2D-Weltraum - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2D-Weltraum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Original geschrieben von Venn
    sicher. nur bei raumstationen sieht das schon wieder anders aus. da macht die schräglage sehr viel aus. eine gerade in der ebene liegende station, die um eine horizontale achse dreht, würde nur komisch aussehen. ich denke, bei einem schiff ist das ähnlich...
    das wäre sogar schon wieder äußerst unlogisch, wenn es nicht schräg liegen würde!
    Ähm die Stationen drehen sich alle um ihre eigene Achse.
    Wir hatten auchschonmal eine Diskussion, warum das so ist, aber ich weis nicht mehr, was da rauskam.
    Aber drehen tun die sich alle.
    Und es IST einfach so, dass wir Menschen 2 Dimensional denken und uns alles andere daher etwas komisch vorkommt.
    Veni, vici, Abi 2005!
    ------------------------[B]
    DJK Erbshausen - Sulzwiesen.de; Abi 2005 DHG Würzburg

    Kommentar


      #17
      Stimmt, die Stationen müssen rotieren, weil das eine stabilere Lage darstellt. deshalb bleibt ja ein Kreisel aufrecht stehen, solange er sich dreht.
      Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
      endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
      Klickt für Bananen!
      Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

      Kommentar


        #18
        Naja. Jedenfalls rotieren die Dinger und wenn sie auch beschädigt nur rotieren würden, täte das niemand merken. Alos liegen sie halt sinnbildlich "schief"
        Kommt ja auch auf die Kameraperspektive an. Man könnte ja auch sagen, das die Kamera eigentlich richtig steht, wir aber falsch sitzen.
        Veni, vici, Abi 2005!
        ------------------------[B]
        DJK Erbshausen - Sulzwiesen.de; Abi 2005 DHG Würzburg

        Kommentar


          #19
          Original geschrieben von squatty


          Ähm die Stationen drehen sich alle um ihre eigene Achse.
          Wir hatten auchschonmal eine Diskussion, warum das so ist, aber ich weis nicht mehr, was da rauskam.
          Aber drehen tun die sich alle.
          Und es IST einfach so, dass wir Menschen 2 Dimensional denken und uns alles andere daher etwas komisch vorkommt.
          Ist es sicher, daß nicht nur die UFP-Stationen rotieren sondern auch die Ty'Gokors, die Cardassianischen usw? ZB bei DS9 ist mir da nie was aufgefallen. Wobei de ja auch ab dem ende von Emissary nicht mehr orbital war udn deshalb wohl ruhiger liegt....Hmmm.


          Ich würde nicht drauf schwören, aber es erscheint mir nicht so, als ob alle sich drehen würden.
          »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

          Kommentar


            #20
            DS9 dreht sich auf jeden Fall. Das ist bekannt. Und dadurch kann man auch annehmen, dass sich auch alle anderen Cardistationen drehen.
            Und ich vermute mal, dass sich das auch auf Romulaner und Klingonen übertragen lässt.
            Veni, vici, Abi 2005!
            ------------------------[B]
            DJK Erbshausen - Sulzwiesen.de; Abi 2005 DHG Würzburg

            Kommentar


              #21
              ja, ich meinte mit rotieren auch mehr das schnellere drehen, das nicht von vornherein so gedacht ist, sondern z.b. durch beschuß entstehen würde (?). also eine richtig sichtbare rotation.
              und wie dreht sich denn DS9? wenn sie sich in der horizontalen ebene dreht, in der sie für uns zweidimensionale menschen liegt (sozusagen wie ein kreisel...), ist das ja auch nochmal was anderes, als wenn sie sich beim drehen ständig auf den kopf stellt.
              wie auch immer...

              Venn
              2D-denkendes wesen
              Lambdas changed my life. (Barbara H. Partee)

              Kommentar


                #22
                Original geschrieben von Venn
                und wie dreht sich denn DS9? wenn sie sich in der horizontalen ebene dreht, in der sie für uns zweidimensionale menschen liegt (sozusagen wie ein kreisel...), ist das ja auch nochmal was anderes, als wenn sie sich beim drehen ständig auf den kopf stellt.
                wie auch immer...

                Venn
                2D-denkendes wesen
                DS9 dreht sich um die Achse, die von oben nach unten (also von der Ops zum reaktor) verläuft.
                Durch Beschuss entsteht keine andere Rotation, da diese Kräfte durch die Manövriertriebwerke ausgeglichen werden.
                Veni, vici, Abi 2005!
                ------------------------[B]
                DJK Erbshausen - Sulzwiesen.de; Abi 2005 DHG Würzburg

                Kommentar


                  #23
                  Selbst wenn die Manövriertriebwerke durch dauerbeschuss ausfallen sollten, würde schon einiges an Phaserbeschuss und das auch sehr einseitig, immer wieder auf dieselbe Stelle, von nöten sein, um eine Rotation zu verursachen. Hast du mal erlebt, dass die Enterprise durch Phaserbeschuss abgedrängt wird? Die wird immer nur gut durchgeschüttelt.
                  Bei der DS) würde die beschossene Sektion eher verglühen, als zu einer Rotation führen.
                  Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                  endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                  Klickt für Bananen!
                  Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                  Kommentar


