Das würde nur funktionieren, wenn jenes Gebiet, wo der Stein landen soll, auch noch zum begehbaren, programmierten Gebiet gehört.
Irgendwann ist einfach Schluss. Man kann nicht einen ganzen Planeten in ein Holodeckprogramm speichern.
Dass Programm hat einfach ein 3D Bild am Rand des projezierten Gebiets gesetzt. Man sieht weiter, kann sich aber nicht mehr dorthin begeben.
Es ist ganz natürlich, dass das Holodeck diesen nicht begehbaren Bereich mit einer der Wände gleichsetzt. Insofern hat Data also recht, als er behauptete, sie hätten die "Wand" erreicht.
Irgendwann ist einfach Schluss. Man kann nicht einen ganzen Planeten in ein Holodeckprogramm speichern.
Dass Programm hat einfach ein 3D Bild am Rand des projezierten Gebiets gesetzt. Man sieht weiter, kann sich aber nicht mehr dorthin begeben.
Es ist ganz natürlich, dass das Holodeck diesen nicht begehbaren Bereich mit einer der Wände gleichsetzt. Insofern hat Data also recht, als er behauptete, sie hätten die "Wand" erreicht.
Kommentar