Landbare Schiffe - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Landbare Schiffe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Naja man darf net vergessen das die Prometheus als sie gezeigt wurde nur ein Prototyp war und so warscheinlich noch nicht ganz mit der vorgesehenen Ausrüstung ausgestattet war da es ja nur ein Testflug sein sollte, sonst hätten die Romulaner die Prometheus wohl nicht so einfach einnehmen können wenn sie im Dienst sozusagen gewesen wäre.Allerdings habe ich im Endgame am Ende als die Voyager bei der Erde war und von der Flotte begleitet wurde 2 oder 3 Schiffe der Prometheus klasse gesehen....wie stark kann man sie Prometheus eigendlich vostellen?So stark wie 2 Schiffe der souveräen klasse? Mich würd interessieren wie sie sich gegen die Scimitan in Nemesis geschlagen hätte
    Es Gayt weiter...

    Kommentar


      #47
      Zitat von rayman1701
      Allerdings habe ich im Endgame am Ende als die Voyager bei der Erde war und von der Flotte begleitet wurde 2 oder 3 Schiffe der Prometheus klasse gesehen....
      Glaub mir, du hast nur eine gesehen
      Irgendwo auf einer Star Trek Seite hat sich jemand mal die Mühe gemacht, die Schiffe aus Endgame aufzudröseln. Resultat: Nur eine Prometheus, aber recht viele Galaxys. Frag mich aber bitte nicht nach der Seite.
      Jedenfalls hab ich auch nicht mehr als eine Prometheus erkennen können.

      Kommentar


        #48
        Doch da bin ich mir sicher weil ich mich erinnern kann das ich sehr überrascht war!
        Es Gayt weiter...

        Kommentar


          #49
          Nein, in der gesamten Szene ist definitiv nur eine einzige Prometheus zu sehen. Dagegen tauchen Schiffe wie die Galaxy- und Excelsior-Klasse mehrfach auf. Die eine und andere Defiant- und Nebula-, sowie Akira- und Miranda-Klasse sind ebenfalls zu erkennen:


          [BILD VERGRÖSSERN] Endgame, Scene 16, Picture 1


          [BILD VERGRÖSSERN] Endgame, Scene 16, Picture 2


          [BILD VERGRÖSSERN] Endgame, Scene 16, Picture 3

          Kommentar


            #50
            Bei dem untersten Bild kann ich mich erinnern als die Voyager dicht an der kamera vorbei fliegt kann man noch Schiffe der Promteheus klasse sehen.Aber ich kann mich auch irren mir kommt es aber so vor weil ich damals so überrascht war so viele von der Klasse zu sehen aber ich müsste den Film nochmal anschauen ist sicher schon 2 Jahre her seit ich ihn gesehen habe....
            Es Gayt weiter...

            Kommentar


              #51
              Ich hab jetz das TM von DS), und soll ich euch mal was sagen, Die Defiant ist Landbar!!!! Und das is jetz zumindest Semi-Canon

              Da sind die Landestutzen deutlich zu sehen, und das beste: Sie sind ausgeschildert!!
              Wir sind die Borg! Widerstand ist Spannung durch Stromstärke!
              Ich bin ein Signaturvirus/ Kopiere mich, damit ich mich vermehren kann!!
              ASDB: Work Together

              Kommentar


                #52
                is jetzt ein scherz oder?i hab das bild schon lange von der defiant sicher kann die landen....
                Es Gayt weiter...

                Kommentar


                  #53
                  Ich halte das mit der Landung der Prometheus für völlig unproblematisch - sofern man berücksichtigt, daß die Landestutzen in der untersten Sektion sind - und auch nur für diese gedacht. Das ganze Schiff würde wohl sicher kippen, aber die untere Sektion dürfte auch vom Gewicht her locker landen können.
                  MEMORY ALPHA

                  Kommentar


                    #54
                    Da stimme ich zu, die Untere Sektion müsste auf jeden fall landen können. Beim ganzen Schiff wird es IMO problematisch, weil die Warpgondel zu viel gewicht haben. Daher würde es denk ich mal umkippen.
                    Let's make sure history never forget the name ENTERPRISE
                    Scotty wir werden dich nie vergessen

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von Philip33
                      Da stimme ich zu, die Untere Sektion müsste auf jeden fall landen können. Beim ganzen Schiff wird es IMO problematisch, weil die Warpgondel zu viel gewicht haben. Daher würde es denk ich mal umkippen.
                      Ob die aber schwerer sind, als die gesamte Untertassensektion???
                      Ich würde eher sagen, dass sich das Gewicht gegenseitig aufhebt und, dass die Prometheus-Klasse nicht umkippt!
                      "Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind."
                      [Albert Schweitzer]

                      Kommentar


                        #56
                        @Trip
                        Da muss ich zugeben, ich bin mir auch nicht mehr ganz sicher, aber ich habe mal irgendwo gelesesn, dass die Warpgondeln irgendwie verdammt schwer sein sollen. Ob das canon ist weiß ich nicht. Aber du hast in sofern recht, als das sich das Gewich durch die länge des Schiffes gut verteilen würde.
                        Let's make sure history never forget the name ENTERPRISE
                        Scotty wir werden dich nie vergessen

                        Kommentar


                          #57
                          Das ist IMO egal, die Voyager würde theoretisch auch vorne überkippen oder abbrechen, tut sie aber nicht, wegen den Dämpungsfeldern und der SIF, die Spetiell für athmosphären geeicht/eingestellet wurden

                          Und hey, das mit der Defaiant wusste ich noch nich, für mich war das ne Sensation
                          Wir sind die Borg! Widerstand ist Spannung durch Stromstärke!
                          Ich bin ein Signaturvirus/ Kopiere mich, damit ich mich vermehren kann!!
                          ASDB: Work Together

                          Kommentar


                            #58
                            bin noch immer tief am graben in den alten foren...

                            also betreffs der landeklappen der nova klasse: rein vom grundriss gesehen, wäre die anordnung der landestützen logisch, aber wenn man das schiff von der seite sieht, müßten die hinteren landestützen mindestens doppelt so lang sein wie die vorderen landestützen... und das erscheint mir so komisch...
                            per aspera ad astra

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von thunderchild
                              bin noch immer tief am graben in den alten foren...

                              also betreffs der landeklappen der nova klasse: rein vom grundriss gesehen, wäre die anordnung der landestützen logisch, aber wenn man das schiff von der seite sieht, müßten die hinteren landestützen mindestens doppelt so lang sein wie die vorderen landestützen... und das erscheint mir so komisch...
                              Warum das Schiff kann doch auch nach hinten geneigt stehen. So wie bei den alten Flugzeugen.

                              So wie hier.


                              Dadurch das das Schiff ja sein eigenen Schwerkraftfeld im inneren erzeugt dürfte das alles kein Problem Sein.
                              Wer Schreibfehler findet kann sie behalten. Das Leben ist Scheiße,hat aber geile Grafik!

                              Kommentar


                                #60
                                prinzipiell natürlich möglich, würd aber doch etwas dämlich ausschauen, oder?

                                die künstliche schwerkraft kann man dann ja mal ausschalten und eventuell warten wenn das schiff gelandet ist, und dann würden alle nach hinten rutschen

                                denn, auf den meisten planeten in star trek existiert ja die gleiche schwerkraft wie auf der erde... (ausnahmen??)
                                per aspera ad astra

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X