OK, das wurde eventuell schon oft diskutiert, aber ich dachte ihr könnt einem Neuling mal auf die Sprünge helfen: Wie kommt es, dass die Enterprise nicht ständig in der Zeit reist wenn sie mit Warp Antrieb fliegt? Denn laut Einstein ist es doch so, dass man in die Vergangenheit fliegen würde, wenn man schneller als das Licht ist. Wurde das in der Serie mal irgendwie erklärt???
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeitreisen bei Überlichtgeschwindigkeit
Einklappen
X
-
Nunja.
Nach meinen Infos, fliegt das Schiff nciht mit Warp, sondern der Raum um das Schiff herum. Hat auch irgendwas mit Subraum udn Warpblase zu tun.
Übrigens: Nach Einstein, kann man ja gar ned schneller als das Licht fliegen. Jedes Obejt bei Licht würde unendliche Größe erlangen.
Im vorzeitigen Ruhestand.
-
Die Trek-Erklärung dazu sieht vor, dass sich das Raumschiff nicht wirklich schneller als das Licht bewegt, sondern, dass es "Abkürzungen" im Raum nimmt. Das wird erreicht durch die Raumkrümmung. Die relative Geschwindigkeit des Raumschiffs zum Rest des Universums übersteigt so die Lichtgeschwindigkeit. Im Bezugssystem des Raumschiffes selber liegt die Geschwindigkeit aber weit unterhalb von c.
Schon bei 3/4 c würde die Zeit am Raumschiff um einiges langsamer vergehn, was recht unpraktisch wäre.
Die Trek-Physik stimmt Einstein also zu, umgeht die Grenze der Lichtgeschwindigkeit aber.Signatur ist auf Urlaub
Kommentar
-
@QuantumGirl:
Kuno war mal so nett, die Sache mit dem Warpantrieb näher zu erklären:
Einfach hier klicken!
---Werbung--- Hier könnte Ihre Signatur stehen! Nur 20 Euro im Monat.
Kommentar
-
Wegen des Zeitproblems wurde ja auch die maximale Impulsgeschwindigkeit mit 1/4 c festgelegt, damit das Raumschiff nicht alzu weit außerhalb der normalen Raumzeit liegt.Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
-
Original geschrieben von Spocky
Wegen des Zeitproblems wurde ja auch die maximale Impulsgeschwindigkeit mit 1/4 c festgelegt, damit das Raumschiff nicht alzu weit außerhalb der normalen Raumzeit liegt.
aber das schiff kann auch schneller als 1/4 c fliegen
und wenn es schneller als 1/4 c fliegt, wird der zeiteffekt auch umgangen da die Impulstriebwerke ( nein nicht warptriebwerke) ebenfalls ne kleine raumkrümmung erzeugen...
also deswegen ist es nicht die maximale sonder die zugelassen
wenn da steht 80 ist das nicht die maximalgeschwindigkeit, sonder die zugelassene
Kommentar
-
Original geschrieben von Will Riker
Aber dann muss es doch auch einen Unterschied bei 0,25c geben, oder? Wie groß ist der ungefähr?
dax es macht nur keinen sinn mit 0,75 C durch die gegen zu schipper wenn man mit warp genauso und mit weniger Energie aufwand reisen kann
es ist eben nur im Notfall zB angriff.. DA würde ich als captain gut auf die 1 minute pro stunde verzichten wenn ich dafür sehr sehr schnell im kampf bin..
Kommentar
-
Original geschrieben von Dax
und warum macht man es dann nicht? Es ist halt nicht erlaubt, vielleicht auch nicht möglich, jedenfalls wird es halt nicht gemacht, wird wohl seine Gründe haben
also das es möglich ist ist Canon!
warum sollte es nicht gemacht werden, wenn es möglich ist.. steht sogar so in der TM!
sie wollten das das schiff 0,92C erreichen kann. da steht auch nen satz drin " Für operationen mit hoher Impulskarft, besonders bei geschwindigkeiten über 0,75 c, kann weitere Energie aus ..."
also was das für Operationen sind Ka..
aber Es geht WIRD gemacht und damit basta!
zB: wenn der warpkern ausgefallen ist und man eben schnell nen raumdock erreichen muss und kein schiff in der nähe ist..
sprich im Notfall liegt es am captain ob er mal eben 3 stunden später stirbt oder nicht...
Kommentar
-
Original geschrieben von Lone Ranger
aber das schiff kann auch schneller als 1/4 c fliegen
und wenn es schneller als 1/4 c fliegt, wird der zeiteffekt auch umgangen da die Impulstriebwerke ( nein nicht warptriebwerke) ebenfalls ne kleine raumkrümmung erzeugen...
also deswegen ist es nicht die maximale sonder die zugelassen
wenn da steht 80 ist das nicht die maximalgeschwindigkeit, sonder die zugelassene
@ Will Riker: Ja, Bereits bei 0,1 c beginnen die Effekte der Relativität so stark zu werden, dass Newton's Physik nicht mehr angewendet werden kann.Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
-
Original geschrieben von Dax
@Will Riker: Größe ist nicht Masse
Aber Will Riker hat auch recht.
Die geschwindigkeit hat nicht nur Einfluss auf die Masse, sondern auch auf Länge, Zeit und möglicherweise noch auf ein, zwei Sachen- hab grad nix zum nachschlagen da.
Auf jeden Fall ändert sich die Größe auch.
EDIT: Hab nochmal nachgeschaut: Will Riker ist doch falsch. Das ding wird kleiner und nicht größer!Zuletzt geändert von Noulder; 27.01.2003, 09:51.Planung ist die Ersetzung des Zufalls durch den Irrtum!
Bilder vom 1. und 4.Treffen
Kommentar
-
Jep, kleiner, massiger und die Zeit darauf verstreicht langsamer. Bis Lichtgeschwindigkeit. Darüber nehmen all diese Werte komplexe Werte an. (also im mathematischen Sinn komplex: Zahlen, deren Quadrate negative Zahlen sind)Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Kommentar
Kommentar