If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich glaub die Speichereinheit seit TNG ist Terraquad. Einen quad in byte umzurechnen geht nicht.
Die Produzenten haben sich gefragt wieviel byte Speicherkapazität sie Datas Gehirn verpassen sollen (das sagt er nämlich mal in einer Folge). Dann haben sie beschlossen eine Fantasie-Einheit zu nehmen, damit nicht in 5 Jahren alle über Datas Mini-Disketten-Hirn lachen:
- vor 5 Jahren war eine 600 Mb Festplatte ausreichen für alles und niemand hat daran gedacht, dass es jemals Festplatten über 1 Gb geben wird.
- jetzt sind 40 Gb Festplatten Standard und niemand denkt ernsthaft an 200 Gb Festplatten
- was ist in 2 Jahren?
Wäre es daher nicht lächerlich wenn die TNG-Produzenten Data ein 20 Gb Gehirn gegeben hätten, dass heute bereits als altmodisch betrachted wird obwohl Data im 24 Jahrhundert lebt?
Deshalb gibts die Fantasie-Terraquads die niemand umrechnen kann.
-> die Bilder die Sojourner aufm Mars geschossen hat und alle anderen Daten die er gesammelt hat belegen 2,3 Terrabyte (1 Terrabyte = 1000 Gigabyte). Alles auf Magnetbändern
Warum kann man denn ein (Terra)Quad nicht in byte umrechnen?
Das Terraquad z.B. muss doch auch eine gewisse Speicherkapazität haben und die läßt sich doch immer in byte angeben.
Im 24Jh wird kein bynaires Computersystem mehr benützt. Ich bin mir nicht mehr sicher wie das System heisst, ich glaube es ist ein Duotronisches. So oder so es rechnet nicht mehr nur mit 0 und 1 sondern so wie ein Meschliches Gehirn mit den wirklichen zahlen. Deshalb kann es auch ein vielleicht "verstehen", also so ungenaue angaben die die Leute ja manchmahl dem Computer sagen in der Serie. Ich meine damit so Sachen wie "Etwas mehr Links". Da fragt dich jeder heutige PC um wie viele Grad, ausser du schiebst selbst. Einer in ST bewegt den Gegenstand einfach etwas mehr nach Links.
Deshalb ist auch die Art der Aufzeichnung eine andere. Aus diesem Grunde auch eine neue Einheit die du beim besten Willen nicht in heutige umrechnen kannst.
Originally posted by Superstring
Denn die ganze Serie kann ich sagen ist nur so weil es die Produzenten aus irgend einem Grunde so gemacht haben. Aber das ist nicht lustig.
Irrtum! Die werden sich schon was dabei gedacht haben.
Außerdem hab ich gehört, daß sie durchaus auch Wissenschaftler zu einigen Themen konsultiert haben, um nicht vollkommenen Schwachsinn an Technik zu "erfinden".
There is no emotion - There is peace
There is no ignorance - There is knowledge
There is no passion - There is serenety
There is no death - There is the force
Tschuldigung wenns sich ein bischen ruppig angehört hat...
Canon-Fact:
Lies oben
Non-Canon-Speculation:
Vielleicht ist ein Quad abgeleited von einer Quantenspeichereinheit? Da die Forschung an Quantencomputern ja schon heute auf Hochturen läuft, kann man sich ja vorstellen, dass sie in 400 Jahren einen funktionierenden erfunden haben. Ich kenn mich zwar nicht so mit Quantenmechanik aus, ich hab aber Michael Crichtons "Timeline" gelesen. Darin steht, dass Quantencomputer alle Berechnungen und Speicherprozesse nicht im "normalen" Universum durchführen sondern halt auf Quantenbasis. Da aber auf Quantenbasis ziemlich seltsame Gesetze gelten (Wissenschaftler konnten ihr Quantenteilchen registrieren bevor sie es überhaupt ausgesendet haben) variiert die Byte-menge eines Quad je nach dem in welchen Quantenzustand sich das entsprechende Speichermedium sich gerade befindet. Deshalb sind Umrechnungen nicht möglich.
@Lady I now. Deshalb ist ST auch die einzige Serie in der man so plausible Erkährungen erfinden kann, solange man sich ebenfalls an die Wissenschaft hält.
@Creature Quanten existieren im normalen Universum. Sie sind die untersten bekannten Bausteine von allem. Sie haben nur andere Gesetze, eben die Gesetze der Quantenpysik.
Übrigens kann man auch dort nichts empfangen bevor es ankommt. Aber in der Qunatenphysik hat eben jedes Teilchen einen Partner. Und wenn du den Partner misst dann weisst du auch was der andere ist, auch wenn er Lichtjahre entfernt sein sollte definiert sich das in dem Moment in dem du misst.
Es gibt zwar noch ein paar andere, unerklährte Phänomene, aber auch diese werden sich irgendwie innerhalb dieser Physik klähren lassen.
soviel ich weiss steht das Quad für etwas anderes als für Quanten. Es gab da im 22.Jh den Richard Daystrom, der hat die Duotronischen Computer erfunden, das sind Quantencomputer, in dem zwei phasenverschobene Elektronen zur Speicherung und Verarbeitung der Information genutzt werden. So erreicht man bereits eine Quadrierung der normalen Rechenleistung eines Quantencomputers. Später wurden vier (=QUAD) derart phasenverschobene Elektronen genutzt, so dass sich die Leistung nochmals vervielfachte. Daher der Name.
So stehts zumindest im von Paramount abgesegneten ST-Strategiespiel BIRTH OF THE FEDERATION.
@Creature: Kleine Info zum Thema Quantencomputer: Auch der Arbeitet "nur" auf einer binären mathemtischen Grundlage.
Wie der PC, mit dessen Hilfe du diese tollen Posts schreiben kannst. Dabei gilt folgendes:
wenn...
...kein Strom fließt: o
...ein Strom fließt: 1
Daraus resultieren diese Zahlen wie z.B.: 11111010001 (2001).
Dr. Gillian: Wollen Sie sich das nicht doch aus dem Kopf schlagen?
Spock: Ich sehe keinen Grund zur Selbstverstümmelung.
Kommentar