Ich fürchte du hast recht, IQ. Ich habe mir auch den von Captain Proton empfohlenen Zeitreise-Thread angesehen und denke an Logik happert es bei den Zeitreisen wohl im Allgemeinen.
Ich finde es nur schade, daß man bei den vielen Möglichkeiten, die sich im noch unerforschten Gammasektor ergeben nicht Besseres aus dieser Folge heraus geholt hat. Ich seh Voyager im Grunde eigentlich recht gerne, aber Spannung ist dabei - bei mir jedenfalls - überhaupt nicht aufgekommen. Aus dem einfachen Grund, daß die Voyager mit Crew nicht gestorben sein kann, da sonst die Serie zu Ende ist.
Vielleicht sollte man den ganzen Drehbuchautoren sagen, daß die kleinen Dinge im Leben der Voyager eine viel größere Bedeutung haben, als solche Paradoxien, die durch ihre Unlogik und das vorhersehbare Ende dem Publikum fast nichts zu bieten haben.
Kann natürlich auch sein, daß in diesem Fall das Publikum logischer war als die Drehbuchautoren vermuten, die möglicherweise doch gedacht hatten, daß man die Voyager auch nur für einige Sekunden in Gefahr sieht.
Ich finde es nur schade, daß man bei den vielen Möglichkeiten, die sich im noch unerforschten Gammasektor ergeben nicht Besseres aus dieser Folge heraus geholt hat. Ich seh Voyager im Grunde eigentlich recht gerne, aber Spannung ist dabei - bei mir jedenfalls - überhaupt nicht aufgekommen. Aus dem einfachen Grund, daß die Voyager mit Crew nicht gestorben sein kann, da sonst die Serie zu Ende ist.
Vielleicht sollte man den ganzen Drehbuchautoren sagen, daß die kleinen Dinge im Leben der Voyager eine viel größere Bedeutung haben, als solche Paradoxien, die durch ihre Unlogik und das vorhersehbare Ende dem Publikum fast nichts zu bieten haben.
Kann natürlich auch sein, daß in diesem Fall das Publikum logischer war als die Drehbuchautoren vermuten, die möglicherweise doch gedacht hatten, daß man die Voyager auch nur für einige Sekunden in Gefahr sieht.

Kommentar