Neue Waffenideen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Waffenideen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gibt's schon. Transphasentorpedos. VOY: "Endspiel, Teil 2".
    Diese Torpedos Tarnen sich zwar nicht, aber wechseln auch ihren Phasenzustand, durchdringen Schilde und Hülle und detonieren im inneren.

    Einen Moment mal, was mir grade auffällt: Woher stammt eigendlich diese "Funktonsweiße der Transphasentorpedos"? Ich meine, nur vom Gesehenen Material können wir nicht wirklich ausgehen, ob sie sich in der Phase verschieben. Ist das nur eine Schulssfolgerung aus der ähnlichkeit Interphasentarnung <=> Transpahsentorpedo? Oder gibt's dazu irgendwelche offiziellen Angaben? Weil nur nach dieser "Phasen" Ähnlichkeit können wir nicht gehen, gibt es ja auch Metaphasenschilde, Metaphasische Strahlung, Multiphasenschilde...
    You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
    Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

    Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
    >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

    Kommentar


      Zitat von Hades Beitrag anzeigen
      Gibt's schon. Transphasentorpedos. VOY: "Endspiel, Teil 2".
      Diese Torpedos Tarnen sich zwar nicht, aber wechseln auch ihren Phasenzustand, durchdringen Schilde und Hülle und detonieren im inneren.

      Einen Moment mal, was mir grade auffällt: Woher stammt eigendlich diese "Funktonsweiße der Transphasentorpedos"? Ich meine, nur vom Gesehenen Material können wir nicht wirklich ausgehen, ob sie sich in der Phase verschieben. Ist das nur eine Schulssfolgerung aus der ähnlichkeit Interphasentarnung <=> Transpahsentorpedo? Oder gibt's dazu irgendwelche offiziellen Angaben? Weil nur nach dieser "Phasen" Ähnlichkeit können wir nicht gehen, gibt es ja auch Metaphasenschilde, Metaphasische Strahlung, Multiphasenschilde...
      Es ergibt sich aus der Bezeichnung Transphasentorpedo.
      Trans kann sowohl jenseits oder über als auch hindurch oder zwischen heißen.

      Es ist auch eine logische Schlussfolgerung, da man ansonsten nicht die enorme Wirkung erklären kann, da diese Torpedos auch nicht wesentlich größer als ein Photonentorpedo sind.

      Multiphasenschilde sollten andeuten, dass sich ihre Wirkungsbreite auf mehrere Phasenzustände erstrecke oder das sie aus mehreren Schildlagen/Schildphasen bestehen.

      Da sämtliche offizielle Referenzwerke vor Endspiel geschrieben wurden, gibts dazu keine Stellungname. Ich kann höchstens in den weniger kanonischen "Fact Files" mal dannach suchen.

      Meta heißt soviel wie zwischen, inmitten oder nach, später und ver... im Sinne einer Umandlung, es kann aber auch "höhere Stufe" bedeuten.
      Metaphasisch kann also ein Zustand der Umwandlung und Veränderung sein als auch einen Zustand inmitten einer Phase bedeuten,


      Man muss nur mal ein Fremdwörterbruch zu rate ziehen, dann kann man sämtlichen Technobabble relativ einfach übersetzen
      Ich denke ich werde in naher Zukunft mal einen Begriffserklärungsthread für ST Technobabble erstellen
      Mein Profil bei Memory Alpha
      Treknology-Wiki

      Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

      Kommentar


        Zitat von McWire Beitrag anzeigen
        Man muss nur mal ein Fremdwörterbruch zu rate ziehen, dann kann man sämtlichen Technobabble relativ einfach übersetzen
        Ich denke ich werde in naher Zukunft mal einen Begriffserklärungsthread für ST Technobabble erstellen
        Wenn du den Thread fertig hast, schreib an google. Die sollen das als übersetzungstool anbieten. So a la Technobabble-Deutsch, Deutsch-Technobabble

        MfG Marpfel
        "<Wretched> Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat"
        "Ich habe es schon häufig als bedauerlich empfunden, dass Noah und seine Sippe das Boot nicht verpasst haben." - Mark Twain

        Kommentar


          Die Idee klingt jetzt vielleicht blöd, aber wie wäre "selbstreplizierende Panzerung" für Schiffshüllen. Wenn die Phaser die Oberfläche ankratzen schwupps ist nach ein paar Minuten wieder Panzerung da. Aber auch im Dominion-Krieg wenn diese gelben Stralen "durch" alle Decks der Akira-Klasse durchgehen, aber nix getroffen wird. Schon nach kurzer Zeit neu. Ich hätte wohl zwei Fragen, 1)was haltet ihr von der Idee? 2) wie lange dauert es panzerung zu replizieren?

