele andere hier sie auch hatten bzw. auch heute noch haben. Das Durchschnittsalter in unserer Gruppe beträgt übrigens ca. 30 Jahre.
Besucht doch mal unsere Homepage STARFLEET OPERATIONS - Star Trek Live Rollenspiel (LARP) und schaut euch die Galerien an. Vielleicht möchtet ihr ja auch mal an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen und auf der Brücke stehen. Wenn ihr Fragen habt, stellt sie hier oder schickt mir eine PN.
Ich greife mal zur Schaufel und grabe diesen Thread wieder aus.
Der STARFLEET OPERATIONS e.V. ist ein Verein für Star Trek Live-Rollenspiel (LARP) und wir besitzen eine Star Trek Brücke (Nachbau der 1701-D Brücke). (In der Zwischenzeit haben wir eigene Veränderungen vorgenommen.) Außerdem haben wir noch einen Warpkern, eine Krankenstation und einige andere Star Trek Kulissen gebaut. Hier einige Beispielbilder:
Mittlerweile haben wir sogar die Brücke eines romulanischen Warbirds nachgebaut:
Einmal im Jahr bauen wir unsere Kulissen in Bielefeld auf und veranstalten dort Live-Rollenspiele (LARP). D.h. wir ziehen uns Sternenflotten-Uniformen an und tun so als wären wir die Mannschaft eines Raumschiffes. Es gibt eine Spielleitung, die die Missionen (Aufgaben) vorgibt.
Damit erfüllen wir uns unsere Kindheitsträume, so wie J.J. Belar, michael390 und viele andere hier sie auch hatten bzw. auch heute noch haben. Das Durchschnittsalter in unserer Gruppe beträgt übrigens ca. 30 Jahre.
Besucht doch mal unsere Homepage STARFLEET OPERATIONS - Star Trek Live Rollenspiel (LARP) und schaut euch die Galerien an. Vielleicht möchtet ihr ja auch mal an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen und auf der Brücke stehen. Wenn ihr Fragen habt, stellt sie hier oder schickt mir eine PN.
Uih, also wenn ich das so sehe werde ich glatt neidisch.
Ich glaube mit euren Kulissenbauten, habt ihr hier allen den Wind aus den Segeln genommen.
Naja nicht's desto trotz reaktiviere ich mal den Thread mal wieder, da ich in den nächsten Tagen mit meinem eigenen
kleinen Projekt starte.
Ziel ist es ein bis zwei Wandelemente mit LCARS einer Brücke nachzubauen.
Zwei Konsolen sind schon aus früheren Projekten vorhanden, diese werden dann aufbereitet damit sie stimmig
mit den Wandelementen sind.
Zu sehen wird ein großes MSD sein, das beleuchtet ist. In den Wandelementen werden noch LED-Stripes eingefaßt um verschiedene Farben, zwecks ALARM etc. darzustellen.
Ich werde die Kosten so niedrig wie möglich halten, abschließend werde ich in einem weiteren Beitrag Fotos anfügen vom Fortschritt und eine Kostenauflistung. So kann später jeder ungefähr seine Projekte ausrechnen.
Solche Bauten finde ich auch sehr spannend, ich hatte ja auch gerade einen Thread eröffnet wo es um Cockpits im eigenen Hause geht. Ich werde mir die Internetseite Starfleet Operations mal ansehen.
Wir benutzen sie auf unserem jährlichen Star Trek LARP (Live-Rollenspiel). Sie hat insgesamt 6 funktionierende Stationen (davon 4 mit Touchscreens), mit denen man das Schiff steuern kann.
@Aya: Was ist aus deinem Projekt geworden? Seit zwei Jahren tut sich da nichts mehr.
Kommentar