If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
das ist der Energieverbrauch, also die Leistung, die den Warpgondeln fohrtwährend zugeführt werden muss, um das Warpfeld aufrechtzuerhalten. Das sagt erst mal wenig darüber aus, wie viel Energie aktuell im Warpfeld steckt, und wie viel Energie bei einer Kollision freigesetzt würde. Wenn mein Auto eine Motorleistung von 100 PS hat, steht dadurch ja auch noch nicht fest, wie hoch seine kinetische Energie ist.
Das Warpfeld scheint aber auszureichen, um gasförmige Stoffe zu verdrängen.
In ST IV ging der BoP in der Erdatmosphäre auf Warp
Was die Masse angeht, die ein Raumschiff so beiseite schieben kann...
Die durchschnittliche Dichte des interstellaren Medium beträgt etwa 1 Teilchen pro cm³.. also 1 Millionen Teilchen pro m³... also 10^15 Teilchen pro km³.
Die Teilchen bestehen größtenteils aus Wasserstoff.. sprich Protonen mit einer Masse von ungefähr 1,7 * 10^-27 kg.
Das macht also 1,7*10^-12 kg pro km³.
Die Flugstrecke zwischen zwei Sternensystemem beträgt im Schnitt 10 Lichtjahre, also 95*10^12 km.
Das Warpfeld eines Raumschiffes ist ca 2 km breit und hoch... damit ergibt sich ein Raumvolumen von 380*10^12 km³.
Wenn ein Raumschiff seine Warpblase einsetzt, werden alleine etwa 646 kg interstellares Gas an der Vorderseite der Warpblase aufgestaut.
Off Topic.
Ich hab mal ne Frage, studierst du Physik oder woher weisst du das alles so genau? DA ist doch sowieso alles nur fiktiv.
Wenn ich solche Sätze hier höre stelle ich mir immer eine Frage:
Wenn man scheinbar keine Fiuktiven Sachen diskutierenwill, was macht man dann ich einen SciFi Forum?
Wenn nach Fiktions-Physik das Warpfeld so funktioniert nund man das mit realer Physik kommbiniert und so spaßenshalber solche Werte errechnet, schön und gut. Im Grunde unnütz aber mal intressant.
@McWire: Dann lohnen sich ja die Kollektoren auch bei Interstellaren Flügen oder wie sehe ich das?
You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<
Wenn nach Fiktions-Physik das Warpfeld so funktioniert nund man das mit realer Physik kommbiniert und so spaßenshalber solche Werte errechnet, schön und gut. Im Grunde unnütz aber mal intressant.
@McWire: Dann lohnen sich ja die Kollektoren auch bei Interstellaren Flügen oder wie sehe ich das?
a) Das mach ich vorallem zur Übung, damit ich mangels reale Anwendungsbeispiele mein Physik- und Mathematikwissen nicht verliere.
b) Naja 646 kg ist nicht viel, aber würde wohl reichen um daraus mittels QLUG 5-10 kg Antimaterie herzustellen. Allerdings braucht man für diese Flugstrecke mehr als 10 kg Antimaterie.
a) Das mach ich vorallem zur Übung, damit ich mangels reale Anwendungsbeispiele mein Physik- und Mathematikwissen nicht verliere.
Sehr gute Idee. Ich bin ein Jahr fertig mit dem Abi und grad Zivi, ich merke auch langsam wie meine geitigen Fähikeiten verdummen.
b) Naja 646 kg ist nicht viel, aber würde wohl reichen um daraus mittels QLUG 5-10 kg Antimaterie herzustellen. Allerdings braucht man für diese Flugstrecke mehr als 10 kg Antimaterie.
Wenn man dadurch aber ein viertel bis die Hälfte des "Sprit"s spart lohnt sich das in Meinen Augen schon.
You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<
Kommentar