          Kommentar


            Zitat von Corran Zann Beitrag anzeigen
            Die Idee klingt jetzt vielleicht blöd, aber wie wäre "selbstreplizierende Panzerung" für Schiffshüllen. Wenn die Phaser die Oberfläche ankratzen schwupps ist nach ein paar Minuten wieder Panzerung da. Aber auch im Dominion-Krieg wenn diese gelben Stralen "durch" alle Decks der Akira-Klasse durchgehen, aber nix getroffen wird. Schon nach kurzer Zeit neu. Ich hätte wohl zwei Fragen, 1)was haltet ihr von der Idee? 2) wie lange dauert es panzerung zu replizieren?
            1) -> http://www.scifi-forum.de/science-fi...panzerung.html (Seiten 4 und 5)

            2) Geht man davon aus, dass es Panzerung etwa so kompliziert zu replizieren ist wie Nahrungsmittel (was die Informationsdichte angeht), dann dürfte man auf eine Replikationsrate von 1 kg pro 10 Sekunden kommen.
            Eine Malzeit zu replizieren dauert in Star Trek TNG etwa 3-5 Sekunden mit dem Nahrungsmittelreplikator.
            Mein Profil bei Memory Alpha
            Treknology-Wiki

            Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

            Kommentar


              Vielen Dank, Sir.*gg* Sehr hilfreich zu wissen, aber wenn ein Schiff der Galaxy-Class um die 4 mio Tonnen wiegt, und die hälfte panzerung ist wie lange dauert es wohl selbst minimale Schäden zu reparieren?

              Ps. Sir ist nicht böse gemeint, Sir *auf Lieutenant Cmdr. schiel*

              Kommentar


                Zitat von Corran Zann Beitrag anzeigen
                Vielen Dank, Sir.*gg* Sehr hilfreich zu wissen, aber wenn ein Schiff der Galaxy-Class um die 4 mio Tonnen wiegt, und die hälfte panzerung ist wie lange dauert es wohl selbst minimale Schäden zu reparieren?

                Ps. Sir ist nicht böse gemeint, Sir *auf Lieutenant Cmdr. schiel*
                Wenn man angenommen für 1 kg Panzerung 10 Sekunden Replikationszeit in einem normalen Industriereplikator braucht, würde man für 1 Millionen Tonnen (1 Mrd Kilogramm) (Bei der Galaxy-Klasse sind in 4,5 Mio Tonnen Gesamtmasse keine Panzerung miteinbezogen, da die Grundausführung dieser Raumschiffklasse keine ablative Panzerung besitzt. 1 Millionen Tonnen zusätzlich scheinen mir in anbetracht der Größe der Hüllenoberfläche und der enormen Materiedichte des Panzermaterial realistisch.) ca 10 Mrd Sekunden benötigen. Um die komplette Panzerung mit einem einzigen Industriereplikator herzustellen, würde man (und jetzt bitte festhalten) 317 Jahre und 36 Tage benötigen.
                Mein Profil bei Memory Alpha
                Treknology-Wiki

                Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                Kommentar


                  317 Jahre, das geht ja noch langsamer als mit Sublichtantrieb kurze Warpstrecken zu fliegen. Das Problem ist jedoch, wie sind diese Replikatoren in oder hinter die Panzerung eingebaut, denn es dürften mehrere sein. Eventuell sogar stärkere. Außerdem gibt es keine Waffe die nur die panzerung abschießt. Man will ja durch Warpkernbruch oder Zerstören lebenswichtiger "Organe" ein erzielen und kein nacktes Gerüst. Wäre jedoch zum Technikklau geeignet.

                  Kommentar


                    Zitat von Corran Zann Beitrag anzeigen
                    317 Jahre, das geht ja noch langsamer als mit Sublichtantrieb kurze Warpstrecken zu fliegen. Das Problem ist jedoch, wie sind diese Replikatoren in oder hinter die Panzerung eingebaut, denn es dürften mehrere sein. Eventuell sogar stärkere. Außerdem gibt es keine Waffe die nur die panzerung abschießt. Man will ja durch Warpkernbruch oder Zerstören lebenswichtiger "Organe" ein erzielen und kein nacktes Gerüst. Wäre jedoch zum Technikklau geeignet.
                    Selbst mit 1000 Repikatoren und ihrem entsprechend hohen Energiebedarf, würde es immernoch 4 Monate dauern die komplette Panzerung zu erneuern.
                    Teile der Panzerung zu erneuer dürfte im Bereich von Stunden liegen.