                    #24
                    Naja. Die Enterprises haben ja auch Manövriertriebwerke, die ein Abtriften verhindern. Aber ab und zu hat man schon gesehen, dass sich die Schiffe leicht neigen, wenn sie von Torpedos getroffen werden, dann aber sofort wieder ihr Fluglage stabilisieren.
                    Und so ein Torpedo hat schon eine ganz schöne Kraft. Im All ohne Gravitation dürfte das loker ausreichen um eine Station wie DS9 (wenn sie keinen Antrieb mehr hat) zumindest leicht in Bewegung zu bringen.
                    Veni, vici, Abi 2005!
                    ------------------------[B]
                    DJK Erbshausen - Sulzwiesen.de; Abi 2005 DHG Würzburg

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo an Euch!

                      Was die Schiffsausrichtung betrifft:
                      Wenn ein Schiff alleine im TV zu sehn ist, weiss man doch garnicht, ob es nun auf dem Kopf fliegt oder nicht. Ich erinnere an ST VIII:First Contact, als Picard mit Worf die Enterprise verlässt. Da gingen sie auch kopfüber am Rumpf zum Deflektor und dann quasi horizontal auf dem Deflektor entlang. Dabei wurde aber die Kamera so gedreht, dass es für den Zuschauer normal aussah. Also weiss man nie, wie sich das Schiff im Alleinflug zu seiner Umgebung ausgerichtet hat.
                      Und wenn sich zwie Schiffe treffen, dann wird man wohlmöglich aus Respektgründen eine gemeinsame Position einnehmen,damit man dem anderen gegenüber nicht so bescheuert aussieht. Oder wie würde es auf Euch wirken, wenn Ihr jemanden trefft, der an der Decke lang laufen würde? Da würde man ja auch auf Augenhöhe gehen oder?
                      Also ich seh da kein Problem drin, warum das in den Filmen immer so ist.
                      Und so oft ich auch falle, ich stehe auf, richte mein Krönchen und marschiere weiter. Übung macht halt den Meister.

                      Kommentar


                        #26
                        Das mit dem Respekt wäre ja schon dadurch gewahrt, dass man ja das Bild, das auf der Brücke gesehen wird drehen kann. Es besteht also kein Anlass dazu, zumal das ja schon von Anfang an bei einem Treffen so ist. Die Schiffe begegnen sich ja schon dementsprechend.
                        Und wo die Stellung definitiv keinen Sinn macht, ist ja wie gesagt im Orbit. Warum fliegt ein Schiff seitwärts um einen Planeten?
                        Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                        endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                        Klickt für Bananen!
                        Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                        Kommentar


                          #27
                          Original geschrieben von Spocky
                          Warum fliegt ein Schiff seitwärts um einen Planeten?
                          Weil es besser aussieht!

                          Ich habe nicht wirklich ein Problem mit dem 2-dimensionalen Auftreten der Schiffe und Stationen.
                          Man kann da so Theorien aufstellen, von Respektgründen... (der ich übrigens zustimme)
                          Dem Durchschnittszuschauer ist diese Tatsache aber egal, und viele denken eben, dass "die Bedürfnisse vieler wichtiger sind als die Bedürfnisse weniger".

                          Und vielleicht werden die Autoren in Zukunft auch ein bisschen 3-dimensionaler anfangen zu denken.
                          Mit Armada II wurde da ja schon ein Anfang gemacht.
                          Signatur ist auf Urlaub

                          Kommentar


                            #28
                            Harmonischer würde es definitiv aussehen, wenn die Raumschiffe mit der Oberseite dem Planeten zugewandt um die Planeten fliegen würde, wie es auch das Space Shuttle meist tut. Mir würde es so auch besser gefallen.
                            Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                            endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                            Klickt für Bananen!
                            Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                            Kommentar


                              #29
                              ich denke man hat auf den 3dimensionalen aspekt des zusehers wegen verzichtet.

                              wenn man nicht dauernd darauf achten muss, von welcher seite schiffe auftauchen kann man sich viel besser auf die story konzentrieren.
                              --armed and dangerous--

                              Kommentar


                                #30
                                @Cmdr. Psycho: Stimmt.

                                Apropos Space Shuttle die ISS hängt ja auch nicht irgendwie im All sondern kreist manchmal ebenfalls in einer "Standardumlaufbahn" um die Erde ähnlich wie bei Satelliten.





                                Ein Grund warum Raumschiffe immer von uns aus gesehen gerade fliegen ist vieleicht das das 2D denken selbst den Menschen im 24.Jh noch anhaftet und z.B. der Steuermann das Schiff immer in einer "geraden" Position hält.
                                Es gibt immer Möglichkeiten - Cpt. Kirk

                                Dann und wann begegnen wir der Realität und sind überhaupt nicht auf sie vorbereitet.
                                John Le Caree

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X