Zitat von Trip05
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Warum keine Roboter?
Einklappen
X
-
Wer Schreibfehler findet kann sie behalten. Das Leben ist Scheiße,hat aber geile Grafik!
-
Zitat von GuyverZum Thema:
Warum gibt es in Star Trek eigentlich keine Roboter. Man hätte sie doch im Dominion Krieg gut auf Planeten einsetzten können statt Lebewesen in den Kampf zu schicken. Ich meine jetzt keine Androiden. Ich denke da eher an sowas wie die Superkampfdroiden aus Star Wars. Die die Waffe an der Hand haben.
So jetzt bin ich mal gespannt was ihr dazu sagt.
Kommentar
-
Es könnte doch auch sein, dass die Sternenflotte keine Roboter einführen will, um Probleme zu verhindern, die entstehen würden, wenn sich die Roboter selbstständig machen und die Personen auf einem Schiff oder Planeten gefährden. Wie in "I,Robot", wo es ja auch nicht um Kampfroboter geht, sondern um Haushaltsroboter.
Noch dazu wäre es schwierig sich nach vielen Sci-Fi-Filmen ein neues Design einfallen zu lassen...
Kommentar
-
Zitat von ThengEs könnte doch auch sein, dass die Sternenflotte keine Roboter einführen will, um Probleme zu verhindern, die entstehen würden, wenn sich die Roboter selbstständig machen und die Personen auf einem Schiff oder Planeten gefährden. Wie in "I,Robot", wo es ja auch nicht um Kampfroboter geht, sondern um Haushaltsroboter.
Noch dazu wäre es schwierig sich nach vielen Sci-Fi-Filmen ein neues Design einfallen zu lassen...Wer Schreibfehler findet kann sie behalten. Das Leben ist Scheiße,hat aber geile Grafik!
Kommentar
-
Man kann die Hologramme ja auch irgendwo hin projezieren. Das wurde mal bei Voyager gezeigt als sie andere Schiffe in den weltraum projezierten um eine Armada von Kazonschiffen abzulenken.
Im 29 Jahrhundert were es durchaus möglich Holo-Soldaten einzusätzen mit einem tragbaren Holoprojektor so wie der Holodoc ihn hat.
Kommentar
-
Nun man kann ja Hologramm von allem Möglichen erzeugen. Und ich denke das wenn man einen Holo Soldat erzeugt und auch dem seine Waffe wird dann auch funktionieren.
Man hat es ja auch gesehen in der Folge wo Barcley diesen Gehirnscanner im Holodeck erzeugt hat. Dieser Hat ja auch Funktioniert so das er damit sogar alle Funktionen des Schiffes von dort aus bedienen konnte.Wer Schreibfehler findet kann sie behalten. Das Leben ist Scheiße,hat aber geile Grafik!
Kommentar
-
Ich bin mir nur nicht so ganz sicher ob das sinnvoll ist. Die Holoemitter muss dann die Energie für den Soldaten und den eigentlichen Schuss projezieren. Wenn man die benötigte Energie gleich in eine Waffe lenkt ist das effektiver. Was höchstens Sinn machen würde Fernkontrollierbare Kampfstationen/Roboter zu bauen, allerdings passt das halt nicht in das Bil der Föderation."Möge die Macht mit dir sein"
"Lebe lange und in Frieden"
Kommentar
-
Also mir ging es generell darum als ich diesen Thread öffnete das ich mich gefragt habe warum die Förderation Leben riskieren wenn man doch Maschinen oder auch Hologramme einsetzten kann umd in einem Krieg die Planeten zurückzuerobern oder halt zu Verteidigen gegen den Agressor.Wer Schreibfehler findet kann sie behalten. Das Leben ist Scheiße,hat aber geile Grafik!
Kommentar
-
Also Roboter zur verteidigung gibt es bestimmt. So eine art selbstschussanlagen, haben die bei der Föderation bestimmt auch. Naja das ist ums generell zu sagen eine Frage die man eigentlich so nicht richtig beantworten kann, denn es ist im Star Trek Universum nunmal so.Let's make sure history never forget the name ENTERPRISE
Scotty wir werden dich nie vergessen
Kommentar
-
Zitat von WinduWenn es möglich ist einen Data zu bauen dann ist man bestimmt in der Lage einen
T-800 (oder etwas ähnliches) zu bauen.Wer Schreibfehler findet kann sie behalten. Das Leben ist Scheiße,hat aber geile Grafik!
Kommentar
-
Ich stelle mir gerade vor, wie eine Garnison rotäugiger Terminatoren auf ein Jem'Hadar-Schiff gebeamt wird.
Sie vernichten alle Jem'Hadar und brechen dem Vorta alle Knochen im Leibe, während er ihnen mit Angstschweiß in ihre rot leuchtenden Augen sieht.
Schade, dass man sowas in DS9 nie gezeigt hat.
Kommentar
Kommentar