                    Auf Raumschiffwerften hat man jedoch ganz andere Ressourcen zur Vefügung, da könnte man sicherlich eine komplette Panzerung in Form von Teilstücken in paar Tagen/Wochen replizieren.
                    Mein Profil bei Memory Alpha
                    Treknology-Wiki

                    Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                    Kommentar


                      Ich habe eine Frage betreffend der Zielverfolgung von Torpedos. Ich habe nämlich in vielen Threads gelesen, dass Torpedos zielsuchend sind, wie geht das bitte? Wenn ich einen Stein werfe kann ich auch nicht das Ziel anvisieren und in einer alten TOS - Folge sieht man ein Torpedo (so eine schwarze Kiste). Da ist kein Antrieb zur Korrektur, außerdem feuern die immer geradeaus in ENT, also? Auch habe ch noch einen Vorschlag für Starfleet. Es wäre klug, die Waffen nicht immer im "Stehen" zu benutzen. Ich kenne leider nur ENT - Kämpfe und die Dominion - Krieg YOutube versionen und Frage nich, warum Picard so groß gefeiert wird. Aber das ist am boden dasselbe. Man stellt sich gegenüber, die gelben bzw. bei TOS die roten bzw. bei neuen (zukünftigen?) Folgen grauen, sterben, gleichzeitig mit den bösen und einem Brückenoffizier passiert was, dann funkzioniert der Transporter nicht, HIMMEL was für ein HoH. ABer egal, fett geschriebenes ist zweitrangig. Frage: Wie kann ein Torpedo lenken?

                      THX im Vorraus,

                      mfg,
                      Corran

                      Kommentar


                        In der Torpedohülle gibt es genug Stellen, die Triebwerksauslässe sein können. Und dass die Torpedos einen eigenen Antrieb haben steht sowieso außer Frage. Und bei einem eigenen Antrieb ist es auch möglich, die Flugrichtung zu verändern.

                        Kommentar


                          Ok, dann ist das Wort Topedo meines Erachtens falsch gewählt oder werden die wie die U-Boot-Torpedos "geschleudert"? Wenn nein, frage ich mich warum es keine Photonen - Raketen sind, sondern Torpedos?

                          Kommentar


                            Zitat von Corran Zann Beitrag anzeigen
                            Ok, dann ist das Wort Topedo meines Erachtens falsch gewählt oder werden die wie die U-Boot-Torpedos "geschleudert"? Wenn nein, frage ich mich warum es keine Photonen - Raketen sind, sondern Torpedos?
                            Die Torpedos werden im Torpedoabschussrohr beschleunigt. Dies geschieht über eine Art magnetische Spulen. Der Torpedo selbst hat jedoch noch Korrekturtriebwerke.
                            In Star Trek 6 und in den TNG-Folgen "Brieffreunde", "Die Auflösung" und "Genesis" kann man sehen wie Torpedos von der Flugbahn abweichen und gelenkt werden.
                            Mein Profil bei Memory Alpha
                            Treknology-Wiki

                            Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                            Kommentar


                              Zitat von Corran Zann Beitrag anzeigen
                              Ok, dann ist das Wort Topedo meines Erachtens falsch gewählt oder werden die wie die U-Boot-Torpedos "geschleudert"? Wenn nein, frage ich mich warum es keine Photonen - Raketen sind, sondern Torpedos?
                              Wieso falsch gewählt? Ein U-Boot-Torpedo hat auch einen eigenen Antrieb und kann seinen Kurs ändern.

                              Kommentar


                                Zitat von McWire Beitrag anzeigen
                                Wenn man angenommen für 1 kg Panzerung 10 Sekunden Replikationszeit in einem normalen Industriereplikator braucht, würde man ...
                                ja nur wie kommst du jetzt auf diese Zahl? ein Normaler kleiner Nahrungsmittelreplikator schaft doch schon(wie du 2 Posts vorher erwähntest) 1/2kg(ne Mahlzeit) in 3-5sek(wobei nicht klar ist ob das die Maximalleistung ist).
                                Zitat von McWire
                                Geht man davon aus, dass es Panzerung etwa so kompliziert zu replizieren ist wie Nahrungsmittel (was die Informationsdichte angeht), dann dürfte man auf eine Replikationsrate von 1 kg pro 10 Sekunden kommen.
                                1. wie kommst du darauf das dies von der Informationsdicte abhängt?
                                2.hat Panzerung sicher eine weitaus geringere Informationsdichte als Nahrung(besteht aus einem manchmal wenigen (oft Kristallinen)Materialien während Nahrung ja das künstliche Äquivalent ehemaliger Lebewesen ist)
                                I can see a world with no war and no hate.

                                And I can see us attacking that world, because they would never expect it.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X