Okay, hier ne Meldung von nem 'Kollegen' der auch Trekkie ist 
Natürlich ist das Design streng genommen Schwachfug.
Andererseits erinner ich mich noch an meine Medienpublikations-stunden in der Schule.. mein Lehrer hat mir immer eingehämmert, Bildschirmschriften sollten keine Serifen verwenden, oder wenn, dann nur sehr sparsam (z.B. (Ab-)Satzanfang).
Serifen-fonts wurden keine verwendet IIRC, die Probleme die ich sehen kann sind ua die Dicke der Schrift. Die ist viel zu massiv und nimmt Platz weg, reduziert damit den Informationsgehalt
Storytechnisch gesehen muss man LCARS wohl als kleinster gemeinsamer Nenner für die Föderation sehen. Wir können nicht davon ausgehen, dass jede föderierte Spezies die gleichen Anforderungen an ein Interface haben wie die Menschen. Latürnich könnte man jetzt für jedes Besatzungsmitglied das 'nicht menschlich' ist ein eigenes Interface-design entwerfen in den selben Farben die üblich sind, aber das würde wohl die Produktionskosten enorm erhöhen, und nicht zuletzt die optische Kontinuität zerstören. So wichtig ergonomisches Arbeiten ist, Star Trek braucht nun mal sowas wie eine Corporate Identity, und LCARS ist nun mal ein Markenzeichen für ST
Wie gesagt, von einem menschlichen Standpunkt aus verstehe ich deine Einwände voll und ganz, und würde auch für einiges mehr an Piktogrammen statt Text plädieren - aber vielleicht können manche Spezies mit Text besser umgehen als mit Bildern?
P.S.: zu den Farben, speziell bei LCARS: Soweit ich sehen konnte wurden bisher nur Komplementärfarben zu blau verwendet (sprich orange und grün
)

Natürlich ist das Design streng genommen Schwachfug.
Andererseits erinner ich mich noch an meine Medienpublikations-stunden in der Schule.. mein Lehrer hat mir immer eingehämmert, Bildschirmschriften sollten keine Serifen verwenden, oder wenn, dann nur sehr sparsam (z.B. (Ab-)Satzanfang).
Serifen-fonts wurden keine verwendet IIRC, die Probleme die ich sehen kann sind ua die Dicke der Schrift. Die ist viel zu massiv und nimmt Platz weg, reduziert damit den Informationsgehalt
Storytechnisch gesehen muss man LCARS wohl als kleinster gemeinsamer Nenner für die Föderation sehen. Wir können nicht davon ausgehen, dass jede föderierte Spezies die gleichen Anforderungen an ein Interface haben wie die Menschen. Latürnich könnte man jetzt für jedes Besatzungsmitglied das 'nicht menschlich' ist ein eigenes Interface-design entwerfen in den selben Farben die üblich sind, aber das würde wohl die Produktionskosten enorm erhöhen, und nicht zuletzt die optische Kontinuität zerstören. So wichtig ergonomisches Arbeiten ist, Star Trek braucht nun mal sowas wie eine Corporate Identity, und LCARS ist nun mal ein Markenzeichen für ST

Wie gesagt, von einem menschlichen Standpunkt aus verstehe ich deine Einwände voll und ganz, und würde auch für einiges mehr an Piktogrammen statt Text plädieren - aber vielleicht können manche Spezies mit Text besser umgehen als mit Bildern?
P.S.: zu den Farben, speziell bei LCARS: Soweit ich sehen konnte wurden bisher nur Komplementärfarben zu blau verwendet (sprich orange und grün

Kommentar